Seite 1 von 2

3-flutiger-Krümmer am NF-Fronti

Verfasst: 04.01.2009, 00:29
von BlueBoxStar
Hallo,
ich wollt mal fragen ob es möglich ist oder schon mal jemand gemacht hat den 3-flutigen-Krümmer vom KK/KV am NF-Fronti dran zubauen.
Bin neulich beim durchstöbern vom SSP übern Audi 80 quattro auf die Idee gekommen, denn dort wird alleine durch den anderen Krümmer und Hosenrohr eine Mehrleistung erreicht! :)

Verfasst: 04.01.2009, 02:32
von Mike NF
die idee an sich ist nicht neu, wurde auch öfters mittels teilen vom KU quattro gemacht, aber die teile sind schwer zu bekommen, und das hosenrohr wirst du soweit ich weiss defintiv vom 44er brauchen

Grüße

der Mike

Verfasst: 04.01.2009, 15:21
von chaosmm
Ich habs mir selbst gebaut.
Hab den Krümmer vom 80 Quattro genommen und hab dann dessen Hosenrohr verkürtzt, versetzt und die Rohre ca. 20 cm früher wieder zusammengeführt. Aber außer dem Sound verändert sich nichts spürbares bei den großen Autos.

Verfasst: 04.01.2009, 16:01
von kaspar
Jetzt habt Ihr mir aber einen Floh ins Ohr gesetzt :D

Einen KU Krümmer u. das passende Hosenrohr hätte ich noch rumliegen.

Wollte ich eigentlich in der Bucht anbieten.

Wenn ich mir jetzt die Fahrleistung meines KU im NF vorstelle, würde mich ein Umbau auch reitzen.

Was müste da alles geändert werden?

und die Gretchenfrage :? was würde das wirklich bringen :? :? :? :? :?

Gruß
Roland

Verfasst: 04.01.2009, 16:22
von audiquattrofan
Servus

Ihr habt vergessen das die Krümmer unbedingt vom Quattro sein müssen!!!

Entweder vom KV quattro oder KU Quattro, die Krümmer sind die gleichen, also Typ 81 und Typ 44 sind die gleichen Teilenummern.

Das Hosenrohr ist aber unterschiedlich

Der Quattro Krümmer ist 3 Flutig und der Fronti Krümmer ist 2 Flutig.

mfg
Peter

Verfasst: 04.01.2009, 17:30
von Patrick
Moin!
So muss das aussehen:
Krümmer und Hosenrohr vom KU quattro
BildBildBild
Hat sich in meinem NF ganz gut gemacht.
Gruß Patrick

Verfasst: 04.01.2009, 18:29
von audiquattrofan
Servus

Hast du den Krümmer neu gekauft bei Audi?

mfg
Peter

Krümmer

Verfasst: 04.01.2009, 19:47
von BlueBoxStar
Servus,
passt denn das Hosenrohr von den quattros auch an die Frontis?

Grüße
Tilo

Verfasst: 04.01.2009, 19:50
von level44
Moin Tilo

ist das auf Deinem Avatar der Sebring sport-ESD mit 90mm Endrohr ...

Verfasst: 04.01.2009, 20:18
von Patrick
Tach!

Ja, die Teile hab ich vor einigen vielen Jahren mal neu gekauft. Das Hosenrohr passt auch an einen Fronttriebler, nur der Rest der Abgasanlage dann nicht mehr. Es muss der ovale Kat vom MC/ NFq verwendet werden und danach ein vernünftiger Übergang zur vorhandenen Abgasanlage. Die sollte wenn es um Leistungssteigerung geht dann aber auch einer Anlage mit größerem Querschnitt weichen, z. B. vom MC. Und dann noch mal der dezente Hinweis das das alleine keine Leistungssteigerung bringt ohne Abstimmung der KE3 und VEZ bzw. weitere Änderungen am Motor erfordert.
Wie er dann gut eingestellt war gings im 5ten bei 6500RPM in den Begrenzer. Leider hat es nie geklappt in genau diesem Moment ein Foto zu machen, immer nur kurz davor.
Bild

Verfasst: 04.01.2009, 20:46
von kevin's100er
hi,
:) wo bekommt man den Krùmmer her? Was kostet der denn so?
Warum werden eigenenich nirgends 272• Schrick gebräucht Angeboten?
MfG
kevin

Auspuff

Verfasst: 04.01.2009, 21:38
von BlueBoxStar
Servus Uwe,
des is der Ray/Simmons Endtopf äh besser die ganze Anlage :)

Der Klang is wirklich der Hammer :twisted:

@Patrick
mein NF läuft so schon wie die Hölle, nach langer Fehlersuche... es geht halt um das letzte quäntchen, aus der originalen Maschine. Ansaugkanäle und Drosselklappe sind schon bearbeitet und halt ab Kat die Ray/Simmons AGA.

Mein eigentliches "Auto" is ein VW Bus mit dem legendären Wasserboxer, der im inneren auch noch orignal is, ich habe nur alle Anbauteil am Motor bearbeitet, poliert übergänge geglättet und so weiter, das alleine hat dem Motor schon zu neuem leben verholfen!!

Grüße
Tilo

Verfasst: 05.01.2009, 12:51
von audiquattrofan
Servus

Soweit ich weis ist der Krümmer bei Audi Entfallen, hat glaub mal so 280€ gekostet, die gebrauchten sind meistens Gerissen.

mfg
Peter

Verfasst: 05.01.2009, 15:52
von Morti
Es muss der ovale Kat vom MC/ NFq verwendet werden
Ähm, unter meinem NF1 Fronti ist auch ein ovaler Kat.

MfG Karsten

e.o.e

Verfasst: 06.01.2009, 01:04
von BlueBoxStar
Servus,
nach dem ich ja bei VW/Audi arbeite hab ich heut gleich mal alle digitalen Seiten im ET katalog durchforstet und musste leider feststellen, dass die Teil entfallen sind, also Krümmer und Hosenrohr!
Ein gerissener Krümmer is doch eh besser, da dieser schon spannungfrei ist und wenn er dann fachgerecht instand gestetzt wurde auch wieder 1a ist.

Grüße

Verfasst: 06.01.2009, 06:56
von Typ44
......und wer setzt den Krümmer Instand???
Div. Firmen/Werkstätten lehnen doch mittlerweile das Schweißen eines Krümmers ab.
Gibt es noch weitere Firmen, vielleicht auch nicht umbedingt aus der Kfz-Branche, bei denen man nochmal anfragen kann???

Verfasst: 06.01.2009, 12:53
von kaspar
Typ44 hat geschrieben:......und wer setzt den Krümmer Instand???
Div. Firmen/Werkstätten lehnen doch mittlerweile das Schweißen eines Krümmers ab.
Gibt es noch weitere Firmen, vielleicht auch nicht umbedingt aus der Kfz-Branche, bei denen man nochmal anfragen kann???
Ich habe jetzt 2 Krümmer vom 10VT instandsetzen lassen.
Wenn es fachgerecht gemacht ist, ist es sicherlich nicht viel schlechter als das Originalteil.

Allerdings war es auch sehr aufwendig.

1. eine massive Stahlplatte (absolut plan) mit Bohrbild versehen u. Stehbolzen gesetzt. Darauf wird der Krümmer mit 25 Nm festgeschraubt um Verzug beim Schweissen auszuschließen.

2. Schweissen mit Gußelektroden.

3. In der Schmiede aufkohlen.

4. Schweissnaht verschleifen u. Strahlen.

5. Fertig :D :D :D :D :D

Gruß
Roland

Verfasst: 06.01.2009, 13:33
von chaosmm
Wem der Begriff "Nothelle performance" was sagt...

der bietet das Krümmerschweißen sogar explizit für 5 Zylinder an, kostet aber auch gut was. Muss man aber anfragen.

Hier der Link:
http://www.nothelle.de.com/

Achja: Der stellt auch die 3 flutigen Hosenrohre zumindest für den Typ85 aus EDELSTAHL her :D kostet aber auch...

Verfasst: 06.01.2009, 13:44
von Erik-DD
interessant. Nothelle schreibt auch was von einer AGK-Neueuntwicklung für den 10V-Turbo.
Einen Gusskrümmer aus einer Wolframlegierung :shock:
Bin mal gespannt was da genau optimiert wurde und wie "günstig" der wird.
Sicher 4stellig wenn man sich die anderen Preise so anschaut. :?

Verfasst: 06.01.2009, 13:52
von chaosmm
das ist schon alles sehr teuer (zumindest für mich), aber man bekommt auch was. Ich meine, WER stellt Krümmer aus Wolfram, 3flutige Rohre (schon ewig entfallen) aus Edelstahl und sonstige lustige Sachen wie 5 Zylindersaugmotoren bis 12 000 U/min her? Wenn ichs Geld hätte, ich würde sofort kaufen. Und wenn jemand sagt ok, ich brauche dringend ein KU Quattro Hosenrohr, dann wird der das sicher auch relativ schnell bauen können, aber evtl. nur mit dem Muster des alten.

PS: Ich würde auch evtl mein gebrauchtes und selber gebautes 3 flutiges Hosenrohr abgeben, wenn jemand schon so nen Krümmer hat und einen NF Quattro fährt.
Bild
Ed schee, aber selda :D

Verfasst: 06.01.2009, 14:53
von LordFritz
WER stellt Krümmer aus Wolfram, [...] und sonstige lustige Sachen wie 5 Zylindersaugmotoren bis 12 000 U/min her?
So einen wüsst ich auch gern...das wäre ja Hexenwerk :shock: :D

Verfasst: 07.01.2009, 02:05
von chaosmm
Lord, das hab ich doch oben geschrieben...du kennst die Seite denk ich mal zu genüge, dann weißt du doch auch,was er anbietet. Wie und was er da genau macht, weiß ich ja nich, ich geb nur das wieder, was er JETZT auf seiner Seite hat und was er vor ca. einem Jahr drauf hatte.

Falls du dich am Wort "Wolfram" aufhängst...pardon, Wolframlegierung.

Hier das Zitat für die Ungläubigen :roll: :
"Komplette Rennmotoren "Sauger" 5zyl. bis 12.000rpm Drehzahlfest.

Kugelfischer/Bosch Flachschieber Einspritzung.

Trockensumpfschmierung.

Stahlkurbelwelle, Stahlpleuel, Schmiedekolben.

Ideal für Youngtimer oder Historischer Motorsport.

Preise auf Anfrage."

Verfasst: 07.01.2009, 02:39
von LordFritz
Gut...das führt nun am Thema vorbei;
Lass Dich von so Angaben nicht aufs Glatteis führen.
Was da liegt sind Reste der Gr.2 Zeiten vom 'wirklichen' Betrieb Nothelle, die an Land gezogen wurden.
Einen Audi 5z mit 12000? Ich will das sehen. Das mein ich ernst, DEN Motor will ich sehen! Ein wasserdichter Nachweis für die Drehzahlangabe reicht mir auch :)
Irgendwie blöd wenn anstatt ordentlicher Werbung die Leute immer auf diese Weise "geleitet" werden.
Da kann die Arbeit noch so sauber sein - sowas ist einfach mist.
_______________________________________________________

Aber mal zu den gerissenen Krümmern:
Wie ist das Aufkohlen denn in der Praxis gelaufen?

Verfasst: 07.01.2009, 08:52
von chaosmm
Gut, ich weiß, dass du dich besser mit der Materie auskennst als ich, aber ich weiß auch zwischen eurer Auseinandersetzung 8)

Klar, komisch kam es mir auch vor und ich dachte mir schon, dass der da wohl noch was liegen hat, aber wenn ers hinschreibt, sollte ers auch verkaufen können. Um nich ganz am Thema vorbeizuschreiben:

Auch wenn Nothelle die Geister scheinbar scheidet, so hat er doch ganz brauchbare Dinge im Angebot...und ob diese jetzt von ihm persönlich oder durch 3. hergestellt werden, ist mir als Endverbraucher ja wurst, solange dsa Ergebnis stimmt und ich im Vorraus weiß, was mich der Spaß kostet.

Und wenn jemand ein KU Q Hosenrohr braucht und ein wenig Geld ürig hat, dem wird am ehesten noch dort geholfen.

Verfasst: 07.01.2009, 09:12
von LordFritz
Und wenn jemand ein KU Q Hosenrohr braucht und ein wenig Geld ürig hat, dem wird am ehesten noch dort geholfen.
Stimmt.
Auch wenn Nothelle die Geister scheinbar scheidet, so hat er doch ganz brauchbare Dinge im Angebot.
Absolute Zustimmung.
aber ich weiß auch zwischen eurer Auseinandersetzung
Das passiert halt leider, ist aber besser als wegzugucken, wenn Mist passiert.
Und beim Blick hinter die Kulissen ist die Sache dann zuweilen schon außerordentlich amüsant.
Den normalen Kunden tangiert das nicht, da hast Du recht.
Ganz deplatziert ist aber sachliche Auseinandersetzung auch nicht. Schließlich sind die Foren zum (kosten)freien Dialog gedacht, und keine Verkaufsportale.
Gut, ich weiß, dass du dich besser mit der Materie auskennst als ich
Du hast zweifellos mehr Erfahrung.
Das "besser auskennen" dagegen ist halb so wild...das kann jeder in gewisser Zeit sich erarbeiten.

Verfasst: 07.01.2009, 19:03
von chaosmm
Weißt du,ich hab mich auch zwischenzeitlich einiges beim Nothelle gefragt, aber ich denke, wenn jemand in so einer Szene aktiv ist, hat er immer welche, die ihm das Leben schwer machen, entweder weil sie es tatsächlich besser können, aber sich nicht zu vermarkten wissen, oder weil sie denken, es besser zu können und nicht still sein können...und beide Streithähne sind nun nicht mehr im "anderen" Forum, der eine gezwungenermaßen, der andere wohl freiwillig wegen Kindergartenalarm (nein, dich meine ich damit nicht). Ich kann nur sagen: Er hat seinen Preis, aber ich persönlich habe nur gute Erfahrungen gemacht, da ich auch 3 mal dort war, bevor ich angefangen habe, alles selbst zu machen und nur noch Dinge wegzugeben, die ich aufgrund fehlender Maschinen nicht machen konnte.

Aber Lord, großes Lob an dich: Du zeigst dich hier von einer sehr guten und bisher fachlichen Seite...cool, echt gut so. Und deine Theorie zu den Motoren ist einfach immer wieder interessant und lehrreich, wenn du was schreibst.

Mich würde trotzdem mal interessieren, woher der Nothelle immer diese Dinger bekommt. Geil ist das schon. Das Renngetriebe, so n Rennmotor, Kugelfischer etc...aber leider passt das alles recht wenig zum 44er, sondern eher in den Typ81/85

Leute, ich wollte damit nur sagen, ohne allzugroß vom Thema abzuschweifen: Wenn jemand was braucht in der Richtung des Threats, dann nehmt mal zum Nothelle Kontakt auf, vielleicht is was machbar oder was dabei,was hilft.

Re: 3-flutiger-Krümmer am NF-Fronti

Verfasst: 27.08.2011, 17:23
von NilsLuedemann
Moin!

Weiß jemand von Euch, wo ich diese Ray Simmons Auspuffanlagen für unsere alten NF´s noch bekommen kann?

Danke für Rückinfo!

Re: 3-flutiger-Krümmer am NF-Fronti

Verfasst: 03.09.2011, 15:11
von BlueBoxStar
Sers,
Beim "Passat Syncro" hab ich sie damals bekommen.

Grüße

Re: 3-flutiger-Krümmer am NF-Fronti

Verfasst: 04.09.2011, 13:22
von NilsLuedemann
Moin!

Jo, bisher wusste ich das auch, daß er sie vertreibt.

Aber ich habe ihn hier übers Forum sowohl per PN, als auch über die E-Mail Funktion kontaktiert, aber ohne Rückmeldung. Das ist sogar schon einige Monate her.

Deswegen dachte ich, Ihr kennt evtl. noch andere Händler, die diesen Hersteller vertreiben. Vielleicht weiß ja jemand von Euch da noch Bescheid, würd mich über ne Info freuen...

Re: 3-flutiger-Krümmer am NF-Fronti

Verfasst: 04.09.2011, 21:15
von yabba18
Nabend zusammen,
mir wurde mal gesagt das es für den NF Fronti keine AGA gibt!
Jetzt soll es doch eine geben,, würde mich gern meinem Vorredner anschließen: "Wo bekommt man diese noch"!?

Mfg