Ich bin gerade dabei, die Lüftungsdüsen wie in der SD beschrieben mit jeweils 3 LEDs zu beleuchten. Funktioniert soweit (bis auf das, dass Ausbauen wirklich eine schei** arbeit ist!), nur waren bei mir doch einige Anpassungsarbeiten von nöten.
U.a. musste ich die Nase abschneiden und die beiden Ösen am Deckel, wo die Druchlichtelemente eigefasst sind aufschneiden, da sonst dieLEDs nicht hineingepasst hätten. Die Nase hätte gar die LED des Rändelrads in der Mittelstellung voll verdeckt. War das bei euch auch so ??


Anstatt ein Loch zu Bohrn kann man übrigends im Deckel (oder im Grundteil) die Nase links und Rechts mit dem Cuttermesser um 1-2mm beschneiden. das Kabel lässt sich dann schön herausführen und (zumindest bei der Fahrer und Beifahrerseite Problemlos durch das Loch wo die Feder sitzt hinter das Armaturenbrett führen.
Welchen Sinn hat es eigentlich, dass die Schalter in der Mittelkonsole mit dem Zündungsplus beleuchtet werden? (Wird die Lüftungsdüsenbeleuchtung lt. Selbstdoku im Orginalzustand auch)

Irgendwo ist mir mal gesagt worden, dass der oben abgebildete gelbe Stecker für die Aussentemperatur ist. Hat meiner Meinung nach aber etwas viele Anschlüsse? (zähle da insgesamt 7?)

Ist das im oberen Drittel abgebildete Bauteil der Summer? (der mit dem rot-schwarzem, braunen, grün-weißem und blauem Kabel)
Aja, bitte um entschuldigung für die etwas furchtbare Textform, nur leider verfärbt sich meine Hand nach dem gestrigen Eislaufen mehr und mehr dunkelbau und grünlich
sg Florian

