Seite 1 von 1
Welche Abgasnormen mit Adaptronic realisierbar?
Verfasst: 24.02.2009, 00:36
von Audi-Allround
Hallöchen an die Adaptronic-Spezialisten
da es bei meinem Umbau die Adaptronic werden wird, möchte ich mal den Faktor Abgasnorm klären.
Welche Abgasnorm ist denn bei unseren 10Vs damit zu erzielen?
Vor allem über welche behörlichen Instanzen komme ich dazu? möchte mir ja nicht von eimem TÜVler den ganzen Motor durchsuchen lassen und dann hören: dass ist nicht orginal, das müssen wir eintragen, oder das geht nicht.
Grüßle Flo
Verfasst: 24.02.2009, 08:22
von Hannes
Hallo Flo,
mit G-Kat und ner gescheiten Programmierung sollte es kein Problem sein Euro 2 zu erreichen/ beizubehalten.
Soweit mir bekannt ist muss man so nen Umbau so oder so eintragen lassen. Wenn dann die Abgasnorm beibehalten wird (AU machen lassen), sollte das kein Problem sein.
Wenn du Euro 3 haben möchtest wirds schon schwieriger, da reicht der G-Kat allein nicht mehr aus.
Wobei der unterschied von den Steuern her bei Euro1 zu Euro2 am meisten ausmacht und ich den Aufwand nicht betreiben würde um auf Euro3 zu kommen(Abgasrückführung? Sekundärlufteinblasung?...?)
Verfasst: 24.02.2009, 14:29
von KS1966
Hallo,
um eine Abgasnorn nachzuweisen benötist Du ein Abgasgutachten, keine AU.
Das fängt bei 900 € an.
Gruß
Karsten
Verfasst: 24.02.2009, 18:31
von Hannes
naja in der Zulassungsbescheinigung steht ja schon Euro-X
Wenn diese Norm dann wieder erreicht wird oder die Werte besser sind sollte es doch reichen oder nicht?
Man will ja keinen komplett neuen Wagen zulassen, das dürfte dann auch mit 900€ nicht getan sein
@ Karsten: ich geb die hoffnung nicht auf das ich mit dem oben beschriebenem richtig liege.
Wenn nicht wüsste ich gern wie die vielen Leute, die nen Motor umbauen das machen/ gemacht haben.
Verfasst: 24.02.2009, 19:58
von matze
normal ist es so wenn am motor, mechansich wie elektrisch was verändert wird wa snicht der serie entspricht.
Egal ob dadurch was verbessert wird oder was verschlechtert.
ist ein Abgasgutachten, Läustärkemessung und ein leistungsmessung notwendig,
das kostet einiges, deswegen lohn ja auch ne entwicklung von nen euro2 kit (KLR) erst ab 100abnehmer.
Deswegen ist bei guten tuner das chippen so teuer wnen es eintragungsfähig ist.
mfg matze
Verfasst: 25.02.2009, 16:44
von Hannes
Und jetzt die Frage: Wer hat nen Umbau eintragen lassen und kann mir in etwa ne Preisauskunft geben?
Kann ruhig auch per PN geschehen

Verfasst: 25.02.2009, 16:53
von Manfred1977
Also ich hab die Drin aber wird wohl Sommer werden bis ich fertig bin und fertig abgestimmt habe.
Erst dann kommt das Thema Tüv
Gruß
Manfred
Verfasst: 25.02.2009, 17:22
von matze
manfred du hast aber keinen kat wenn ich es noch richtig im kopf hab, und da ist es leichter ne andere ecu zu verbauen
mfg matze
Verfasst: 25.02.2009, 17:37
von Manfred1977
Hmm da hast du wohl recht, habe keine Zwangsbelüftung:-)
Denke aber das das ziemlich aufs gleiche raus kommt, Abgasgutachten brauchst so und so.
Gruß
Manfred
Verfasst: 25.02.2009, 19:40
von ly3d
Hi,
laut Dekra-Zentrum Klettwitz am Lausitzring sollte man schon um die 900 Euro pro Prüflauf rechnen, sofern alles auf Anhieb klappt. Kann auch gern mehr werden...

Das Auto muss 1 Tag vorher abgestellt werden, damit der Motor kalt ist. Ab Euro 4 gehts in die Kältekammer bei -7° wird dann sogar der Durchschnittsverbrauch bis auf drei Stellen hinterm Komma +Schadstoffausstoss gemessen bzw. berechnet. Am günstigsten wäre ein Mustergutachten, was natürlich voraussetzt dass alle das gleiche eingebaut haben und das gleiche Auto fahren. Meine Informationen stammen aus dem Jahr 2004, jetzt soll es wohl schon um die 1500 Euro kosten.
Gruß
Stefan
Verfasst: 25.02.2009, 19:54
von Audi-Allround
matze hat geschrieben:manfred du hast aber keinen kat wenn ich es noch richtig im kopf hab, und da ist es leichter ne andere ecu zu verbauen
mfg matze
Ich habe in meinem 1B auch keinen Kat und das serie und trotzdem Euro 1 und das schon vom Vorbesitzer !!!
Ich sehe das so, die ganze sache mit Abgasnorm und Eintragung ist nichts anderes als Geldmacherei und schikane.
Sicherheitsrelevante Teile wie Achsen, Bremsen, Beleuchtung und eben alles was ein KFZ sicher im Staßenverkehr macht sind notwendig und sollen kontroliert und abgenommen werden.
ABER ob ein Motor nun mit orginalteilen oder Fremdteilen auf die gleiche Leistung und Abgaswerte kommt geht finde ich den Staat einen feuchten Furz an!
Ich werde ganz bestimmt meine Bremsen und Felgen, Lichter, AGA und Fahrwerk eintragen lassen, ABER sicher nicht den Motronikumbau!!!!
Wenn das so ein Akt ist, besorge ich mir lieber den KLR für den MC und häng mir kurz den Kat rein und schwubs hat man E2!
Und bei der AU, siehe da, der Wagen hat ja ohne Kat bessere Werte als andere mit Kat und KLR!!!! Was macht denn dann der ganze Aufwand mit Gutachten für einen Sinn, außer für denn Staat, der dann wieder kassieren kann?!!!
Grüßle vom Flo
Verfasst: 25.02.2009, 20:15
von matze
naja über gestezte ect jetzt zu schreiben würde zu keinen ergebnis führen.
was jeder selber eintragen lässt und was nicht muß jeder selber wissen und verantworten.
irgendeinen Grund haben die Gesetzte schon, ob technisch Sinnvoll ist wieder ne andere sache.
auf jedenfall kannst du probleme bekommen wenn es jemanden auffällt.
Als ich im Jahr 2007 gefragt habe kostet ein Abgasgutachten ca 2000euro und aufwärts beim Tüv süd
mfg matze
Verfasst: 25.02.2009, 20:30
von André
Audi-Allround hat geschrieben:Und bei der AU, siehe da, der Wagen hat ja ohne Kat bessere Werte als andere mit Kat und KLR!!!! Was macht denn dann der ganze Aufwand mit Gutachten für einen Sinn, außer für denn Staat, der dann wieder kassieren kann?!!!
Naja, die AU ist halt auch nicht mehr als ein Funktionstest, ob die Abgasreinigung überhaupt einigermaßen funktioniert.
Letztlich sagt eine AU rein GAR NICHTS über die tatsächlichen Abgaswerte, also den Schadstoffausstoß in absoluten Mengen, aus.
Nebenbei: ein KLR hat absolut keinen Einfluss auf die AU-Werte.
.... es sei denn die Messung wird falsch durchgeführt, oder der KLR ist kaputt
Ciao
André
PS: dass mir die Hälfte der Mitleser diese Aussagen nicht glauben werden, ist mir klar; braucht also keiner betonen

Verfasst: 25.02.2009, 20:34
von Mike NF
ich zumindest geb dir 100%ig recht, andré

die funktionsweise von so 'nem KLR is sicher auch nicht vielen bekannt, hauptsache die kiste wird billiger
Grüße
der Mike
Verfasst: 25.02.2009, 20:54
von matze
naja da wird ja nur im kalten zustand mehr sauestoff zugeführt dadurch verbennt er heiser und die drehzhal ist auhc leicht erhöht das bringt nur ein schnelleres aufheizen von kat und lamdasonde, dadurch kann die sonde schneller regeln wobei diese eh beheizt ist.
naja ist ja net so wichtig
gruß Matze
Verfasst: 25.02.2009, 23:01
von Audi-Allround
na gut ihr habt recht, es macht eigendlich keinen Sinn sich über den Sinn und Unsinn der Rechtssprechung zu streiten noch über das was jeder für sich ausmachen muss was er gewillt ist zu tun oder nicht.
Ich meine hier hat jeder für sich recht.
2000,- und mehr für so ein Abgasgutachten ist schon der Wahnsinn!!!
Naja wir werden sehn was die Zukunft bringt.
Solange ich mich davor drücken kann, werde ich das auch tun, sollte ich doch mal drann kommen, werde ich es auch zahlen!
Aber danke für die doch sehr ernüchternden Infos zu was was der Staat eigendlich fördern sollte wenn man sich schon bereit erklärt an seinen Abgaswerten was ändern zu wollen!!
Grüße von Flo
Verfasst: 25.02.2009, 23:15
von ly3d
Audi-Allround hat geschrieben:
Aber danke für die doch sehr ernüchternden Infos zu was was der Staat eigendlich fördern sollte wenn man sich schon bereit erklärt an seinen Abgaswerten was ändern zu wollen!!
Grüße von Flo
Tja so isses, hier bist Du der Bittsteller damit Du Dein Auto auf die Allgemeinheit loslassen darfst.

Aber sieh es sportlich, ohne Schmerz kein Preis. Ohne Eintragung rumfahren ist auch kein schönes Gefühl...
Gruß
Stefan
Verfasst: 25.02.2009, 23:30
von flow-improver
Hallo,
begleite gerade einen Großkunden mit der Adaptronic in die Serienfertigung / Nachrüstung.
Die Auflagen die "angeblich" erfüllt werden müssen (laut Regierung), können nichtmal viele der Serienautos erfüllen, da frage ich mich in manchen Bereichen, wie die dann die jeweilige Abgasnorm erfüllen / erfüllt haben
Es geht immer NUR um das liebe Geld ...
Um zur eigentlichen Frage zu kommen:
Es ist theoretisch möglich Euro III und darüber zu erreichen. An der Steuerung selber liegt es nicht, sondern an dem Programmieraufwand.
Möglichkeiten bietet die ECU genug:
- zwei Warmlauf- / Lastkennlinien mit int. Interpolation
- Lambdakennfeldhinterlegung
- Aktivkohleentlüftung
- Schubabschaltung
- Programmierbare Lambdaregelgrößen für zwei Drehzahl- / Lastbereiche
- verschiedene Temp.korrekturkennlinien
- Sekundärluftregelung
- ...
Also einfach austoben
Gruß
FLOW
Verfasst: 26.02.2009, 00:24
von kai 1
Aber danke für die doch sehr ernüchternden Infos zu was was der Staat eigendlich fördern sollte wenn man sich schon bereit erklärt an seinen Abgaswerten was ändern zu wollen!!
ist ganz einfach
du sollst gefälligst dir ein neues fahrzeug kaufen und nicht deine "alte rostende umweltverschmutzende dreckschleuder" behalten
ist zwar Ot und ein eigenes thema für sich endspricht aber nunmal der realität
Mfg Kai
Verfasst: 26.02.2009, 07:21
von 200-20V
kai 1 hat geschrieben:Aber danke für die doch sehr ernüchternden Infos zu was was der Staat eigendlich fördern sollte wenn man sich schon bereit erklärt an seinen Abgaswerten was ändern zu wollen!!
ist ganz einfach
du sollst gefälligst dir ein neues fahrzeug kaufen und nicht deine "alte rostende umweltverschmutzende dreckschleuder" behalten
ist zwar Ot und ein eigenes thema für sich endspricht aber nunmal der realität
Mfg Kai
Das freut die Kleinwagen Hersteller
Gruß Axel

Verfasst: 26.02.2009, 09:53
von Mario20v
200-20V hat geschrieben:kai 1 hat geschrieben:Aber danke für die doch sehr ernüchternden Infos zu was was der Staat eigendlich fördern sollte wenn man sich schon bereit erklärt an seinen Abgaswerten was ändern zu wollen!!
ist ganz einfach
du sollst gefälligst dir ein neues fahrzeug kaufen und nicht deine "alte rostende umweltverschmutzende dreckschleuder" behalten
ist zwar Ot und ein eigenes thema für sich endspricht aber nunmal der realität
Mfg Kai
Das freut die Kleinwagen Hersteller
Gruß Axel

Dafür sind die Altmetallfans da, um ihm den Gefallen
nicht zutun!
Verfasst: 26.02.2009, 17:40
von 200-20V
Mario20v hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:kai 1 hat geschrieben:
ist ganz einfach
du sollst gefälligst dir ein neues fahrzeug kaufen und nicht deine "alte rostende umweltverschmutzende dreckschleuder" behalten
ist zwar Ot und ein eigenes thema für sich endspricht aber nunmal der realität
Mfg Kai
Das freut die Kleinwagen Hersteller
Gruß Axel

Dafür sind die Altmetallfans da, um ihm den Gefallen
nicht zutun!
Alles können die auch nicht sichern
Gruß Axel

Verfasst: 27.02.2009, 09:16
von Mario20v
200-20V hat geschrieben:Mario20v hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:
Das freut die Kleinwagen Hersteller
Gruß Axel

Dafür sind die Altmetallfans da, um ihm den Gefallen
nicht zutun!
Alles können die auch nicht sichern
Gruß Axel

Zumindest ein Teil und das ist besser als nix.
Verfasst: 27.02.2009, 11:33
von Audi-Allround
Mario20v hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:Mario20v hat geschrieben:
Dafür sind die Altmetallfans da, um ihm den Gefallen nicht zutun!
Alles können die auch nicht sichern
Gruß Axel

Zumindest ein Teil und das ist besser als nix.
Stimmt!
wie heist es so schön in Starshiptroopers:
"ICH LEISTE MEINEN BEITRAG"

Verfasst: 27.02.2009, 13:28
von Mario20v
Audi-Allround hat geschrieben:Mario20v hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:
Alles können die auch nicht sichern
Gruß Axel

Zumindest ein Teil und das ist besser als nix.
Stimmt!
wie heist es so schön in Starshiptroopers:
"ICH LEISTE MEINEN BEITRAG"

Weggetreten!
Verfasst: 27.02.2009, 16:35
von 200-20V
Mario20v hat geschrieben:Audi-Allround hat geschrieben:Mario20v hat geschrieben:
Zumindest ein Teil und das ist besser als nix.
Stimmt!
wie heist es so schön in Starshiptroopers:
"ICH LEISTE MEINEN BEITRAG"

Weggetreten!
Ist Gut

Verfasst: 27.02.2009, 16:57
von Mike NF
bitte etwas mehr zitieren, sorgt für ne gute übersicht
Grüße
der Mike
Verfasst: 27.02.2009, 21:37
von Manu F.
Mike NF hat geschrieben:bitte etwas mehr zitieren, sorgt für ne gute übersicht
Grüße
der Mike
Wie bitte?
gruß Manu
Verfasst: 27.02.2009, 23:12
von kai 1
back to topic bitte
Mfg Kai
Verfasst: 28.02.2009, 00:20
von 200-20V