Seite 1 von 1

Wer hat Euro 2 im NF Q Avant und kann helfen???

Verfasst: 23.02.2009, 12:01
von MOF
Ich bräuchte dringend mal eure Hilfe.

Da ich vor kurzer Zeit schon hinnehmen mußte, dass mir meine Avant Quattro mit KU von einer unfähigen Frau am Steuer zerstört wurde, habe ich nun ein großes Problem mit meinem "Neuen".

Es ist ein 89er, also NFL Avant Quattro mit NF-Motor.
Ich möchte diesen unbedingt auf Euro 2 umrüsten, da ich ihn die nächsten Jahre fahren will und auf lange Sicht nicht das Geld für Steuern zum Fenster rauswerfen möchte.

Offiziell gibt es ja keine Möglichkeit mit KLR auf Euro 2 zu kommen, dennoch haben wohl einige diese Abgasnorm eingetragen.

Könnt ihr mir sagen, ob ihr das über ne Einzelabnahme oder so gemacht habt, oder wie seit ihr da dran gekommen.

Ich bin für jeden Rat dankbar, gern auch per PN. Hauptsache die Euro 2 klappt bei meinem schönen Avant.

Vielleicht könnte ich auch über Kopie von Fahrzeugbriefen oder ähnlichem Erfolg haben, also bitte helft mir...

Vielen Dank schon jetzt an dieses Forum.

Gruß
Mark

Verfasst: 23.02.2009, 12:53
von Uwe
Hi,

es gibt offiziell keinen Weg dem Q Euro 2 zu verpassen. Auch nicht mit Einzelabnahmen. Alle eingetragenen Euro2 Einstufungen für diese Fahrzeuge sind illegal und erfüllen den Tatbestand der Steuerhinterziehung.

Verfasst: 23.02.2009, 15:44
von kaspar
Uwe hat geschrieben: Alle eingetragenen Euro2 Einstufungen für diese Fahrzeuge sind illegal und erfüllen den Tatbestand der Steuerhinterziehung.
Dem muss ich leider zustimmen.
Bei NF Fronti ist Euro 2 kein Problem. Aber es gibt von keinem Hersteller Gutachten für quattro.

Wer trotzdem bei quattro Euro 2 hat, fährt mit einer Gefälligkeitseintragung durch die Gegend.

Kann gutgehen oder auch nicht. Nur dann wirds richtig teuer.

Verfasst: 01.03.2009, 08:38
von hinki
Moin,
das sehe ich etwas anders! Mein Teufelchen hat eine ordentliche Einzelabnahme vom TÜV wie von der Zulassungsstelle gefordert. Welche schließlich ebenfalls eine Behörde ist, die dem Finanzamt ja die Einstufung des Fahrzeuge mitteilt. Also alles völlig legal. Herstellerangaben hin oder her, was zählt ist die Einzelabnahme vom TÜV-Ing. Wo ist da die Steuerhinerziehung meinerseits bitteschön?
Guß
Werner

Verfasst: 01.03.2009, 11:39
von Mike NF
werner, eine gültige einzelabnahme würde ein abgasgutachten bedingen, wie ich meine. das was dein prüfer da gemacht hat ist doch eigentlich auch nur n gefälligkeitsgutachten, auch wenn ich es dir gönne. das als legal zu bezeichnen ist meiner meinung nach nicht ganz richtig weil die rechtsgrundlage etwas sehr wackelig ist.


Grüße

der Mike

Verfasst: 01.03.2009, 11:43
von hinki
noch einmal Mike:

Ich habe exakt das gemacht, was die Straßenverkehrsbehörde gefordert hat. Wie der Prüfer mir das bescheinigt ist seine Sache. Dafür bin ich dann nachher nciht verantwortlich. Was soll denn ein unbedarfter Bürger sonst ncoh machen? Dem Prüfer ncoh sagen, wie er das Gutachten zu machen hat? Da gehts wohl doch zu weit.
Werner

Verfasst: 01.03.2009, 11:47
von SI0WR1D3R
Gibbet nu dann ne Möglichkeit für meinen MC2 Quattro? überhaupst?

Verfasst: 01.03.2009, 11:54
von Mike NF
klar, einfach mal die suche bemühen.
@werner: ich will dir ja nicht vor's bein treten, mir gehts nur darum, dass man eh immer den spruch verpasst kriegt "unwissenheit schützt vor strafe nicht".
Unbewusste Fahrlässigkeit ist dem Steuerpflichtigen vorzuwerfen, der nicht einmal bemerkt, dass sein Verhalten möglicherweise zu einer Steuerhinterziehung führen könnte. Voraussetzung ist jedoch, dass er dies bei Anwendung genügender Aufmerksamkeit hätte erkennen können. Unter diese Schuldform fallen das "unüberlegte Handeln" oder das "Nicht-daran-denken".

Der Grad der Fahrlässigkeit hängt davon ab, zu welcher Sorgfalt der Steuerpflichtige nach den Umständen und seinen persönlichen Verhältnissen verpflichtet gewesen wäre. Die vom Steuerpflichtigen zu erwartende Sorgfalt in Steuerangelegenheiten ist daher nicht generell festzulegen, sondern individuell zu messen.

Grüße

der Mike

Verfasst: 01.03.2009, 11:59
von hinki
Hi Mike! Ich sag ja bald Mark zu dir :wink:

alles klar.

Gruß

Werner

Verfasst: 01.03.2009, 20:10
von Udo-TQ 44
@ SI0WR1D3R :

Klar, für'n MC isses kein Problem, KLR über'n Thorsten Scheel bestellen,
einbauen, AU durchführen & eintragen lassen,
Steuern sparen! :D :D :D

An dieser Stelle nochmal: :respekt: Danke, Thorsten! :respekt:

Greetz, Udo

Verfasst: 01.03.2009, 20:13
von SI0WR1D3R
Udo-TQ 44 hat geschrieben:@ SI0WR1D3R :

Klar, für'n MC isses kein Problem, KLR über'n Thorsten Scheel bestellen,
einbauen, AU durchführen & eintragen lassen,
Steuern sparen! :D :D :D

An dieser Stelle nochmal: :respekt: Danke, Thorsten! :respekt:

Greetz, Udo
Macht sich nun ein gerissener Krümmer dort bemerkbar, bzw merkt man überhaupst in den werten mit nem gerissenen krümmer nen unterschied?

Grüße

Woife

Verfasst: 01.03.2009, 21:18
von Uwe
Ja,

da der Krümmerriss vor der Lambdasonde ist. Also hat es direkten einfluss auf das Abgasverhalten.

Verfasst: 03.03.2009, 09:04
von SI0WR1D3R
Uwe hat geschrieben:Ja,

da der Krümmerriss vor der Lambdasonde ist. Also hat es direkten einfluss auf das Abgasverhalten.
d.h. ich werde beim TÜV nicht durch die AU kommen?

Menno...


Grüße

Woife

Verfasst: 03.03.2009, 13:07
von mAARk
hinki hat geschrieben:Hi Mike! Ich sag ja bald Mark zu dir :wink:
Das lass mal lieber fein sein, du. :old:

Verfasst: 03.03.2009, 18:30
von Helmut
SI0WR1D3R hat geschrieben:d.h. ich werde beim TÜV nicht durch die AU kommen?
Die AU ist eine Momentaufnahme. Wenn es dringend ist, kannst du dir auf einem Hinterhof eine Raupe über den Riss schweißen lassen. Die hält zwar nicht lange, aber für die AU sollte es reichen. Dann hast du wieder Zeit gewonnen, das Problem richtig anzupacken.


@Mark: was hast du gegen einen Korinthen-Dackel? :roll:

Verfasst: 03.03.2009, 18:37
von Mike NF
wohl nichts wirksames :-D aber nee, lass den aussenposten mal in südafrika, da is der thron eh höher :wink:

Grüße

der Mike

Verfasst: 03.03.2009, 19:01
von SI0WR1D3R
Helmut hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:d.h. ich werde beim TÜV nicht durch die AU kommen?
Die AU ist eine Momentaufnahme. Wenn es dringend ist, kannst du dir auf einem Hinterhof eine Raupe über den Riss schweißen lassen. Die hält zwar nicht lange, aber für die AU sollte es reichen. Dann hast du wieder Zeit gewonnen, das Problem richtig anzupacken.


@Mark: was hast du gegen einen Korinthen-Dackel? :roll:
Hmmm....

Shit happens