Seite 1 von 1
18er räder
Verfasst: 01.03.2009, 11:56
von desertstorm
hallo leute
mal wieder eine frage . ich wollte 18er felgen auf meinen 20v machen gibt es da probleme ? und eure meinung dazu . und welche reifengröße sollte ich fahren ist eine 8j felge . wäre über jede antwort von euch froh . danke im vorraus . mfg patrick
Verfasst: 01.03.2009, 13:17
von NilsLuedemann
Moin!
Also ich hatte ein Rad in 8x18 ET35 von Rial auf meinem 220V damals, mit der Bereifung 225/40/18, wie im TÜV Gutachten vorgegeben. War gar kein Problem beim Tüff. Und passte auch gut, nix schliff im Radhaus oder so. Der Wagen hatte Tieferlegungsfedern von ABT drin, 30mm; mit den roten Koni Dämpfern.
Verfasst: 01.03.2009, 17:45
von StefanR.
18er gehen locker flockig drauf hatte auch schonmal 9,5x19er geht ohne Probleme.
MfG
Verfasst: 01.03.2009, 19:25
von inge quattro
Hallo,
das Ganze kommt auch immer auf die Tiefe der Tieferlegung und auf den Restfederungsweg bis zu den Begrenzern an...
Ich hatt z.B. vorne die Radläufe schon leicht ziehen lassen, und hinten im Bereich von den Mossgummis das
Kst.- Radhaus etwas bearbeitet, waren auch 8x18" ET35 mit 225er, war aber auch gut tief die Karre...
Gruß
Thorsten
Verfasst: 01.03.2009, 23:44
von MTMOlli
Fuhr vorne 235er auf 8,5x18 u hinten 255er auf 9,5er. Passen aber sogar 265er drauf. ET war aber 42 mm mit 15mm Distanzscheiben. (Also 27er quasi).
Verfasst: 03.03.2009, 08:47
von Phili MC
Fahre bei 60/40 mm tiefer vorne 8,5x18 ET 10 mit 225er Reifen und hinten 10,5x18 ET 30 mit 255er Reifen, passt sahnemäßig
Vorne hatte ich vorher ET 5, da schliff er gern mal beim vollen einlenken und Plastik vorne, aber das ist nicht so schlimm gewesen
Verfasst: 03.03.2009, 08:49
von inge quattro
Phili MC hat geschrieben:Fahre bei 60/40 mm tiefer vorne 8,5x18 ET 10 mit 225er Reifen und hinten 10,5x18 ET 30 mit 255er Reifen, passt sahnemäßig
Vorne hatte ich vorher ET 5, da schliff er gern mal beim vollen einlenken und Plastik vorne, aber das ist nicht so schlimm gewesen
Hallo Phil,
darf man das mal sehen, also Bilder?
Gruß
Thorsten
Verfasst: 03.03.2009, 11:39
von Phili MC
Siehe Signatur (Link) =)
Verfasst: 04.03.2009, 08:52
von inge quattro
Moin Phil,
die Räder schauen gut aus.
Und das ging alles ohne Anpassungen so drunter und würde ohne Beanstandung eingetragen?
Na ja besonders tief ist er jetzt nicht..., aber wieviel Restfederweg hast du denn noch?
Bei meinem bestand damals der TÜV auf das ziehen der vorderen Radläufe(der nette Test mit den Keilen)

,
obwohl beim Fahren nix geschliffen hatte.
Und Hinten hatte ich freiwillig das Kunststoff etwas ausgearbeitet, weil wenn auf der Rückbank Mitfahrer und Gepäck im Kofferraum waren, hatte er bei Bodenwellen geschliffen...
Das sind nur meine Erfahungen dazu, wenns bei euch ohne Anpassungen passt und eingetragen wird, isses ja gut..
Gruß
Thorsten
Verfasst: 04.03.2009, 09:31
von Phili MC
Hi
also ich habe sie (noch) nicht eingetragen weil ich die Räder gebraucht gekauft habe und es Sonderräder sind (keine vom Band, sondern 3-tlg. zusammengebaut wie man sie haben will/brauch) daher muss ich noch für 100 Euro ein Festigkeitsgutachten ordern...Aber ich hatte sie schon vorgeführt und er sagte ich soll das Gutachten besorgen und dann kanns losgehen (hatte damals hinten sowieso abgefahrene Reifen, daher wäre es eh nix geworden und da ich sie im Winter aufbereitet habe kamen dann auch erst neue Reifen rauf)
Hinten habe ich vorsichtshalber die Plastikkante außen abgeschnitten, aber nur weil dort schonmal jemand bei war und dass dort lose rumhing (angeschnitten und hochgeklappt) vorne habe ich nix geändert
Wie gesagt 60/40 tiefer mit Koni gelb, hat sich jetzt wohl auch noch etwas gesetzt. Aber Restfederweg ist noch sehr viel finde ich, jedenfalls nicht knüppelhart =)