Seite 1 von 1

Glysantin G48 - was ist das?

Verfasst: 05.04.2009, 12:27
von Robbie
ich habe immer schon Glysantin Kühlerfrostschutz genommen. das ganz normale grüne zeug.
entweder gibt es das nicht mehr oder es hat einen neuen namen.

Ich finde überall nur noch G48, ebenfalls grün.

kann ich das bedenkenlos reinkippen?
Drauf steht nur: "audi (TL 774-c bis BJ 07/96)

Bild

auch auf der website gibt nur noch g40 und g30, die jedoch beide rot sind und wie ich so vermute, für neuere fahrzeuge sind.

http://www.veredlungschemikalien.basf.d ... n/products

Verfasst: 05.04.2009, 13:51
von DaD.SmurF
Das was du hast heißt bei Audi G11, ist also der "alte" Frostschutz, von Audi freigegeben bis eben 1996. Bei neueren Motoren wurde G12 verwendet. Beide sollte man aber nicht mischen.

Mittlerweile gibt es aber G12+ (was ich auch verwende), das kannst du mit G11 ODER G12 mischen wie du willst...
Das heißt dann bei BASF eben "G30" (G12plus) oder "G40" (G12 plus plus).


ByE DaD

Verfasst: 05.04.2009, 13:59
von Robbie
also lieber umtauschen und g30 (das ist rot) holen.

dann ist man auf der sicheren seite

Verfasst: 05.04.2009, 14:07
von DaD.SmurF
Kommt drauf an was du bei dir drin hast. Wenn du das alte G11 (bzw BASF-G48) hast, kannst du das reinkippen was du hast. Wenn du dir nicht sicher bist, würde ich auf jeden fall das neue G12+ (BASF-G30) holen, das kannst du problemlos mischen.

Wenn du sowieso einen kompletten Wechsel machen willst, würd ich gleich G12+ nehmen... :)

Verfasst: 05.04.2009, 14:13
von Morti
und was ist dann "plus plus"?

Verfasst: 05.04.2009, 14:28
von Robbie
ich weiß ja nicht was vorher drin war bzw noch gerade drin ist.

das hieß eben glysantin protect plus

Bild

ob das jetzt auch das g48 war und jetzt eben auch g48 heißt weiß ich eben nicht.

das ist das problem, wenn die firmen meinen alles neu zugestallten und umzunennen. ob das castrol mit ihrem neuen edge kram ist oder eben BASF.
geht erstmal die sucherei los.


Joa dann rüste ich komplett auf rot, also G 30 alu protect um.

Verfasst: 05.04.2009, 15:16
von DaD.SmurF
VAG G11 = BASF G48, grün (Freigabe bis 07/1996)
VAG G12 = BASF G??, rot (G11 und G12 dürfen nicht gemischt werden!)
VAG G12+ = BASF G30, rotviolett (silikatfrei, darf mit G11 ODER G12 gemischt werden)
VAG G12++ = BASF G40, rotviolett (mit Silicium Additiv, empfohlen ab 2005)

Hoffe weitergeholfen zu haben ;)


(VAG deswegen weil es bei Audi + VW gleich ist ;) )

Verfasst: 05.04.2009, 16:38
von Morti
danke

Re: Glysantin G48 - was ist das?

Verfasst: 05.04.2009, 18:22
von Petrus
Robbie hat geschrieben:ich habe immer schon Glysantin Kühlerfrostschutz genommen. das ganz normale grüne zeug.
entweder gibt es das nicht mehr oder es hat einen neuen namen.

Ich finde überall nur noch G48, ebenfalls grün.

kann ich das bedenkenlos reinkippen?
Drauf steht nur: "audi (TL 774-c bis BJ 07/96)

Bild

auch auf der website gibt nur noch g40 und g30, die jedoch beide rot sind und wie ich so vermute, für neuere fahrzeuge sind.

http://www.veredlungschemikalien.basf.d ... n/products
Hallo Thomas,

das G48 ist das Ersatzmittel für das damalige G11. G11 wurde damals als Werksfüllung in deinen Audi gefüllt.

G30 ist für VAG-Motoren ab Bj. 96-08 und G40 ist ab Bj. 2008 gedacht.

Also du brauchst G48 und KEIN anderes, sonst drohen Motorschäden.

Verfasst: 05.04.2009, 18:36
von Robbie
danke petrus,

ich weiß gar nicht wie oft schon :)

also habe ich doch das richtige gekauft :)

spitze, dann kann ja nichts schief gehen :)

Verfasst: 05.04.2009, 18:48
von Petrus
Robbie hat geschrieben:danke petrus,

ich weiß gar nicht wie oft schon :)
Nicht dafür. :wink:

Re: Glysantin G48 - was ist das?

Verfasst: 05.04.2009, 18:51
von DaD.SmurF
Petrus hat geschrieben:Also du brauchst G48 und KEIN anderes, sonst drohen Motorschäden.
Wie gesagt, das alte G11 kann mit dem neuen G12+ (wichtig: PLUS) gemischt werden.

Verfasst: 06.04.2009, 13:05
von André
Robbie hat geschrieben:ich weiß ja nicht was vorher drin war bzw noch gerade drin ist.
das hieß eben glysantin protect plus
ob das jetzt auch das g48 war und jetzt eben auch g48 heißt weiß ich eben nicht.
glysantin protect plus IST G48 ;-)

(auf der Rückseite steht beides drauf bei den Freigaben)

Ciao
André