Seite 1 von 1

Metallkat und MC Fronti Anlage

Verfasst: 23.12.2008, 12:51
von Morti
Hallo,

jetzt muss ich doch mal fragen, ob sich der Kat vom MC1 Fronti von dem des NF1 Fronti unterscheidet.

Es ist nämlich folgendes passiert: Der Kat meines roten NF aus der Sig hat sich aufgelöst und wurde deswegen von mir leergeräumt. Da ich jetzt auf die bestmögliche Lösung zurückgreifen möchte, also den Metallkat mit 200 Zellen einbauen, frage ich mich, ob es sich lohnen würde ein leeres Katgehäuse vom MC1 Fronti statt dem originalen vom NF bei denen vorbeizubringen. Also unterscheiden die sich im Durchlass? (Mit 200 Zellen Innereien :D )

Irgenwann möchte ich die MC Abgasanlage ab Kat verbauen. Stosse ich dann auf Probleme mit dem NF1 Fronti Schalter Katgehäuse?

MfG Karsten

Kat am NF ersetzen - bestmögliche Lösung

Verfasst: 23.12.2008, 14:20
von Ludger
Hallo,

ich würde mir entweder einen gebrauchten Kat besorgen oder eine Katreparatur bei http://www.uni-kat.de/katreparatur.htm machen lassen.

Aus dem NF wird so oder so kein Rennwagen, egal wie viel Zellen der Kat hat.

Probleme mit der Passgenauigkeit von MC-Teilen sind vorprogrammiert. Würde eher in eine bewährte und preisgünstige Lösung investieren.

Wenn dann noch Kohle übrig ist dann vielleicht eher über so etwas nachdenken, senkt den Verbrauch und erhöht die Leistung moderat.
http://www.flow-improver.de/shopdeutsch ... bf6507.php

Grüße!
Ludger

Verfasst: 23.12.2008, 23:02
von StefanR.
Wenn du auf die 60mm MC anlage umrüstest dann nimm gleich den MC KAT mit erspart dir ne menge Ärger. Und das passt dann alles.

MFG