ladedruck probleme 220er mit chip -ohne kontrolleuchte
Verfasst: 16.03.2009, 21:36
so habe heute mal wieder ne neue software zum testen bekommen.
Fahrzeugdaten: serien auspuff,neue Kappe,neuer finger,Bosch original kerzen.
(angaben immer Ladedruckanzeige mit t-stück kurz vor steuergerät)
erste probefahrt (19jahre alte original wastegatefeder und komplett offen) und siehe da 1,5 bar und drüber inkl zündaussetzer bzw ruckeln.
mhhhh dann nochmal nach hause und anschlüße vom N75 gescheckt,aber alles richtig, dann hinten an der ansaugbrücke nochmal kabel erneuert (waren aber noch ok,aber nur um das auszuschließen).
erneute probefahrt und wieder locker 1,3-1,5 und drüber inkl ruckeln ab 1,4-1,5bar wobei ladedruck weiter steigt aus dem anzeigebereich raus
aber keine motorkontrolleuchte angegangen.
so neuer versuch nur so auf blöd mal den stecker vom N75 abgezogen und siehe das nur noch 0,6bar druck, egal in welchem gang.
aber trotz abgezogenem stecker keine motorkontrolleuchte.
watt nun? mit serien software und serien wastegate feder ist alles im normalen bereich und mit härterer feder nur minimal mehr ladedruck (härtere feder 1,0-1,1bar DD).
mfg Aaron
Fahrzeugdaten: serien auspuff,neue Kappe,neuer finger,Bosch original kerzen.
(angaben immer Ladedruckanzeige mit t-stück kurz vor steuergerät)
erste probefahrt (19jahre alte original wastegatefeder und komplett offen) und siehe da 1,5 bar und drüber inkl zündaussetzer bzw ruckeln.
mhhhh dann nochmal nach hause und anschlüße vom N75 gescheckt,aber alles richtig, dann hinten an der ansaugbrücke nochmal kabel erneuert (waren aber noch ok,aber nur um das auszuschließen).
erneute probefahrt und wieder locker 1,3-1,5 und drüber inkl ruckeln ab 1,4-1,5bar wobei ladedruck weiter steigt aus dem anzeigebereich raus
aber keine motorkontrolleuchte angegangen.
so neuer versuch nur so auf blöd mal den stecker vom N75 abgezogen und siehe das nur noch 0,6bar druck, egal in welchem gang.
aber trotz abgezogenem stecker keine motorkontrolleuchte.
watt nun? mit serien software und serien wastegate feder ist alles im normalen bereich und mit härterer feder nur minimal mehr ladedruck (härtere feder 1,0-1,1bar DD).
mfg Aaron