CAC ESD ganz dezent

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik F.

CAC ESD ganz dezent

Beitrag von Maik F. »

Hallo,

der CAC-Auspuff ist zwar genial verarbeitet und für MC-Fahrer alternativlos, aber die Optik passt eher zu einem aufgemöbelten Corsa als zu einem seriösen alten Audi.
Ich habe die 80mm Riesenendrohre durch zwei 50mm Edelstahlendrohe ersetzen lassen (so wie sie beim CAC-Auspuff auch aus dem Topf kommen) und das zweite Endrohr so kröpfen lassen, dass es früh parallel läuft. Ansonsten würde das zweite Endrohr spitz zulaufen.

Das Ergebnis bis jetzt.
Erinnert etwas an einen originalen RS2.

<img src="http://www.audiv8.com/mf/PDRM0803.jpg"></img><br>

Nun muss noch die Aufhängung an die richtige Stelle.

<img src="http://www.audiv8.com/mf/PDRM0806.jpg"></img><br>

Auto ist nicht gewaschen und ziemlich versalzen. Verzeiht mir. :-)

Viele Grüße
Maik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

SO gefällt mir die optik auch richtig gut, wobei ich statt der 50mm wohl etwas mehr genommen hätte, aber das is geschmackssache

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Doch,hat was :wink:
Besser als diese fetten *blingbling*-Blenden,die sonst drauf sind.
Persönlich würde mir ja sowas in etwas größerem Durchmesser sowie schräg angeschnitten wie beim 4.2er V8 oder wie beim Urquattro,gefallen :)
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Bis auf einen schraegen Anschnitt finde ich den ESD traumhaft :)

Durchmesser passt mir so.
Maik F.

Beitrag von Maik F. »

@barny
Ja. Stimmt Leicht schräg wie beim 4.2er ist eine gute Idee.
@Andre H.
Der 4.2er hat übrigens 60mm-Rohre, aber auch mit einem 4cm breiteren Ausschnitt. Sollte nicht zu reingequetscht aussehen, daher nur 50mm. Ist ja ins Blaue hinaus geändert worden.
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Schön schön :respekt:

Gibbet von denen auch was schönes fürn NF?
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Perfect =)
So lieben wir die Endrohre am Audi, ich wäre zwar auch auf 60 mm gegangen (hatte ich an meiner Eigenbauanlage) das sah auch schick aus, 76er sah je nach Fabrikat zu reingeprügelt aus in den Ausschnitt, das Bosi-Teil ging garnich weil die Rohre sowieso durch den Siebrohreinsatz und der gebörtelten Kanten so klobig aussah...Hatten dann 2 normale scharfkantige Rohre bei ebay gekauft mit Siebrohreinsatz, das sah geil aus, echt heiß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Sieht ganz nett aus ,ok bei meinem ist das etwas größer gestaltet

Bild

Und der Rost wird demnächst weggemacht :)
Und der hängt jetzt höher ,der Pott

Gruß
Brain10
justibaer

Beitrag von justibaer »

Fünfzylinderfahrer hat geschrieben:Schön schön :respekt:

Gibbet von denen auch was schönes fürn NF?
Hi Jörn,

guckst Du hier:

http://sites.internet.lu/folders/custom ... t/main.htm

Gruß Jörn
Benutzeravatar
NilsLuedemann
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 13.11.2007, 20:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
Wohnort: Scheeßel, NDS

Beitrag von NilsLuedemann »

Scheint aber nur für NF mit Quattro zu sein...
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

justibaer hat geschrieben:
Fünfzylinderfahrer hat geschrieben:Schön schön :respekt:

Gibbet von denen auch was schönes fürn NF?
Hi Jörn,

guckst Du hier:

http://sites.internet.lu/folders/custom ... t/main.htm

Gruß Jörn
Danke, Namensvetter!

Wie ich sehe haben auch ne schöne Anlage fürn NF. Hat die jemand von euch? Wie ist die vonner Qualität? Was sagen die Blaumänner (TÜV)?

Und gaaaaaaaanz wichtig: Wie is der Sound? Schönes Brabbeln oder mehr son Krächzen? :lol:
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

Sound ist richtig gut, Paul hat im Youtube videos plaziert: http://www.youtube.com z.B./watch?v=-GGQ_pD6S-Q (suche AUDI CAC).

Leider gibt es die Töpfe nur für quattro.
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

So eine Scheißeeeee! :evil:

Ok, was gibt gutes vergleichbares?!

Ich will auch endlich hörn, dass ich n 5ender hab :-(
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
NilsLuedemann
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 13.11.2007, 20:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
Wohnort: Scheeßel, NDS

Beitrag von NilsLuedemann »

Sehr gut!

3 Fragen dazu Stefan:

1.) Ist Dein 44er ein Fronttriebler?

2.) Wo bekommt man diese Auspuffanlagen?

3.) Was kostet so was?

Danke Dir für Aufklärung ! ! !
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Zu deinen Fragen

1. Ist ein Fronti

2. Bekommen tust du das von Martin Kracht hier im Forum

3. ich habe als Einführungspreis 209 € bezahlt. Jetzt 259 € regulär soweit ich weiß. Gibt von mir auch noch nen Einbau Fred. Jetzt ist die Anlage Plug and Play. Ich musste noch basteln da ich die erste hatte.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
NilsLuedemann
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 13.11.2007, 20:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
Wohnort: Scheeßel, NDS

Beitrag von NilsLuedemann »

Moin!

Danke für die Info erstmal!

Hört sich ja ziemlich super an, der Preis klingt auch gut. Ist aber wahrscheinlich nur der Endschalldämpfer für die 259 EUR, oder?

Und hast Du da noch was anderes verändert an Deinem Avant? Luftfilter oder so? Der bollert ja richtig ordentlich, Respekt!
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Komplett Anlage. Mit ESD geplempel geben wir uns nicht ab.
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Beitrag von Köter »

Versteh ich das richtig?
Die Anlage ist zwar zulassungsfähig per Einzelabnahme, besitzt aber keine ABE?

Wenn das richtig ist, weiss jemand was ne Einzelabnahme kostet? *zumMartinrüberguck*

Danke & Gruß, Stefan
lfir

Beitrag von lfir »

@Stefan R.

hast du auch Bilder von der Anlage?

sg Florian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
lfir

Beitrag von lfir »

Danke Mike!

Ich glaube ich weiß, was ich als nächstes bestelle, wenn mein Gehalt da ist :D :D

sg Florian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nen auspuff ohne abe, der nicht so lange hält wie eine intakte originale? :wink: :twisted:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
lfir

Beitrag von lfir »

Hab keinen orginal mehr darunter, sondern irgend einen billigen E-Bay schrott, der anscheinend ähmm knapp 90 Euro gekostet haben soll (behauptete halt der Vorbesitzer).

Gibt es etwas negatives über die Haltbarkeit der hier diskutierten Anlage zu berichten.

ABE... hmmmm ich hab da so meine Bedenken, dass das wen interessiert bei uns....

@Mike tu nicht immer das arme unwissende ich verunsichern ;-) :-D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn du den originalen eh nicht mehr drunter hast is die ray-anlage sicher ne gute wahl. ich wollt nur davon abraten was intaktes originales wegen ner erhofften klangverbesserung gegen zubehör-scheiss zu tauschen ;)

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Bis jetzt gibts nix negatives. Der Sound ist gut die Passung sehr sehr gut und die Anlage ist in ca 30 min verbaut. Der klang ist auch schön bollernd aber net zu laut. Bei uns hier hat das noch niemanden interressiert.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
luexx

Beitrag von luexx »

lfir hat geschrieben:Hab keinen orginal mehr darunter, sondern irgend einen billigen E-Bay schrott, der anscheinend ähmm knapp 90 Euro gekostet haben soll (behauptete halt der Vorbesitzer).

Gibt es etwas negatives über die Haltbarkeit der hier diskutierten Anlage zu berichten.

ABE... hmmmm ich hab da so meine Bedenken, dass das wen interessiert bei uns....

@Mike tu nicht immer das arme unwissende ich verunsichern ;-) :-D
in AUS juckts doch eh keinen was fürn Auspuff man drunter hat oder?... *wenn ich mir da manchmal die Japanschleuderfahrer mit Catback 120db+ anschau mit dem Nachbarlandkennzeichen* ^^
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Zur Haltbarkeit kann ich bis jetzt nur positives berichten. Minimaler Rostansatz die Rohre an sich sind noch schön glänzend. Das Endrohr könnte ich mal polieren. Aber das wars auch schon.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

Ich hab vor kurzen 107€ für die einzellabnahme mit Db Messung für die CAC Anlage bezahlt. Die variante mit den 50mm endrohren find ich echt schick. Allerdings würde ich noch die Naht ausschleifen und die Kanten runden. Aber vom gesamtpaket schick. Habe auch vor die endrohre zu andern wollte 56 mm Rohr nehmen muss mal schauen.
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
Antworten