Welche won den da sollte passen? ich denke die sind nicht das selbe .. oder?
MC1 Block und: NF1 Kopf oder NF2 Kopf?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
MC1 Block und: NF1 Kopf oder NF2 Kopf?
Die Frage ist oben 
Welche won den da sollte passen? ich denke die sind nicht das selbe .. oder?
Welche won den da sollte passen? ich denke die sind nicht das selbe .. oder?
Zuletzt geändert von DeeDee_KL am 05.02.2009, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Danke Herr Manfred 
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
hallo,wir waren letztes jahr aufm schrottplatz und da stand ein verunfallter 200 exclusiv mit abt packet.
der hatte nen mc2 motor mit sauger kopf,hatte sogar einen mit unterdruckpumpe am kopf,welche mit einer aluplatte verschlossen war.
mfg ralf
der hatte nen mc2 motor mit sauger kopf,hatte sogar einen mit unterdruckpumpe am kopf,welche mit einer aluplatte verschlossen war.
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
wieso sollte die nf2 bruecke beim turbo nicht verwendbar sein?
mir wuerde da nix einfallen, was dagegen spricht...
mir wuerde da nix einfallen, was dagegen spricht...
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
interessiert mich auch ... weil ein NF1 Kopf zu finden ist wie eine Nagel im Heuhaufen ...
aber ich kann ganz einfach einen NF2 Kopf haben
aber ich kann ganz einfach einen NF2 Kopf haben
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Ganz einfach:
weil die NF2 Drosselklappe anders ist als beim Turbo und auch noch hinten sitzt statt vorne.
Der Aufwand wäre also recht hoch, weil 1:1 umbauen ist da nicht.
Ich verkaufe übrigens bald einen für locker 7000 U/min ausgelegten NF1 Kopf für Turbo.
Turbotauglich da spezielle Auslassventile verbaut sind. Andere Ventilfedern, leichtere Hydros, Kanäle bearbeitet, Auslasskanäle auf Dichtmass + zusätzliche Wassergalerie.
Ab Do im Ebay. Ich stell es dann auch noch in den KAM.
MfG Mike
weil die NF2 Drosselklappe anders ist als beim Turbo und auch noch hinten sitzt statt vorne.
Der Aufwand wäre also recht hoch, weil 1:1 umbauen ist da nicht.
Ich verkaufe übrigens bald einen für locker 7000 U/min ausgelegten NF1 Kopf für Turbo.
Turbotauglich da spezielle Auslassventile verbaut sind. Andere Ventilfedern, leichtere Hydros, Kanäle bearbeitet, Auslasskanäle auf Dichtmass + zusätzliche Wassergalerie.
Ab Do im Ebay. Ich stell es dann auch noch in den KAM.
MfG Mike
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
klatsch klatsch
dan schicke mir bitte die Link
dan schicke mir bitte die Link
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Also für einen 10V Turbo eine NF2 Ansaugbrücke verwenden wollen, fällt für mich ehrlich gesagt in die Kategorie "Unsinnig".
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht
Wer einen NF1 Kopf für Turbo haben möchte; morgen kann ich den Link von meinem schicken. Ansonsten wird es ja wohl auf dieser Welt noch andere NF1 Köpfe geben. Sind ja nicht nur 30 NF1 auf dieser Welt verbaut worden.
MfG Mike
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht
Wer einen NF1 Kopf für Turbo haben möchte; morgen kann ich den Link von meinem schicken. Ansonsten wird es ja wohl auf dieser Welt noch andere NF1 Köpfe geben. Sind ja nicht nur 30 NF1 auf dieser Welt verbaut worden.
MfG Mike
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
OK ... vieeeleicht werde ich mich jetzt dumm zeigen .. aber ...
Warum eigentlich sollte es ein NF Kopf sein? ... ich meine nicht warum ein NF1 und nicht NF2 .. aber warum sollte es dieser sein? Was ist an ihm so "specific" ? ...
Warum eigentlich sollte es ein NF Kopf sein? ... ich meine nicht warum ein NF1 und nicht NF2 .. aber warum sollte es dieser sein? Was ist an ihm so "specific" ? ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
@Hannes:
Mein Angebot (ab morgen) hat nix mit der Tatsache zu tun, daß die Verwendung einer Ansaugbrücke vom NF2 für einen Turbo nun einmal zu viel unnütze Arbeit ist.
Daß es unmöglich ist, hab ich nie behauptet. Nur zuviel Aufwand.
@DeeDee_KL
Wir reden hier ja von Turbo da es ja um MC1 Block incl. MC Kolben mit NF Kopf geht oder?
Wie bereits oben geschrieben:
Beim NF1 Kopf kann man die ESV genauso in den Kopf schrauben wie beim Turbokopf.
Beim NF2 sind die ESV Aufnahmen in die Ansaugbrücke integriert.
Man müßte also die Ansaugbrücke umschweißen lassen, damit das Turbomäßig Sinn macht.
Und NF an sich, weil da die Einlassventile größer sind als beim Turbo.
Darum geht es doch hier oder?
MfG Mike
Mein Angebot (ab morgen) hat nix mit der Tatsache zu tun, daß die Verwendung einer Ansaugbrücke vom NF2 für einen Turbo nun einmal zu viel unnütze Arbeit ist.
Daß es unmöglich ist, hab ich nie behauptet. Nur zuviel Aufwand.
@DeeDee_KL
Wir reden hier ja von Turbo da es ja um MC1 Block incl. MC Kolben mit NF Kopf geht oder?
Wie bereits oben geschrieben:
Beim NF1 Kopf kann man die ESV genauso in den Kopf schrauben wie beim Turbokopf.
Beim NF2 sind die ESV Aufnahmen in die Ansaugbrücke integriert.
Man müßte also die Ansaugbrücke umschweißen lassen, damit das Turbomäßig Sinn macht.
Und NF an sich, weil da die Einlassventile größer sind als beim Turbo.
Darum geht es doch hier oder?
MfG Mike
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
tchja .. also est ist nur wegen grosseren Einlass? nichts anderes?
Ich wusste das es ein NF Kopf sein sollte, aber niemand hat irgendwo geschrieben das "Warum NF und nichts anderes" .. und wenn es nur wegen das ist ..
edit: also ich hab ein bisschen herumgestobert und hab ne Frage:
Warum kann ich nicht ein MC Kopf "umwandeln" auf grossere Einlassofnungen fur 40mm NF Einlasse?
Ich wusste das es ein NF Kopf sein sollte, aber niemand hat irgendwo geschrieben das "Warum NF und nichts anderes" .. und wenn es nur wegen das ist ..
edit: also ich hab ein bisschen herumgestobert und hab ne Frage:
Warum kann ich nicht ein MC Kopf "umwandeln" auf grossere Einlassofnungen fur 40mm NF Einlasse?
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
ich kenne Leute die kennen Leute
...
ich dachte das es mehr Sinne hat
...
Jetzt ist es uber die Knete:
NF1 Kopf - viel viel Geld (muss aus DE, niemend hat einem hier)
034efi oder f-i ventile (200 Eur oder 150USD + Versand usw)
MC Kopf uberarbeiten - 100 Euro cca
ich dachte das es mehr Sinne hat
Jetzt ist es uber die Knete:
NF1 Kopf - viel viel Geld (muss aus DE, niemend hat einem hier)
034efi oder f-i ventile (200 Eur oder 150USD + Versand usw)
MC Kopf uberarbeiten - 100 Euro cca
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Um in einem MC Kopf 40er Ventile fahren zu können, müssen die alten 38er Sitzringe raus.
Dann entsprechend auffräsen und neue größere Sitzringe einschrumpfen.
Alleine die Sitzringe kosten schon gut Geld, von der Arbeit des Einbaus mal ganz abgesehen.
Eine gute Kopfbearbeitung ist nicht nur ein bissel am Kanal was wegschmirgeln, sondern Sitzringbearbeitung, Ventilbearbeitung, Führungen bearbeiten etc. das kriegste nie für 100 Euro hin...
Gruß,
Karl
Dann entsprechend auffräsen und neue größere Sitzringe einschrumpfen.
Alleine die Sitzringe kosten schon gut Geld, von der Arbeit des Einbaus mal ganz abgesehen.
Eine gute Kopfbearbeitung ist nicht nur ein bissel am Kanal was wegschmirgeln, sondern Sitzringbearbeitung, Ventilbearbeitung, Führungen bearbeiten etc. das kriegste nie für 100 Euro hin...
Gruß,
Karl
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
wenn dein Nachbar eine Firma dafuer hat ... dann ja 
Wie ich sagte, fuer mich ist es jetzt nur Geldfrage - wenn ich irgendwo einen billigen NF1 Kopf finde, wurde ich ihn benutzen - die Preisse fuer diese Teile sind hier komplett anders als in DE (Kopfe gehen von 20 Euro bis 60-70 Euro fuer 10v )
Ich hab jemandem in Munchen gefragt, er sagte mir das ein NF1 kopf mehr als 100 Euro kostet.
Wenn ich es so nehme, Kopf 150 Euro. Ventile 200 Euro = 350 Euro, dafuer kann ich einem MC Kopf bearbeiten und noch den NF2 Kopf in die Presse nehmen (um Bier zu kaufen
)
Wie ich sagte, fuer mich ist es jetzt nur Geldfrage - wenn ich irgendwo einen billigen NF1 Kopf finde, wurde ich ihn benutzen - die Preisse fuer diese Teile sind hier komplett anders als in DE (Kopfe gehen von 20 Euro bis 60-70 Euro fuer 10v )
Ich hab jemandem in Munchen gefragt, er sagte mir das ein NF1 kopf mehr als 100 Euro kostet.
Wenn ich es so nehme, Kopf 150 Euro. Ventile 200 Euro = 350 Euro, dafuer kann ich einem MC Kopf bearbeiten und noch den NF2 Kopf in die Presse nehmen (um Bier zu kaufen
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
So muß ein NF1 Kopf aussehen, wenn er fertig ist:
http://cgi.ebay.de/10V-Zylinderkopf-Tur ... 240%3A1318
MfG Mike
http://cgi.ebay.de/10V-Zylinderkopf-Tur ... 240%3A1318
MfG Mike
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Hallo,
Wenn du schon so schön Werbung machst für deinen Kopf, dann auch bitte Richtig!
Im Text steht: "passend für alle 5-Zylinder Motoren".
Was wird wohl passieren wenn man den Kopf auf einen KG,WR,GV oder WX draufbaut, was ja auch alles 10V- 5-Zylinder Turbomotoren sind?
Berichtige doch bitte deine Angaben um die Motorkennbuchstaben wo er verwendbar ist, so ist das Irreführung!
Gruß
Manfred
Wenn du schon so schön Werbung machst für deinen Kopf, dann auch bitte Richtig!
Im Text steht: "passend für alle 5-Zylinder Motoren".
Was wird wohl passieren wenn man den Kopf auf einen KG,WR,GV oder WX draufbaut, was ja auch alles 10V- 5-Zylinder Turbomotoren sind?
Berichtige doch bitte deine Angaben um die Motorkennbuchstaben wo er verwendbar ist, so ist das Irreführung!
Gruß
Manfred
Manfred, so dürfte das aber korrekt sein oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0342915882
MfG Mike
PS: Was ist da anders?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0342915882
MfG Mike
PS: Was ist da anders?
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Schon Besser 
Der Unterschied ist die Wasserbohrung die man auf den Bildern so schön sieht.
Diese Wurde ab 86 geändert.
Somit paßt der Kopf nicht auf den KG,WR,WX,WC und GV.
Passen tut dieser jedoch auf: MC,MC2,MB,1B,2B.
Hab jetzt bewußt mal nur die 10V-Turbomotoren angeführt.
Wenn du den Kopf auf einen Alten Motor setzt mit kleiner Wasserbohrung, liegt der Kühlwasserkanal offen und das Wasser läuft raus:-)
Gruß
Manfred
Der Unterschied ist die Wasserbohrung die man auf den Bildern so schön sieht.
Diese Wurde ab 86 geändert.
Somit paßt der Kopf nicht auf den KG,WR,WX,WC und GV.
Passen tut dieser jedoch auf: MC,MC2,MB,1B,2B.
Hab jetzt bewußt mal nur die 10V-Turbomotoren angeführt.
Wenn du den Kopf auf einen Alten Motor setzt mit kleiner Wasserbohrung, liegt der Kühlwasserkanal offen und das Wasser läuft raus:-)
Gruß
Manfred

