Seite 1 von 1
Alu-Felgen auf Ufos...
Verfasst: 19.12.2008, 10:43
von RST2300
Hallo zusammen,
ich will meine alten Sommerfelgen auch auf den S4 Schrauben... habe aber gemerkt dass die Alufelge an der UFO-Bremse anstösst und die Auflage der Schraube noch schwebt...
Gutachten habe ich gefunden also dürfte ich sie ja theoretisch drauf machen... was mach ich jetzt?
Distanzscheiben?? oder wie?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Achja: Es sind Brock 8,5x17h2 b68517 mit ET 35
Bremsenumbau will ich eigentlich im Moment nicht machen da die Ufos noch gut sind und ich ein weiteres Paar Ufo zu dem Auto dazu bekommen habe...
Oder kann ich durch den Verkauf der Ufos den Umbau finanzieren?
Gruss
RST
Verfasst: 19.12.2008, 10:58
von Carsten 200 20V Avant
Mach Spurplatten dran, müßte bis 10mm pro Seite locker gehen.
Verfasst: 19.12.2008, 11:09
von Literschwein
ich habe gestern mal die 8x17" boleros mit 245/40/17 ET40 vom C4 auf die VA vom 220V draufgezogen,
da habe ich noch knapp 1,5cm luft vom reifen zur querlenkerzunge, 2-3cm zum federteller und 1-2cm zu der wölbung der UFO.
Verfasst: 19.12.2008, 13:12
von Mario20v
Die Boleros sind innen auch anders Ausgeformt,
die habenen einen viel längeren Felgenhals.
Ich hatte auch mal das Problem mit Azev A 7,5x17 ET35 da musste ich 15mm dunterpacken,
da hatte ich nur ca.2mm zwischen Speiche und UFO.
Es ist wie gesagt abhängig wie die Felge ausgeformt ist.
Aber nicht vergessen längere Schrauben zu kaufen!
Verfasst: 19.12.2008, 13:47
von mr.polisch
feile vom alu der felge etwas weg.
am rand 5mm machen da nix.
lack darüber fertig.
Verfasst: 19.12.2008, 14:21
von Bauhaus
Manche leute haben n Dachschaden.
Heute mal etwas undiplomatische Grüße, Jan
Verfasst: 19.12.2008, 14:33
von Uwe
Kann mal irgendeiner der Mods diesen Beitrag wegen grober Gefährdung und grober Dämlichkeit löschen?
Verfasst: 19.12.2008, 14:40
von Carsten 200 20V Avant
mr.polisch hat geschrieben:feile vom alu der felge etwas weg.
am rand 5mm machen da nix.
lack darüber fertig.
Warum so kompliziert ?
Paar Unterlegscheiben hinter jeder Schraube tun's auch.....Kopfschüttel....

Verfasst: 19.12.2008, 16:52
von Literschwein
Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:mr.polisch hat geschrieben:feile vom alu der felge etwas weg.
am rand 5mm machen da nix.
lack darüber fertig.
Warum so kompliziert ?
Paar Unterlegscheiben hinter jeder Schraube tun's auch.....Kopfschüttel....

einfach die wölbung der UFO mit´n fäustel etwas flacher schlagen.
idealer ist wegfeilen.

Verfasst: 19.12.2008, 17:03
von mr.polisch
wenn das keiner machen würde dann würde keiner sagen.
bohrr sieht geil aus.zu manchen felgen
jeder wie er mag.
was nicht passt wird passend gemacht.
im sinne.guten abend.
Verfasst: 19.12.2008, 18:19
von Phili MC
Tja wer keine 20 Euro für Distanzscheiben hat...
Werden die Reifen auch selbst nachgeschnitzt?
Verfasst: 19.12.2008, 18:40
von mr.polisch
Phili MC hat geschrieben:Tja wer keine 20 Euro für Distanzscheiben hat...
Werden die Reifen auch selbst nachgeschnitzt?
geht ja nicht um die 20 euro
sondern um die platz verhältnisse aussen.zum koti hin.
Verfasst: 20.12.2008, 16:55
von RST2300
Tut mir leid aber die Felgen werden ganz sicher an den Speichen nicht abgeschliffen...
Ansonsten könnte man ja auch die Bremsleitungen der Aerodynamik wegen aus Schrumpfschlauch nehmen...
Das war doch wohl nicht wirklich ernst gemeint oder?? wenn das jemand bei den Felgen machen würde die ich habe wäre das eine Hochgefährliche angelegenheit da die Speichen nicht sonderlich dick sind...
Außerdem wäre es schon optisch ein Graus.
An alle anderen Danke werde bei gelegenheit ausmessen wieviel mm ich als Distanz brauche...
Gruss
RST
Verfasst: 20.12.2008, 17:19
von Passat Syncro
Es ist bei manchen üblich an Felgen etwas zu verändern. Sei es die Auflagefläche abdrehen, Ränder bearbeiten, neue Löcher bohren usw. Aber machen muss ich das nicht unbedingt.
Dann lieber die blöde Ufo raus und eine HP2 rein.
Dann hat man was gescheits und alle Möglichkeiten zur weiteren Aufrüstung.
Verfasst: 21.12.2008, 16:29
von Literschwein
RST2300 hat geschrieben:Tut mir leid aber die Felgen werden ganz sicher an den Speichen nicht abgeschliffen...
Ansonsten könnte man ja auch die Bremsleitungen der Aerodynamik wegen aus Schrumpfschlauch nehmen...
Das war doch wohl nicht wirklich ernst gemeint oder?? wenn das jemand bei den Felgen machen würde die ich habe wäre das eine Hochgefährliche angelegenheit da die Speichen nicht sonderlich dick sind...
Außerdem wäre es schon optisch ein Graus.
An alle anderen Danke werde bei gelegenheit ausmessen wieviel mm ich als Distanz brauche...
Gruss
RST
ist jetzt nicht böse gemeint, aber ironie ist in einigen beiträgen versteckt.
Also wer DAS nicht verstanden hat...
Verfasst: 21.12.2008, 16:35
von Pollux4
Literschwein hat geschrieben:
ist jetzt nicht böse gemeint, aber ironie ist in einigen beiträgen versteckt.
...hat scheinbar ernsthafte Probleme und das man Felgen nicht
anfeilt / anschleift / anfräst nur damit sie auf ein Auto passen
sollte wohl dem Dümmsten klar sein !?!
VLG Pollux4
Verfasst: 21.12.2008, 17:02
von RST2300
da wäre ich mir nicht so sicher ob das jedem klar ist... ich meine es gibt auch leute die bauen sich nen PC-lüfter in den ansaugtrakt und meinen da der Motor jetzt mehr Luft bekommt haben sie 20PS mehr....
Und leute die sich ne andere Übersetzung ins Mopped einbauen und meinen sie hätten 5PS mehr...
aber wenn das alle so sehen ist ja gut...
Verfasst: 21.12.2008, 17:08
von Phili MC
Selbst ich hab nach außen hin keine Probleme mit den 10,5x18 Felgen ET 30 zzgl. 15 mm Scheibe pro Seite, Herr Polisch
raufhol ans licht :-D
Verfasst: 08.04.2009, 08:50
von quattro-helmi
guten morgen zusammen
hab da auch ein kleines problem mit "alu vs. ufo"
bei mir in der ABE steht drin, dass meine felgen nicht auf fahrzeugen mit innenumfassender scheibenbremse gefahren werden dürfen. obwohl die felge, zwar knapp (deswegen wirds wohl auch in der ABE vermerkt sein), auf der ufo aufliegt und sonst nirgends schleift oder sonst wo angeht.
könnte ich diesen punkt in der ABE umgehen, wenn ich vielleicht 10er spurplatten dazwischen lege um die auflagefläche auf den ufos besser zu gewährleisten?
meint ihr ich hab dann bessere chancen sie eingetragen zu bekommen??
gruß tom
Verfasst: 08.04.2009, 09:16
von Brain10
@ quattro-helmi : Das Problem bei dir ist ,das die Felge in der ABE nicht für die UFO zugelassen ist .
Kannst natürlich versuchen über Traglast und mit Distanzscheiben versuchen das Einzutragen lassen
Nur ob sich da ein Prüfer (auch bei Freigängigkeit) soweit aus dem Fenster lehnt bei ner Einzelabnahme bezweifel ich .
Passt heißt in D leider nicht zugelassen und TÜV-segen ,das isses ja
Wir haben in manchen Punkten zuviele Vorschriften in diesem Staat ,nur da wo wir klare gesetze brauchen ,da kommen die nicht ausm Knick .
Ich schweif schonwieder ab -.-
Gruß
Brain10
Verfasst: 08.04.2009, 09:42
von quattro-helmi
servus brain . . .
ich versteh ja die problematik was den tüvler angeht.
fragte mich nur, ob der gedanke total daneben ist, oder ob es einer schon mal in die tat umgesetzt hat und erfolg damit hatte.
wenn ich ehrlich bin, will ich jetzt nicht auf andere felgen umsteigen . . . was bleibt dann noch . . . hp2 wahrscheinlich

Verfasst: 08.04.2009, 14:25
von Brain10
Einfachste Weg wäre beim TÜV anzufragen ob er in Verbindung mit Spurplatten die ganze Sache auf Traglastfreigabe einträgt
Dann haste im Schein die Felge mit KBA Nummer drin und fertig
Ne andere Lösung ( außer Bremsenumbau ) wüßte ich jetzt nicht .
Gruß
Brain10