Seite 1 von 1

Front vom V8 an den 200ter

Verfasst: 05.01.2009, 23:31
von Audi-Allround
Hallo zusammen,

bereite mich gerade auf den Umbau der 200ter Front auf V8 Teile vor.
Stoßfänger und Kotflügel, der Rest sprich Scheinwerfer, Haube und Grill bleibt 200ter.

Hat so einen Umbau schon mal jemand gemacht? habe bis jetzt nur andere Kombinationen gesehn.
Meine Frage ist, ob ich das Frontblech vom V8 dazu brauche oder ob das vom 200ter bleiben kann?

Grüßle Flo

Verfasst: 06.01.2009, 04:29
von rs44
frontblech kannst vom 200er bleiben nur musst die front ca 3 cm zusammen schieben wegen der scheinwerfer!

haube beim grill musst du auch anpassen wegen der scheinwerfer!

habe den umbau schon ofter gemacht!

lg rs44

Verfasst: 06.01.2009, 10:09
von Audi-Allround
rs44 hat geschrieben:frontblech kannst vom 200er bleiben nur musst die front ca 3 cm zusammen schieben wegen der scheinwerfer!

haube beim grill musst du auch anpassen wegen der scheinwerfer!

habe den umbau schon ofter gemacht!

lg rs44
soweit ich das sehe hast du die Haube auch vom V8 genommen?
Ich glaube das zusammenschieben kann ich mir sparen, scheinwerfer, grill und haube bleiben 200ter, ledeglich die Frontstoßstange und die Kotflügel kommen vom V8.
Sind da irgendwelche besonderen anpassarbeiten um die Stoßstange zu befästigen?
Die Kotflügel müssten ja bis auf die aussparungen für die scheinwerfer plug n play passen? und die aussparungen passe ich einfach denen des 200ter an.

Grüßle Flo

Verfasst: 06.01.2009, 11:38
von rs44
da musst an die v8 kotera vorne bei den scheinwerfer die ecke vom 200er anschweissen !
und wie machst das hinten??

Verfasst: 06.01.2009, 21:00
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Kinners :-)

Kotflügel V8: Übergang zum Schweller muß vom 44er übernommen und angeschweißt werden (oder besser "sollte"), bei Weiterverwendung der 200er Scheinwerfer brauchts auch die vorderen 10cm der 44er Kotis, die V8-Leuchten reichen ein gutes Stück weiter in den Koti.

Die Stoßstange des V8 hat bei Weiterverwendung der 44er Scheinwerfer viel zu viel Abstand zur Scheinwerferunterkante, die V8-Scheinwerfer sind viel schräger und stehen somit unten sehr viel weiter raus. Den dadurch entstehenden Spalt muß man nun "irgendwie" verstecken (mach ma!) :D

Aber sonst ist das alles echt easy und plug&play :!: :P


@Torsten: Wieso hinten? Kann man doch lassen wie es ist - sieht doch toll aus *Prust

Grüßle
Jens

Verfasst: 06.01.2009, 21:48
von Blauer Donner
Hallo,
nicht zu vergessen ist die Aufnahme für den Stoßfänger an den Längsträgern ist auch verschieden zwischen 200 20V und V8 D11 ! Diese müssen auch getauscht werden damit der Stoßfänger vom V8 dann ordentlich passt!
Am besten ist folgendes zu verwenden
Gesamte Front V8 inkl. Scheinwerfer, Frontschürze, Schloßträger, Koflügel, Motorhaube und die Längsträgerendstücken!

Kotflügel müssen unten am Schweller verlängert werden wie bereits schon erwähnt...sonst ist alles mit ein wenig Aufwand machbar.

Gruss Gerd

Verfasst: 06.01.2009, 21:52
von Blauer Donner
Achso, hinten könnte es vielleicht so aussehen :wink:

Bild

Verfasst: 06.01.2009, 22:07
von TurboMicha
Blauer Donner hat geschrieben:Achso, hinten könnte es vielleicht so aussehen :wink:

Bild
:respekt:

geiler wagen

Verfasst: 06.01.2009, 22:29
von Markus 220V
Mach lieber ne 20V front dran. Sieht 1000x besser aus :D

Verfasst: 06.01.2009, 22:36
von Audi-Allround
Ich dachte an so was vorne
http://mhaubitz.mh.funpic.de/an9.htm

gefällt mir jetzt besser als die gesammte V8 Front.

Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich und zum Glück verschieden 8)

Verfasst: 06.01.2009, 23:48
von Maik
Geiler Avant, wobei Avants sind immer geil... :D


Schade, dass beim Gradkantler das mit grösseren Anpassungen verbunden ist. :(

Verfasst: 07.01.2009, 18:46
von DeeDee_KL
Alter .. der Avant .. mein Traum :) ...

aber ich will auch die hinteren Kotflugel von der V8 benutzen und selbstverstaendlich auch den "Bumper" (hinter-bums-dingsta) ... einer meiner Kumpel hat eine V8 geschlachtet - also dieser Avant wird fuhr mich das Muster sein :)

danke fuhr das Pfoto :) ... danke vielmals! :)

Verfasst: 07.01.2009, 22:40
von Audi-Allround
DeeDee_KL hat geschrieben:Alter .. der Avant .. mein Traum :) ...

aber ich will auch die hinteren Kotflugel von der V8 benutzen und selbstverstaendlich auch den "Bumper" (hinter-bums-dingsta) ... einer meiner Kumpel hat eine V8 geschlachtet - also dieser Avant wird fuhr mich das Muster sein :)

danke fuhr das Pfoto :) ... danke vielmals! :)
ich glaub dieser ist nicht nur für dich ein Vorbild :-)

hinten wird auch bei mir selbstverständlich alles V8 :-)

Verfasst: 08.01.2009, 08:56
von fivebanger
Blauer Donner hat geschrieben:Achso, hinten könnte es vielleicht so aussehen :wink:

Bild
Hossa, dein Avatar sieht interessant aus.
Gibts oder gabs da schon etwas mehr zu sehen?

Gruss

Steffen

Verfasst: 08.01.2009, 09:52
von freer1der
fivebanger hat geschrieben:
Blauer Donner hat geschrieben:Achso, hinten könnte es vielleicht so aussehen :wink:

Bild
Hossa, dein Avatar sieht interessant aus.
Gibts oder gabs da schon etwas mehr zu sehen?

Gruss

Steffen
Noch nicht, hab auch schon gefragt :wink:

Greetz Alex

Verfasst: 08.01.2009, 11:24
von Mario20v
Ich hab die Halter der 20v Stostange in den Alubügel der V8 Stostange geschraubt.
Schliesst dann ach mit dem Radlauf der V8 Kotflügel ab.

Verfasst: 08.01.2009, 11:25
von Mike NF
wie geil deine signatur zum auto passt .......sogar farblich ....

Grüße

der Mike :twisted:

Verfasst: 08.01.2009, 11:30
von Uwe
Geh in die Garage Schrauben :-)

Verfasst: 08.01.2009, 14:31
von Literschwein
hat zwar nix mit der front zu tun, aber das navi find ich mal geil verbaut. als wenn es dahingehört.

http://mhaubitz.mh.funpic.de/


Bild

Verfasst: 08.01.2009, 15:03
von 220Quattro
mhhhh der avant ist ja mal schick.

das navi ist aber auch ok, mit klima ja noch ok aber geht das auch mit der normalen heizungsregelung, könnte bissl eng werden oder?

Verfasst: 08.01.2009, 15:14
von level44
220Quattro hat geschrieben:mhhhh der avant ist ja mal schick.

das navi ist aber auch ok, mit klima ja noch ok aber geht das auch mit der normalen heizungsregelung, könnte bissl eng werden oder?

das wird eher nix, bei der Dreh-Reglereinheit ...

die Klima-Bedienungs/Anzeigeeinheit ist ja nicht viel breiter/höher als so schon sichtbar ... vllt. knapp je 1cm oben/unten und ca. 2cm pro Seite wegen der Halterung ...

Verfasst: 09.01.2009, 08:47
von Mario20v
Auf Audiv8.com hab ich nen Umbau gesehn da wurde die Klimabedienung in den Luftausströmer links neben dem Ruder eingebaut.

Verfasst: 09.01.2009, 10:36
von Literschwein
Mario20v hat geschrieben:Auf Audiv8.com hab ich nen Umbau gesehn da wurde die Klimabedienung in den Luftausströmer links neben dem Ruder eingebaut.
hast du mal nen link oder pix?

Verfasst: 09.01.2009, 17:17
von Mario20v