Seite 1 von 1
Ein paar Fragen!
Verfasst: 25.03.2009, 18:44
von sachsen-seb
Hallo hab ein paar Problemchen:
1.Durch Xenonnachrüstung zeigt Ac Leuchtmittel defekt!Meine Idee wäre einen Ersatzwiderstand in die freie Lampenfassung zu bringen und somit links und rechts den gleichen Widerstand zu haben?!
2.Trotz neuer Bremsbeläge erlischt die Verschleißanzeige nicht(Kabel ab Radhaus repariert und intakt)
3.Kein Scheibenreinigungsmittel Geber im Behälter kann man den nachrüsten?
Das wärs erstmal danke im vorraus
Re: Ein paar Fragen!
Verfasst: 25.03.2009, 20:44
von level44
sachsen-seb hat geschrieben:Hallo hab ein paar Problemchen:
1.Durch Xenonnachrüstung zeigt Ac Leuchtmittel defekt!Meine Idee wäre einen Ersatzwiderstand in die freie Lampenfassung zu bringen und somit links und rechts den gleichen Widerstand zu haben?!
2.Trotz neuer Bremsbeläge erlischt die Verschleißanzeige nicht(Kabel ab Radhaus repariert und intakt)
3.Kein Scheibenreinigungsmittel Geber im Behälter kann man den nachrüsten?
Das wärs erstmal danke im vorraus
Moin
zu 1)
zu 2) da wird die Schadstelle weiter oben sein, zB. wo das Kabel aus dem Innenraum kommt ...
zu 3) ja, mußt nur nen passenden Waschwasserbehälter besorgen oder Deinem ein zusätzliches Loch spendieren für die Wasserstandsanzeige der nötigen anderen Wischwasserpumpe für Fahrzeuge mit AC ...
so eine >

Re: Ein paar Fragen!
Verfasst: 25.03.2009, 22:23
von kaspar
Re: Ein paar Fragen!
Verfasst: 25.03.2009, 23:32
von 200-20V
Vielleicht ist er ja nicht angemeldet

Verfasst: 26.03.2009, 00:37
von DaD.SmurF
Wegen der LKG-Frage: Ich weiß ja nicht wie du das Xenon-Gedöhns angeschlossen hast, aber wo willst du denn da einen Widerstand dann anbringen (der auch noch mal Strom frisst, heiß wird usw...). Ich würde es eher so machen und die Kontrollleitung vom LKG-Vorn zum AC auf Masse legen. Dann wird zwar auch Kl. 58 nicht mehr gecheckt, aber so ist es wohl am einfachsten...
ByE DaD
Verfasst: 26.03.2009, 08:14
von sachsen-seb
Die ewige Leier mit der Betriebserlaubniss

Lasst das mal meine sorge sein!Und schließlich habe ich nicht nach einer Legalität oder Betriebserlaubniss gefragt!Sooo......Also das ist ein Bixenon Nachrüst Kit der auf der Fahrer oder Beifahrerseite am H4 Stecker angeschlossen wird und von da aus zu einem Relais geht und weiter an die Vorschaltgeräte des Brenners.Heißt also das alle beide Brenner, Vorschaltgeräte über eine Seite laufen.Bei eingeschaltenem Licht hab ich einen Stromfluss von 0,15A das entspricht also in etwa einer leistung von 2W,und meines erachtens nach ist mit einem 80ohm widerstand parallel am anderen Stecker der gleiche Widerstand wie die xenonanlage oder hab ich da einen Denkfehler??
Verfasst: 26.03.2009, 10:17
von Gerhard
Moin,
warum willst Du überwachen, ob die Relais funktionieren.
Die Aussage bringt dir 0,0.
Klemme wie bereits erwähnt die passende Reizleitung für Lampenüberwachung am KI gegen Masse und fertig. Parallele Verbraucher empfehle ich nicht.
Gruß
Gerhard