Seite 1 von 1

Motorschaden!

Verfasst: 01.02.2009, 14:24
von Polanski
Hallo,
kann in einem 100er Typ 44Q in dem der 98KW-NF-Motor verbaut ist als Tauschmotor ein 100 KW-NF-Motor verbaut werden oder passen die Anschlüsse und das Steuergerät nicht damit überein?
Gruß
Thomas

Verfasst: 01.02.2009, 14:29
von Maik
Kommt auf die Baujahre der Maschinen an. Also ob ein NF1 anstelle des NF2 verbaut werden soll.

NF1 bis Bj. 87 (einteilige Ansaugbrücke)
NF2 ab Bj. 87 (zweiteilige Ansaugbrücke)

Ich bin mir grad nicht sicher, ob die Neuberechnung der PS (alte DIN-PS zu ?) zeitgleich zum Wechsel von NF1 auf NF2 war...


mfg

Verfasst: 01.02.2009, 15:12
von David_Suckau
Maik hat geschrieben:Ich bin mir grad nicht sicher, ob die Neuberechnung der PS (alte DIN-PS zu ?) zeitgleich zum Wechsel von NF1 auf NF2 war...
Also mein 89er NF2 hatte noch 100kW.

Verfasst: 01.02.2009, 17:08
von level44
Maik hat geschrieben:Ich bin mir grad nicht sicher, ob die Neuberechnung der PS (alte DIN-PS zu ?) zeitgleich zum Wechsel von NF1 auf NF2 war...


mfg

Nee war se nich ...

meiner Bj.07.89 hat 100Kw ...

ich denke da geht´s um Steuerberechnungen und nicht um ev. Motorkomponenten ...

sprich, Thomas fährt nen NF(2) und der Ersatz ist ebenfalls ein NF(2) ...

Verfasst: 01.02.2009, 17:25
von Maik
Na dann, sollte das ja 1:1 passen.

Ist doch gut.


mfg

Verfasst: 01.02.2009, 17:32
von Polanski
Eigentlich ging es mir darum, ob die Elektronischen Komponenten beider Versionen kompatibel sind. Aber es scheint ja zwischen den 89er Versionen, ausser der KW-(PS)-Berechnung, keine Unterschiede zu geben.
Dann wäre das ja kein Problem.
Gruß
Thomas

Verfasst: 01.02.2009, 19:11
von Polanski
Hat sich erledigt,
ich hab einen Motor gefunden, der passt!!!!
Danke.
Gruß
Thomas

Verfasst: 04.02.2009, 03:07
von Pado
Bautechnisch ist der Unterschied die Nockenwelle.
Ich finde die vom NF1/NG1/KV/MC1 besser als die vom NF2/NG2/MC2.
Die von den zweiern, also die neuere Nocke, hat zwar etwas eher Bums, aber dafür obenraus nicht so gut wie die alte.

MfG Mike