Seite 1 von 1

220V Limo mit anderen Federn hinten höher bekommen.

Verfasst: 09.01.2009, 20:20
von dermarkus
Habe jetzt relativ lang gesucht, aber nichts gefunden was absolut aussagekräftig ist.

Es gab hier glaub ich schon mal nen Beitrag wo stand mit welchen Federn man die Karre hinten Höher bekommt.

Ich hab damals meinen 220V mit Koni Fahrwerk und Federn gekauft und danach gebrauchte Originalfedern eingebaut und die Dämpfer drin gelassen.
Aber mit der Gasanlage hinten drinnen ist er mir hinten doch etwas zu Tief und ich möchte ihn etwa 2 - 3 cm hinten höher kriegen.

Würde es denn definitiv etwas bringen wenn ich die Federn vom Avant (Welche Farbkennzeichnung?) oder vom V8 verbauen würde (Farbe?)
Oder wär es gar möglich Federn vom C4 zu verbauen da dieser ja schwerer sein müsste?

Das Problem ist ja auch das mit den 225 50 16 BBS und mit 2 Personen hinten er anfängt hinten zu schleifen.

Und da ich ja demnächst eh ne Achsvermessung durchführen muss, würde sich der einbau jetzt gerade anbieten.

Würde mich über einen guten Ratschlag sehr freuen.

P.S. hab heut nen V8 fahren sehen den ersten seit über einem Jahr, so selten sind die Dinger. Nen 200 hab ich allerdings leider noch länger nicht mehr fahren sehen. :-(

Verfasst: 09.01.2009, 21:35
von inge quattro

Verfasst: 09.01.2009, 23:08
von dermarkus
Nun ja den Beitrag hab ich glaub ich gemeint, danke Inge.

Aber naja die Dämpfungsringe sollen ja nicht viel bringen, und bezüglich der Federteller für Fz mit Niveau steht ja einmal von dir geschrieben das es ca 2 cm sind und im nächsten Beitrag 6 -7 cm und das wäre schon sehr hoch, etwas zu hoch vieleicht.

Ich würd es eigentlich auch vorziehen, wenn ich einfach andere Federn verbauen könnte, sieht deutlich besser aus und man hat noch den ganzen Federweg. Nur welche könnt ich nehmen?

Verfasst: 10.01.2009, 01:46
von Miro
Moin,

ich habe bei meinem 200-er ein paar Dämpfer und Federn vom Avant verbaut, da die originalen restlos müde waren. Da ich die Teile komplett aus einem Avant übernommen habe, sind da auch die dickeren Gummiringe mit rein gekommen. Der Wagen steht jetzt hinten gut 2 cm höher als vorher und kann da auch wieder mit 4 Personen belastet werden ohne das was schleift.

LG, Frank

Verfasst: 10.01.2009, 07:47
von inge quattro
Aber naja die Dämpfungsringe sollen ja nicht viel bringen, und bezüglich der Federteller für Fz mit Niveau steht ja einmal von dir geschrieben das es ca 2 cm sind und im nächsten Beitrag 6 -7 cm und das wäre schon sehr hoch, etwas zu hoch vieleicht.
Hallo Markus,

die andern Federteller machen schon etwas mehr wie 2cm aus aber keine 7cm sinds bei mir nicht gewesen.
Meiner hatte Niveau und ist mit FW hinten nicht richtig runter gekommen und ich hatte dann die normalen Teller rein.
Hab nicht gemessen, waren vielleicht max. 4cm, nach Augenmaß, mit H&R/Koni Fahrwerk.
Probiers halt erst mal mit den anderen Gummiauflagen, wenn's die noch gibt...

Wenns nur wegen dem Schleifen ist, das ist ja meist nur im Kunstoffradhaus auf Höhe(unterhalb) vom Moosgummi,
kannst ja auch den Kunststoff etwas bearbeiten...

Gruß
Thorsten

Verfasst: 10.01.2009, 12:04
von dermarkus
Ok, wenn sich nichts anderes mehr ergeben sollte werde ich dann entweder die Avant Federn mit den dickeren Gummiringen verbauen oder die Niveaufederteller.
Weiss einer zufällig die Teilenummer oder ungefähren Preis?

Nur mit den Federtellern bin ich mir ja noch nicht so sicher, er hat momentan hinten so 1,5-2cm platz aber wenn noch 4 raufkommen hat er dann bis zu 6cm freiheit, das würde hinten dann schon wie vorne aussehen und schon ne auffällige Keilform ergeben.

Aber mache das nicht nur wegen dem schleifen, wollte ihn auch optisch etwas höher haben da er ja aussieht wie so ne vollbeladene Flohmarktkarre.

Verfasst: 10.01.2009, 22:44
von dermarkus
Habe heute noch mit einem Forenmitglied zu diesem Thema telefoniert,
der das ganze schon mal selber mit mehreren Federn ausprobiert hat.
Diese Infos möchte ich hier mal reinstellen, damit andere in Zukunft auch noch was davon haben.

Man kann um höher zu kommen folgende Federn verbauen.

V8, Avant, C4, S4, S6.
Und beim 220V auch die Federn von der normalen 200 Limo da diese etwas länger sind.
Man kann ebenfalls von Weitec problemlos die Federerhöhungen einbauen.