Türpappen vom V8 für 200er Avant 10V ?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Türpappen vom V8 für 200er Avant 10V ?

Beitrag von larsmhh »

Hallo!

Ich habe gehört, dass die Türinnenverkleidungen vom V8 baugleich mit denen des 200er sein sollen!?

Wenn dem so ist, wäre ich sehr an schwarzen Türverkleidungen vom V8 interessiert, da es die ja auch mit Lautsprechereinsätzen gab.

Ich weiß, das hier ist kein V8-Forum, aber vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, auch mit nem Maximalpreis, den man dafür ausgeben sollte...

Besten Dank,

Larsmhh. :roll:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Türpappen vom V8 für 200er Avant 10V ?

Beitrag von Pollux4 »

larsmhh hat geschrieben:Hallo!

Ich habe gehört, dass die Türinnenverkleidungen vom V8 baugleich mit denen des 200er sein sollen!?

Wenn dem so ist, wäre ich sehr an schwarzen Türverkleidungen vom V8 interessiert, da es die ja auch mit Lautsprechereinsätzen gab.

Ich weiß, das hier ist kein V8-Forum, aber vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, auch mit nem Maximalpreis, den man dafür ausgeben sollte...

Hallo Lars !


Wenn du nen NFL hast passen die Türpappen.

Was den Preis angeht - wo der eine keine 50 Euro für einen gewissen Artikel ausgeben würde wäre ein anderer durchaus bereit 200 Euro zu bezahlen wenn er etwas haben will ;-)



VLG Pollux4
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Re: Türpappen vom V8 für 200er Avant 10V ?

Beitrag von larsmhh »

[/quote]


Hallo Lars !


Wenn du nen NFL hast passen die Türpappen.

Was den Preis angeht - wo der eine keine 50 Euro für einen gewissen Artikel ausgeben würde wäre ein anderer durchaus bereit 200 Euro zu bezahlen wenn er etwas haben will ;-)



VLG Pollux4[/quote]

Dann hab ich wohl nen NFL :D denn er ist 11/88 zugelassen (und die Türgriffe sind "in" die Türebene eingelassen).

Dann werd ich mich mal ans Suchen machen. Danke für die Antwort.
Falls also nun jemand weiß, wer schwarze V8 Türverkleidungen (Fahrertür und Beifahrertür) mit Lautsprechern oder wenigstens mit Blenden verkauft, kann sich gern bei mir mit Preisvorstellung melden.
Die Wurzelholzblende brauche ich zur Not nicht, da ich meine Buchenblenden sowieso weiter verwenden möchte.

Viele Grüße,

Larsmhh
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

ich bitte zu bedenken, das die Lautsprecher beim Bosesystem im V8 in einem Extragehäuse auf die Tür geschraubt sind und die Türverkleidung lediglich eine Abdeckfunktion übernimmt. Lautsprecher und Pappe sind nicht miteineander verbunden.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von larsmhh »

Danke für die Antwort.

Ja, das war mir schon klar. Meine Eltern hatten einen V8 mit Bose-System.

Ich wollte unter der "Abdeckung" dann normale Aktivboxen reinsetzen, die ich mit einem zweiten Verstärker, wie unter der Rücksitzbank verbaut, ansteuern wollte.

Bose-Radio hab ich nicht und die Bose-Module sind mir zu teuer und wahrscheinlich mit nem normalen Gamma auch nicht kompatibel, oder?

Gruß,

Larsmhh :roll:
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Uwe,

oh danke für die Info. Das wusste ich auch noch nicht!

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hallo Gerhard,

es sind kompakte Bassreflexgehäuse, die auf die Tür geschraubt werden.
Die Pappe passt dann satt saugend darüber.

Bild

So sieht das Teil aus


Bild
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Gerhard hat geschrieben:oh danke für die Info. Das wusste ich auch noch nicht!
Du hattest doch meine vorderen BOSEs mal zerlegt - ist Dir das da nicht aufgefallen?

Grüssle,
Bastian
Antworten