Seite 1 von 1
Ronal Urquattro Felgen aufm "Sport"
Verfasst: 16.01.2009, 22:11
von Petrus
Hallo,
hat jemand von euch die Ronal Alus in 6Jx15 ET 45 ,
5x112 auf einer "Sport"-Limousine montiert und kann mir Bilder davon zeigen?
Vielen Dank.

Verfasst: 16.01.2009, 22:44
von der lomp
moin petrus
Audi 100 Sport turbo Automatik
grüssle
de lomp
sieht bescheiden aus, weil viel, viel, viel zu schmal
Verfasst: 16.01.2009, 23:18
von Limo-Lover
Hallo ,
Also wenn , dann müssens schon
die 8x15 sein

die 6x15 sehen
aufm Sport echt mickrig aus .
Gruss Mirco
Verfasst: 16.01.2009, 23:41
von Petrus
Servus Lomp,
danke fürs Bild.
Na ja, 6x15 ET 45 sieht bei nem Sport immer bescheiden aus.
Aber die Ronal sehen in meinen Augen besser aus, als meine derzeitigen schwarzen 6x15 Stahlfelgen.
So wie hier, wenn man es erkennt.
@ Mirco
8x15 will ich net. Fahre die 6x15 mit 195/95R15. Das soll so bleiben.
P.S. Was sollte man maximal für gut erhaltene Ronal ohne Bordsteinschäden oder Kratzer zahlen?
P.P.S. @ Lomp
Wenn dein 100er ein Schalter wäre, hätt ich ihn gekauft.

Verfasst: 17.01.2009, 00:44
von Olli W.
Hi Peter,
hab ich aktuell auch drauf - allerdings mit 185er WR.
Sieht auf jeden Fall viel besser aus als schw. Stahlfelgen, aber natürlich sehr schmal von hinten und vorn.
Helle Gegenstände wirken allerdings immer grösser als dunkle, und somit ist die Optik dann zu ertragen.
Wenn Du Bild davon mit 185er WR haben möchtest (hab ja auch ein schwarzes Auto wie Du), dann mach ich Morgen gerne eins.
Gruss,
Olli
Verfasst: 17.01.2009, 08:00
von Petrus
Guude Olli,
danke für deine PN.
Werde dir noch heute oder morgen etwas ausführlicher antworten.
Gerne würd ich ein Bild von deinem Sporti sehen.
Vielen Dank.
Ach so. Kann mir keiner ne ungefähre Preisvorstellung/Marktpreislage für gut erhaltene Ronals geben?
Verfasst: 17.01.2009, 09:43
von brainless
Moin!
Für die nächste "Winter-Saison" hätte ich einen Satz R8 in 7Jx15 mit 195er anzubieten! Passen dann nicht mehr
Thomas
Verfasst: 17.01.2009, 12:46
von Andi
kann ich nur am Großcoupe anbieten

Verfasst: 17.01.2009, 14:28
von Erik-DD
also am Avant sieht's viel erträglicher aus

auch wenn das Petrus nicht weiterhilft.
Verfasst: 17.01.2009, 15:23
von since-typ-85
Also unter urquattro ronal verstehe ich 8x15 ET24
Kann mir nich vorstellen das die ohne radlauf bearbeiten drunter passen
mfg armin
Auch wenn die nicht das Thema sind -
Verfasst: 17.01.2009, 15:46
von Pollux4
since-typ-85 hat geschrieben:Also unter urquattro ronal verstehe ich 8x15 ET24
Kann mir nich vorstellen das die ohne radlauf bearbeiten drunter passen
- die passen ohne Probleme mit Serienbereifung auf den Sport + Exklusiv
VLG Pollux4
Verfasst: 17.01.2009, 17:34
von audiquattrofan
Servus
Muss ich Pollux rechtgeben! Passen drauf!
mfg
Peter
Verfasst: 17.01.2009, 17:40
von Petrus
Hallo zusammen,
@ Andi
Dankeschön fürs Bild. Ist zwar "nur" ein Avant, aber hauptsache die ausgestellten Kotflügel sind dran.
Ich find, dass sie gut aussehen.
@ Armin
Natürlich sind es nicht die Uri Felgen. Aber das Design ist das gleiche. Hab sie Uri´s genannt, damit jeder gleich weiß welche Ronal ich meine.
Und 8x15 ET24 passt bei meinem Audi sowas von locker drunter.
@ Pollux
Gebe dir auch Recht.
Aber zurück zu meiner wichtigsten Frage.
Kann mir denn niemand nen derzeitigen Marktpreis nennen? Gerne auch per PN.
Also ich lehn mich mal...
Verfasst: 17.01.2009, 17:50
von Pollux4
Petrus hat geschrieben:
Aber zurück zu meiner wichtigsten Frage.
Kann mir denn niemand nen derzeitigen Marktpreis nennen? Gerne auch per PN.
...aus dem Fenster und sag:
Wenn ich solche in einwandfreien Zustand hätte also OHNE Lackabplatzer, Kratzer, Bordsteinschäden ..... hätte würde ich die nicht unter 200 Euro hergeben.
Bei E*** gibts immer wieder mal welche im "gebrauchten" Zustand die dann auch so zw. 100+150Euro liegen.
Wenn du nagelneue bekommen solltest/könntest wären auch 300 Euro nicht zuviel.
Das wäre so meine Preiskategorie. Hilft dir das ein wenig ?
VLG Pollux4
2 Bilder von mir dazu
Verfasst: 17.01.2009, 18:01
von Olli W.
Hi Leute,
anbei 2 Bilder von meinem TQ - leider ungewaschen, aber hier regnet´s wieder - mit besagten Ronal Felgen und WR in 185er Breite.
Felgen sind vom Typ 43, daher der goldige Farbton.
Von der Seite betrachtet, sehen die Räder garnicht schlecht aus (mit 205er sicher noch besser), aber von (schräg) vorne und hinten ist die Optik bescheiden.
Beim Typ 44 mit geraden Radlauf mag es sicher besser aussehen.
Gruss,
Olli

Verfasst: 17.01.2009, 18:17
von KS1966
Hallo Petrus,
habe vor 3 Wochen diese Felgen hier in einer Werkstatt rumliegen sehen.
Die sollten verkauft werden. Ich werde mal nachfragen, welche Summe da im Raum steht.
Gruß
Karsten
Verfasst: 17.01.2009, 19:12
von Manu F.
Hi
@ Olli
Deine sind ja nach außen "ausgestellt"...
Das macht meiner meinung nach im optischen nen ganz anderen eindruck.
Zum preis
Ich habe solche wie petrus geschrieben hat bei ebay mal für 50€ inkl. versand gekauft und waren auch noch in gutem zustand.
gruß Manu
Verfasst: 17.01.2009, 19:18
von Andi
Petrus hat geschrieben:
@ Armin
Natürlich sind es nicht die Uri Felgen. Aber das Design ist das gleiche. Hab sie Uri´s genannt, damit jeder gleich weiß welche Ronal ich meine.
Und 8x15 ET24 passt bei meinem Audi sowas von locker drunter.
Doch - sind uri-Felgen. Die frühen uris wurden mit 6*15 ET45 ausgeliefert
irgendwo habe ich noch nen orginalen katalog
Verfasst: 17.01.2009, 20:57
von Olli W.
Hi Manu,
ja sind sie.
Aber das sind die von Andi doch auch (und die von dem anderen 200er oben).
Oder hab ich da jetzt was auf den Augen?
Das macht meiner meinung nach im optischen nen ganz anderen eindruck.
Welchen, wenn ich fragen darf?
Ich finde den optischen Unterschied zu gleich grossen Stahlfelgen (die ich auch habe) nämlich sehr deutlich (im positiven Sinne).
Die Ronals wirken selbst mit den Reifen weit weniger deplaziert und viel fülliger als die Stahlfelgen - so rein von der Breite betrachtet.
Gruss,
Olli
Verfasst: 17.01.2009, 22:35
von Petrus
Nabend,
@ Pollux
Das hilft mir sehr. Dankeschön.
Habe mir auch so gedacht für gute gebrauchte ca. 150-200 € zu bieten.
@ Karsten
Kannst ja mal nachfragen, was sie kosten inkl. Versand. Ein paar aussagekräftige Bilder oder ne Aussage von dir ob sie stark verkratzt o.ä. sind wäre hilfreich. Eilt aber nicht. Danke dir.
@ Andi
Der Mann weiß nicht nur alles über Öle, sondern auch sowas!
Also stimmt meine Themenüberschrift doch.
@ All
Ich finde die Ronal als Winterfelge einfach kultiger und schöner als die ollen Stahlfelgen.
Auch wenn diese schwarz sind und auf meinem schwarzen Quattro etwas besser aussehen.
Ich sach mal, dass die Ronal in 6x15 die einzig wahre Winterfelge für den Typ 44 ist.
Wieso?
Seht
hier

Verfasst: 18.01.2009, 07:49
von inge quattro
Hallo,
@ All
Ich finde die Ronal als Winterfelge einfach kultiger und schöner als die ollen Stahlfelgen.
Auch wenn diese schwarz sind und auf meinem schwarzen Quattro etwas besser aussehen.
Ich sach mal, dass die Ronal in 6x15 die einzig wahre Winterfelge für den Typ 44 ist.
Wieso?
Seht hier
Finde ich auch, daß die Ronal dem 44er gut stehen.
Da ich am 100er nur LK 4x108 hab, hab ich sie nur in 6x14 drauf, sind die vom 90er Typ85.
Frage: Gab es die mit LK 4x108 auch in 15 Zoll?
Gruß
Thorsten
Verfasst: 18.01.2009, 09:33
von brainless
Gibt zwei verschiedene "originale" 6Jx15: einmal die vom 200ter Typ43 und dann die vom 44er. Die vom 43er sind die "nach außen gestellten", die vom 44er sind "gerade".
Thomas
Verfasst: 18.01.2009, 10:15
von freer1der
inge quattro hat geschrieben:Hallo,
@ All
Ich finde die Ronal als Winterfelge einfach kultiger und schöner als die ollen Stahlfelgen.
Auch wenn diese schwarz sind und auf meinem schwarzen Quattro etwas besser aussehen.
Ich sach mal, dass die Ronal in 6x15 die einzig wahre Winterfelge für den Typ 44 ist.
Wieso?
Seht hier
Finde ich auch, daß die Ronal dem 44er gut stehen.
Da ich am 100er nur LK 4x108 hab, hab ich sie nur in 6x14 drauf, sind die vom 90er Typ85.
Frage: Gab es die mit LK 4x108 auch in 15 Zoll?
Gruß
Thorsten
Ich glaub ja, mein Vater hatte die auf'm 43er Avant
Greetz Alex
Verfasst: 18.01.2009, 10:31
von inge quattro
OK, merci für die Rückinfo.
Die sind aber dann eher selten erhältlich.
Gab es die dann auch nur in 6", oder evtl. auch in 7" ?
Gruß
Thorsten
Re: 2 Bilder von mir dazu
Verfasst: 18.01.2009, 10:43
von Petrus
Olli W. hat geschrieben:Hi Leute,
anbei 2 Bilder von meinem TQ - leider ungewaschen, aber hier regnet´s wieder - mit besagten Ronal Felgen und WR in 185er Breite.
Felgen sind vom Typ 43, daher der goldige Farbton.
Gruss,
Olli
Moin Olli,
vielen Dank nochmal für die Bilder.
Aber was seh ich da. DEIN Audi ungewaschen!
Skandalös!
Das ich das mal erleben darf...

Verfasst: 18.01.2009, 13:25
von Manu F.
Olli W. hat geschrieben:Hi Manu,
ja sind sie.
Aber das sind die von Andi doch auch (und die von dem anderen 200er oben).
Oder hab ich da jetzt was auf den Augen?
Das macht meiner meinung nach im optischen nen ganz anderen eindruck.
Welchen, wenn ich fragen darf?
Ich finde den optischen Unterschied zu gleich grossen Stahlfelgen (die ich auch habe) nämlich sehr deutlich (im positiven Sinne).
Die Ronals wirken selbst mit den Reifen weit weniger deplaziert und viel fülliger als die Stahlfelgen - so rein von der Breite betrachtet.
Gruss,
Olli
Hi Olli
Ne die von Andi sind das nicht...
Andi hat die vom typ 44 dran, die sind gerade/flach oder wie man es eben bezeichnen mag...
Die vom 43'er sind nach außen ausgestellt, wie deine eben.
Jemand hat mal gesagt das die wo du drauf hast auch auf den ersten 44'ern zu ordern waren.
Aber beim NFL waren meist die "geraden" drauf.
Mit optischen unterschied hab ich den unterschied gemeint zwischen den ausgestellten und den geraden.
Ich finde das es mit den geraden etwas breiter rüberkommt.
Aber nur von der seite gesehen.
Ich hab von beiden "arten" ein paar sätze da und da kommen die geraden etwas breiter rüber.
Is aber nur meine subjektive meinung
gruß Manu
Verfasst: 18.01.2009, 13:43
von Olli W.
Hallo zusammen,
@ Peter
Aber was seh ich da. DEIN Audi ungewaschen!
Skandalös!
Seit dem ich Garage hab, kommt sowas schonmal vor, bzw, wird seltener gewaschen.
Die gute Absicht war ja da, aber dann fing es an zu regnen, und da habe ich mir das gespart/für nächste Woche aufgehoben (Schlange an der Tanke war eh zu lang).
@ Manu
jetzt hab ichs auch gesehen - Danke.
Die Felgen (vom Typ 43) mit den WR (natürlich neuer als der Typ 43) hab ich geschenkt bekommen, daher hab ich mir da keine grossen Gedanken zu gemacht.
Ich finde das es mit den geraden etwas breiter rüberkommt.
Aber nur von der seite gesehen.
Ich hab von beiden "arten" ein paar sätze da und da kommen die geraden etwas breiter rüber.
Is aber nur meine subjektive meinung
Ahh ok, das hab ich natürlich nicht vergleichen können.
Gruss,
Olli
Verfasst: 21.01.2009, 00:32
von SAS
inge quattro hat geschrieben:Gab es die dann auch nur in 6", oder evtl. auch in 7" ?
Gruß
Thorsten
Ich hab die R8 in 7x15 ET 42 mit 4x108 auf `nem VFL Gradkanter mit 205/60 R15. Sieht super aus und passt einwandfrei.
Hab mal `nen eher schlechten Satz in der Bucht für knapp 300,-€ verkauft, auch schon teurer gesehen und billiger eingekauft.
Aber da fällt man auch immer mal wieder drüber.
Verfasst: 21.01.2009, 00:56
von Andi
Anmerkung:
die "graden" Speichen sind 44er (zumindest NFL), die gebogenen sind T43 und frühe uri...hier noch mal schön im Vergleich:
Bei Bo geklaut:

Verfasst: 21.01.2009, 09:44
von brainless
Ich hab die R8 in 7x15 ET 42 mit 4x108 auf `nem VFL Gradkanter mit 205/60 R15. Sieht super aus und passt einwandfrei.
Lässt sich aber nicht verallgemeinern: gleiche Maße aber Koni-Fahrwerk - hinten ziehen! Wobei die Reifenmarke hierbei zu beachten ist. Die Goodyear Eagle waren deutlich breiter als die später montierten Conti Sport Contact.
Thomas