Auflastung für Sport zu 3. 480 bzw. 481 auf 1800 kg bei 8%?
Verfasst: 31.10.2008, 09:31
Hi Leute,
entschuldigt bitte, dass ich das jetzt doppelt platziere, aber in der Plauderecke tut sich anscheinend nicht. Da es mich doch etwas drängt würde ich gene kurzfristig wissen, ob es dafür eine Lösung gibt. - Bitte jetzt nicht sowas wie "neues Auto zulegen".
Also, aus gegebenen Anlass muss ich dieses Thema nochmal ausgraben. Wie sicherlich bekannt ist, habe ich ja einen
Audi 100 Sport STH mit 4-Stufen-Automatik mit
abnehmbarer AHK (zu 3. 480),
Modelljahr L ='90,
EZ: 12.1990
und einen
Audi 100 Sport Avant mit 4-Stufen-Automatik mit
starrer AHK (zu 3. 481),
Modelljahr L ='90,
EZ: 10.1990.
Beide AHKs sind von Westfalia und mit Teilenummern von Audi in der ABG.
Nun wollte ich die Auflasten lassen, so wie Peavy (Stefan) das mit seinem Audi 100 Avant Schalter mit
starrer AHK (zu 3. 463),
Modelljahr L ='90,
EZ: --1989
gemacht hat. Der hat einfach seinen Brief nach Audi gesendet und hat die Auflastung für 1800 kg bei 8% Steigung unter der Maßgabe bekommen, dass er einen Verstärkten Kühler einbaut.
Da dachte ich, mach es auch so. Das Ergebnis kam dann per Mail.
"Aus technischen Gründen kann keine Zustimmung erteilt werden."
Ich habe daraufhin dort angerufen und bat um Erklärung.
Diese ist ganz einfach und hat nichts mit "technischen Gründen" zu tun. Audi hat lediglich diese Fahrzeuge nie mit 1800 kg bei 8% getestet. Das die bereits ab Werk einen Eintrag für 1600 kg bei 10 % haben, hat keinen beeindruckt. Jedenfalls bekomme ich bei Dekra das nicht eingetrage, weil die den Zettel von Audi brauchen. Beim TÜV sieht es keiner ein, da Audi damit Geldverdienen würde und er dafür nicht seinen Kopf hinhalten will (Zitat des Prüfers in DU).
So, wat nu'? Hat zufällig jemand eine Auflastung bei der Schlüsselnummer zu 3. 480 bzw. 481 eingetragen?
Gruß
gez. Jürgen Ende
entschuldigt bitte, dass ich das jetzt doppelt platziere, aber in der Plauderecke tut sich anscheinend nicht. Da es mich doch etwas drängt würde ich gene kurzfristig wissen, ob es dafür eine Lösung gibt. - Bitte jetzt nicht sowas wie "neues Auto zulegen".
Also, aus gegebenen Anlass muss ich dieses Thema nochmal ausgraben. Wie sicherlich bekannt ist, habe ich ja einen
Audi 100 Sport STH mit 4-Stufen-Automatik mit
abnehmbarer AHK (zu 3. 480),
Modelljahr L ='90,
EZ: 12.1990
und einen
Audi 100 Sport Avant mit 4-Stufen-Automatik mit
starrer AHK (zu 3. 481),
Modelljahr L ='90,
EZ: 10.1990.
Beide AHKs sind von Westfalia und mit Teilenummern von Audi in der ABG.
Nun wollte ich die Auflasten lassen, so wie Peavy (Stefan) das mit seinem Audi 100 Avant Schalter mit
starrer AHK (zu 3. 463),
Modelljahr L ='90,
EZ: --1989
gemacht hat. Der hat einfach seinen Brief nach Audi gesendet und hat die Auflastung für 1800 kg bei 8% Steigung unter der Maßgabe bekommen, dass er einen Verstärkten Kühler einbaut.
Da dachte ich, mach es auch so. Das Ergebnis kam dann per Mail.
"Aus technischen Gründen kann keine Zustimmung erteilt werden."
Ich habe daraufhin dort angerufen und bat um Erklärung.
Diese ist ganz einfach und hat nichts mit "technischen Gründen" zu tun. Audi hat lediglich diese Fahrzeuge nie mit 1800 kg bei 8% getestet. Das die bereits ab Werk einen Eintrag für 1600 kg bei 10 % haben, hat keinen beeindruckt. Jedenfalls bekomme ich bei Dekra das nicht eingetrage, weil die den Zettel von Audi brauchen. Beim TÜV sieht es keiner ein, da Audi damit Geldverdienen würde und er dafür nicht seinen Kopf hinhalten will (Zitat des Prüfers in DU).
So, wat nu'? Hat zufällig jemand eine Auflastung bei der Schlüsselnummer zu 3. 480 bzw. 481 eingetragen?
Gruß
gez. Jürgen Ende