Seite 1 von 2
Audi 200 Doppelendrohrauspuff unter audi 100 NF?
Verfasst: 05.05.2009, 15:02
von VatoLoco
Hi,
gibt es eine Möglichkeit einen originalen doppelrohrauspuff (oder komplette Anlage) unter nen 90er audi 100 nf fronti anzubringen? oder kann man auch nur die endtöpfe tauschen?
Gruß Sascha
Verfasst: 05.05.2009, 15:03
von Mike NF
die endtöpfe vom C4 V6 haben ein doppelrohr und die vom fronti passen. vom 44er gibts ja nur den 20V mit doppelrohr, da passt aber rein gar nix
Grüße
der Mike
Verfasst: 05.05.2009, 15:07
von VatoLoco
also C4 V6 Endtopf kann ich ohne Probleme durch meinen ersetzen?
Verfasst: 05.05.2009, 15:09
von Mike NF
ich dachte du hast es andersrum vor.....
Grüße
der Mike
Verfasst: 05.05.2009, 15:09
von Uwe
Ähm....andersherum...
Verfasst: 05.05.2009, 15:09
von Uwe
Mist, zu Spät

Verfasst: 05.05.2009, 15:11
von VatoLoco
hehe jetzt mal ohne verwirrung:)...ich ahbe nen audi 100 NF und möchte einen endtopf mit 2 rohrern haben...am besten original wie der 200er 20v das hat oder der V8...gibt es da ne Möglichkeit estwas umzubauen?
Verfasst: 05.05.2009, 15:13
von Uwe
Wenn dein Schweißgerät und du gute Freunde sind, geht alles...

Verfasst: 05.05.2009, 15:13
von Mike NF
wie gesagt, C4 V6 soll da passen, n kollege fährt sowas unter seinem NF avant. aber bitte aufpassen: keine quattro-pötte!!!!
Grüße
der Mike
Verfasst: 05.05.2009, 15:17
von VatoLoco
ok danke dann werde ich mir mal waws raussuchen
Verfasst: 05.05.2009, 22:23
von Typ44
Mike NF hat geschrieben:wie gesagt, C4 V6 soll da passen, n kollege fährt sowas unter seinem NF avant. aber bitte aufpassen: keine quattro-pötte!!!!
Grüße
der Mike
Interessant wäre, fährt Dein Kollege nur den V6-Endtopf, oder auch den Mitteltopf???
Frage stellt sich wg. Rohrdurchmesser >> V6 nicht Grösser wie NF???
Verfasst: 05.05.2009, 22:29
von level44
Typ44 hat geschrieben:Frage stellt sich wg. Rohrdurchmesser >> V6 nicht Grösser wie NF???
Moin
solang nicht größer als MC isses kein Problem den anzupassen

Verfasst: 05.05.2009, 22:40
von Typ44
level44 hat geschrieben:Typ44 hat geschrieben:Frage stellt sich wg. Rohrdurchmesser >> V6 nicht Grösser wie NF???
Moin
solang nicht größer als MC isses kein Problem den anzupassen

Übergang zum Kat kein Problem, seh ich auch so, grösseren Rohrdurchmesser an der "

-Flammring-Verbindung" ESD an MSD seh ich da schon als Problem, habe bisher in dieser Beziehung (andere AGA, bzw. AGA-Mix) noch keine Erfahrung gesammelt.
Da Endtopf am Ende, ich das orginale Serien-NF-Endrohr potthäßlich finde (nach unten gebogene Endrohre gehören an Diesel

), bin ich ebenfalls am überlegen was ich mache.
Verfasst: 05.05.2009, 22:48
von level44
Typ44 hat geschrieben:grösseren Rohrdurchmesser an der "

-Flammring-Verbindung" ESD an MSD seh ich da schon als Problem, habe bisher in dieser Beziehung (andere AGA, bzw. AGA-Mix) noch keine Erfahrung gesammelt.
Da Endtopf am Ende, ich das orginale Serien-NF-Endrohr potthäßlich finde (nach unten gebogene Endrohre gehören an Diesel

), bin ich ebenfalls am überlegen was ich mache.
Übergang MSD->ESD machste so >

einfach Bördelkragen anpassen, funzt prima, ich fahr den MC-ESD so ...
der ESD des MC ist äusserlich nur durch den größeren Rohrdurchmesser zu unterscheiden sonst isser gleich ...
Verfasst: 05.05.2009, 23:04
von Typ44
level44 hat geschrieben:
Übergang MSD->ESD machste so >
einfach Bördelkragen anpassen, funzt prima, ich fahr den MC-ESD so ...
der ESD des MC ist äusserlich nur durch den größeren Rohrdurchmesser zu unterscheiden sonst isser gleich ...
......und wie passe ich den Bördelkragen an???
Habe bisher nur Serienteile verbaut, mit geänderten Endrohr.
Verfasst: 06.05.2009, 04:58
von Brain10
War das nicht so das der C4 V6 nen Schraubflansch hat ??
Mir war da irgentwie was im Hinterkopf .
Gruß
Brain10 *derdoppelendrohrhat*
Verfasst: 06.05.2009, 12:48
von Christopher E.
bei meinen nf fronti (sport) hat der V6 msd und esd einwandfrei reingepasst, bis auf das, dass man bei dem msd ein stück rohr wegflexen muss (richtung kat) danach 2 andere rohre dran schon sieht er besser aus. *G*
Verfasst: 06.05.2009, 19:34
von Typ44
Christopher E. hat geschrieben:bei meinen nf fronti (sport) hat der V6 msd und esd einwandfrei reingepasst, bis auf das, dass man bei dem msd ein stück rohr wegflexen muss (richtung kat) danach 2 andere rohre dran schon sieht er besser aus. *G*
Ok, also doch MSD und ESD!?
Verfasst: 06.05.2009, 19:54
von StefanR.
Es passt auch der ESD an den orginalen NF MSD hab ich bei der limo so den schraubflansch runterflexen bei ATU ne schelle dafür geholt und den flansch wie auf dem bild oben anpassen.
MFG Stefan
Verfasst: 06.05.2009, 20:52
von level44
StefanR. hat geschrieben:Es passt auch der ESD an den orginalen NF MSD hab ich bei der limo so den schraubflansch runterflexen bei ATU ne schelle dafür geholt und den flansch wie auf dem bild oben anpassen.
MFG Stefan
Moin
pardon, dieses klitzekleine Detail hab ich unterschlagen, denn der existiert auch beim MC-ESD ...
der Kragen passt ohne weitere Nacharbeitung wennst den soweit gekürzt hast bis der Durchmesser übereinstimmt ... Flammring/Schelle feddich ...

Verfasst: 07.05.2009, 00:45
von StefanR.
@Level44
Sach ich doch

.
MFG Stefan
Verfasst: 07.05.2009, 06:36
von Typ44
Ok, andere Frage, ist das mit den Endrohren "nur" ein optisches Tunning, oder ändert sich auch der Sound???
Wie verhält sich der Sound bei MSD & ESD wechseln zu nur ESD wechseln??
Von welchem 6 Zylinder habt Ihr genommen??? 2,6 oder 2,8, oder ist das egal, da eh die selbe AGA????
Da mein Teilehändler nach Schlüsselnummern die Teile raussucht, hat jemand vom 6Zylinder die passenden Schlüsselnr. zu 2 und 3????
Verfasst: 07.05.2009, 06:46
von Christopher E.
also 2,6 oder 2,8 liter bleibt sich gleich.
schlüsselnummer kann ich dir leider keine geben, hab selber damals nachfragen müssen *G*
also vom sound her, kann ich leider auch nix sagen, da ich im innenleben dieser teile was gemacht hab. aber jetzt tut er wie ein rennwagen, nicht zu laut aber a nicht zu leise.
Verfasst: 07.05.2009, 12:39
von Typ44
Christopher E. hat geschrieben:also 2,6 oder 2,8 liter bleibt sich gleich.
schlüsselnummer kann ich dir leider keine geben, hab selber damals nachfragen müssen *G*
also vom sound her, kann ich leider auch nix sagen, da ich im innenleben dieser teile was gemacht hab. aber jetzt tut er wie ein rennwagen, nicht zu laut aber a nicht zu leise.
Bitte mehr Infos, was hast Du noch gemacht???
Verfasst: 07.05.2009, 17:58
von Christopher E.
wie gesagt, passt eigentlich alles plug in play, du musst nur das rohr vom msd zum kat kürzen.
oder wie meinst deine frage???
ich hab halt mehr gemacht, hatt aber nix mit dem thema zu tun hier. *G*
Verfasst: 07.05.2009, 20:06
von level44
StefanR. hat geschrieben:@Level44
Sach ich doch

.
MFG Stefan
Ich dacht halt wenn mir des 3x schreiben glaubt ers auch endlich

Verfasst: 07.05.2009, 21:03
von Typ44
Christopher E. hat geschrieben:
ich hab halt mehr gemacht, hatt aber nix mit dem thema zu tun hier. *G*
Genau dieses hat mein interesse geweckt

Verfasst: 07.05.2009, 21:14
von Typ44
level44 hat geschrieben:StefanR. hat geschrieben:@Level44
Sach ich doch

.
MFG Stefan
Ich dacht halt wenn mir des 3x schreiben glaubt ers auch endlich


ich glaubs Euch doch!!!!
Meine letzte Frage wurde aber nicht beantwortet >>> nur optisches Tunning (dann reicht mit Sicherheit der Endtopf), oder ggf auch eine Soundoptimierung, wo man dann sicherlich mit MSD & ESD ein wenig mehr Ergebnis hätte?!?!
Desweiteren lag ich noch nicht unterm Auto, um mir MSD anzuschauen, da der aber schon 2 Endtöpfe überlebt hat, könnte durchaus die Möglichkeit bestehen, das hier eh ein Wechsel sinnvoll wäre

Verfasst: 07.05.2009, 21:23
von Audi5000-GF-A2
Also der 44´er NF hat ein dichtring von 55mm und der C4 V6 hat 60mm aber habe schon öfters gesehen das die V6 ESD umgebaut wurden, info´s zu urteilen soll das aber so passen
Verfasst: 07.05.2009, 21:28
von luexx
was habt ihr denn alle? Ich hab noch die Werksanlage von 89 drunter.
