Seite 1 von 1
CAC Abgasanlage am 3B Erfahrungsbericht
Verfasst: 04.05.2009, 21:50
von 44qKG
Hallo Ihr 3 B Fahrer,
wie versprochen bringe ich hier mein Bericht als Hilfestellung für alle die mit einem CAC Auspuff ( keine ABE ) liebäugeln.
Eintragung:
war relativ unproblematisch.
Der TÜV wollte eine Leistungsmessung. Die viel zu hoch aus ( 238 PS ) warum auch immer ( kein chip oder sonstiges , vielleicht kann ja mal jemand versuchen das zu erlklären ? ) . Der Messmensch hat mir dann eine zweite Messung gemacht mit weniger Leistung.
Warum? Die Logik war gleiche Leistung gleiches Abgas also ähnlich wie Original.
Schilder an beiden Bauteilen ( angeschweißt ) notwendig zur Indentifikation. Aber leider nur am Endtopf vorhanden.
Der Auspuff in der Praxis:
- Preis Leistung ok, Verarbeitung top ( jetzt ist alles aus Edelstahl und sollte bis zum Testament halten )
- Dröhnen bei Tempo plusminus 100 im 5. Gang ( unangenehm und nicht passend )
- Meiner Meinung nach mehr was für die Eisdiele
- Wird mit der Zeit etwas Lauter
- gefühlt atmet der Motor besser ( Ansprechverhalten/ Drehfreudigkeit ) , wie gesagt gefühlt. Das hat man aber früher auch gedacht wenn der Auspuff am Mofa abgesägt war.
- Der Auspuff ist erheblich leichter als das Original
Johannes
Verfasst: 04.05.2009, 22:02
von kevin's100er
Servus,
was aht die Eintragung gekostet?
MfG
Kevin
Verfasst: 04.05.2009, 22:04
von 44qKG
Mich hat es 180 Euro gekostet ( Leistungmessung plus TÜV plus Landratsamt )
Ich bin zu einem Tuner gegangen wo der Tüv ins Haus kommt. Also mehr oder weniger Vitamin B.
Johannnes
Verfasst: 04.05.2009, 23:27
von Olli W.
Hi Johannes,
interessant zu lesen.
Mir war neu, dass dafür eine Leistungsmessung gemacht wird - beim Justibär war das glaub ich nicht bei seiner 10V Anlage(?)
Das Nummernschild ist klar - Typschild will der TÜV haben, damit er eine Bezeichnung/Nr. eintragen kann, ohne die es wohl nicht geht.
Kann dann auch eine Phantasienummer sein.
Der TÜV wollte eine Leistungsmessung. Die viel zu hoch aus ( 238 PS ) warum auch immer
Naja... schon die Serienstreuung ist bei Audi turbos bekannt.
Die CAC Anlage hat aber einen etwas grösseren Querschnitt als die OE Anlage, und das bringt bei einem Turbo Fzg. immer mehr Leistung.
Wäre jetzt interessant zu wissen, was Dein 3B original mit original Auspuff hatte, dann kann man ja auch genau sagen, die CAC Anlage "bringt" 18ps (in dem Fall).
Das halte ich aber auch für realistisch - original ~ 220ps -> mit CAC rund 18ps mehr - könnte hinkommen.
Dröhnen bei Tempo plusminus 100 im 5. Gang ( unangenehm und nicht passend )
Liegt u.a. am Material und auch viel an der Aufhängung.
Wenn sich das mal eingegroovt hat mit den neuen Auspuffgummis, sollte das Dröhnen geringer werden.
Ich hatte das neulich auch an meiner Originalanlage - ausgebaut, geschweisst, mit neuen Gummis wieder eingebaut & Dröhnen im LL (bes. in der Garage ziemlich heftig).
Jetzt - nach ein paar Wochen - ist es weniger geworden.
- Der Auspuff ist erheblich leichter als das Original
Liegt u.a. am Material - OE-Material 1.4512 (SS 409), CAC = 1.4301 (SS 304)
Sind beides Edelstähle, aber eben nicht identisch in Mat. Eigenschaften.
- gefühlt atmet der Motor besser ( Ansprechverhalten/ Drehfreudigkeit )
Wenn grösserer Durchmesser, dann nicht nur gefühlt, sondern auch real - siehe oben (weniger Abgasgegendruck).
- Preis Leistung ok, Verarbeitung top
Absolut - FOX, BN und wie die alle heissen können nix dagegen (siehe insbes. Schweissnähte).
Gruss,
Olli
Verfasst: 05.05.2009, 10:06
von 220Quattro
bin ja auch am überlegen mir eine bei Paul zu holen, aber mir sagen die endrohre nicht zu.
hätte lieber Original oder minimal größer bzw V8 optik, seine endrohre sehen bissl zu groß aus für meinen geschmack.
gibt es bei ihm forums rabatt?
meine gute serien analge wollte ich schön einwickeln,einsprühen und weglegen, wer weiß wie lange es noch original anlagen gibt.
ich finde die soundfiles von ihm nicht bei youtube, wer schickt mir mal nen link.
findet sich noch einer ausm hamburger raum oder dem norden, damit man evtl versand spart oder so.
Verfasst: 05.05.2009, 11:22
von Literschwein
gibt es denn eine zahl in kg wieviel die originalanlage wiegt und wieviel die CAC anlage?
Verfasst: 05.05.2009, 12:11
von 220Quattro
ich glaub ich kauf einfach mal eine, der preis seiner anlage ist für neu ja eigentlich unschlagbar, ist nur die frage über ebay 8euro mehr bezahlen und dafür was schriftliches haben ,oder eben über homepage und bissl billiger.
aber eigentlich liest man ja nur gutes über paul.
Verfasst: 06.05.2009, 14:11
von 220Quattro
so hab mir paul gemailt, preis ist super inkl versand.
werde nochmal 1-2tage drüber schlafen müßen.
wer kann mir denn mal ein soundfile von der CAC anlage unterm 200 20v hochladen oder mailen um meine entscheidung evtl leichter zu machen.
Verfasst: 06.05.2009, 15:52
von lucky loser
hi!
wäre ein soundfile möglich?
grüße
Verfasst: 11.05.2009, 09:39
von 220Quattro
ich wollt ja heute eine bestellen,aber ich komme immer noch nicht mit der endrohr variante klar, ist mir zu prollig, und mal eben abflexen und neue ranschweissen ist ja nicht.
soll ja nicht so doll sein mit nem alten schweissdraht für hof+wiesenstahl am edelstahlpott zu schweissen.
wer bzw kann der treadstarter mal nen soundfile machen von seiner limo, im notfall auch mitm handy und dann schicken oder myvideo oder so hochladen.
Verfasst: 11.05.2009, 14:23
von quattro20020v
hi
also ich finde die endrohre nicht zu prollig!!
nen soundfile mach ich auch die tagen mal
mfg kai
Verfasst: 11.05.2009, 19:04
von 220Quattro
mhhhh kann jetzt auch täuschen weil deine rohre schon ziemlich dunkel sind.
mach ruhig nochmal 1.2 bilder, ich bin echt am kämpfen mit mir wegen der AGA
Verfasst: 26.05.2009, 14:14
von 220Quattro
24std versand mit UPS von luxemburg nach nord-deutschland für 14€

heute abend mal vorher nachher video machen, ich hoffe die digicam hat nen gutes mikro.
http://www.abload.de/img/dsc04388qbfy.jpg
Verfasst: 26.05.2009, 15:17
von 200-20V
Die Anlage sieht Topp aus.....warte jetzt auf den Sound
Gruß Axel

Verfasst: 26.05.2009, 22:20
von 220Quattro
naja paßgenauigkeit ist ok, endrohre könnten minimal länger sein so 2-4cm und die töpfe hängen beide ziemlich tief.
klang ist für 50km fahrt ok bis jetzt, aber jetzt andere probleme, wagen kackt umme 3000u/min ab, habe dann mal lambdasonde abgeklemmt,aber keine besserung, teilweise ist vernünftiges anfahren nicht möglich.
nimmt teilweise kein leichtes gas an, nur ab mitte gaspedal läuft er dann.
morgen mal codes blinken und paar dinge messen. aber klingt wie zündaussetzer so die richtung.
kappe,finger neu, kabel gemessen und alle ok schön 6k ohm, aber messe ich morgen nochmal.
Verfasst: 27.05.2009, 11:56
von Literschwein
könnt ihr mal bitte die beiden AGA wiegen?
die originale und paul seine?
danke gruß g.
Verfasst: 27.05.2009, 13:39
von desertstorm
hallo hätte da mal eine frage .
die cac anlage hat welchen durchmesser 55mm oder 60mm ? mfg
Verfasst: 28.05.2009, 08:12
von 220Quattro
57mm hat die, und ist wesentlich leichter, würde sagen der serien 200 20v endtopf wiegt so viel wie die komplette anlage.
aufm UPS karton stand 10,5kg inkl papp verstärkung und viel viel folie.
ach 14€ versandkosten für luxemburg nach deutschland und ann innerhalb von 24std, da sollte sich so mancher paket dienst in deutschland mal ne scheibe von abschneiden
soundfile wollte ich für paul noch machen, aber auto läuft nicht mehr, fing knapp vorm auspuff umbau an umme 3000u/min sporadisch zu ruckeln und nun läuft er nicht mehr. siehe meinen tread.
Verfasst: 28.05.2009, 09:15
von Phili MC
Innen- oder Außendurchmesser? (mal lieber genau fragt)
Verfasst: 28.05.2009, 10:50
von 220Quattro
upps aussen bin ich der meinung, es sind auch 60er auspuffschellen drumm, also keine gruppe a wie früher
aber dafür schöne kurze töpfe und sieht otpisch natürlich fett aus, allerdings finde ich das die kleinen töpfe sehr verloren unterm 200er wirken.
Verfasst: 28.05.2009, 11:07
von Literschwein
220Quattro hat geschrieben:57mm hat die, und ist wesentlich leichter, würde sagen der serien 200 20v endtopf wiegt so viel wie die komplette anlage.
aufm UPS karton stand 10,5kg inkl papp verstärkung und viel viel folie.
ach 14€ versandkosten für luxemburg nach deutschland und ann innerhalb von 24std, da sollte sich so mancher paket dienst in deutschland mal ne scheibe von abschneiden
soundfile wollte ich für paul noch machen, aber auto läuft nicht mehr, fing knapp vorm auspuff umbau an umme 3000u/min sporadisch zu ruckeln und nun läuft er nicht mehr. siehe meinen tread.
ca 10 kg für den MSD und ESD?
kannst du die serienteile mal wiegen?
ich bin nämlich auch noch auf der suche nach gewichtsersparnissen am dicken 20V.
Verfasst: 28.05.2009, 11:13
von Andre H.
Literschwein hat geschrieben:
ca 10 kg für den MSD und ESD?
kannst du die serienteile mal wiegen?
ich bin nämlich auch noch auf der suche nach gewichtsersparnissen am dicken 20V.
Jaja,Gewichtsersparnis.
Aber seinen Allerwertesten auf elektrischen Sporthockern flezen,sich von der Hifi mit x Endstufen und Lautsprechern beschallen lassen und vollklimatisiert durch die Gegend gondeln...und dann bei der AGA nach ein paar Gramm feilschen?
Nee,Spaß beiseite
Wie sehen die Endrohre eigentlich jetzt aus?
Der *blingbling*-Hinki-Look gefällt mir ja nicht so recht.
Habe zwar keinen 220V aber da Paul die AGA auch für den 10V Turbo anbietet,besteht ein gewisses Interesse.
Verfasst: 28.05.2009, 11:21
von Literschwein
Andre H. hat geschrieben:Literschwein hat geschrieben:
ca 10 kg für den MSD und ESD?
kannst du die serienteile mal wiegen?
ich bin nämlich auch noch auf der suche nach gewichtsersparnissen am dicken 20V.
Jaja,Gewichtsersparnis.
Aber seinen Allerwertesten auf elektrischen Sporthockern flezen,sich von der Hifi mit x Endstufen und Lautsprechern beschallen lassen und vollklimatisiert durch die Gegend gondeln...und dann bei der AGA nach ein paar Gramm feilschen?
mein A* wird nur im winter elektrisch beheizt.
HaiVieh habe ich nicht drin, sondern das originale Kassettenradio! das spart gewcht beim CD wechsler.
und die klima ist gut für den reisekomfort bei warmen wetter, ...wenn sie denn wieder geht.

Verfasst: 28.05.2009, 15:10
von 200-20V
Gewichtsersparnis pur:der 220V von Rene
Gruß Axel

Verfasst: 28.05.2009, 16:02
von Literschwein
200-20V hat geschrieben:Gewichtsersparnis pur:der 220V von Rene
Gruß Axel

....mit leichten komfort defiziten.

Verfasst: 28.05.2009, 16:11
von 200-20V
Literschwein hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:Gewichtsersparnis pur:der 220V von Rene
Gruß Axel

....mit leichten komfort defiziten.

Ist halt keine Sänfte
