Seite 1 von 1
Wer hat in seinem C4 ein Gewindefahrwerk?
Verfasst: 10.05.2009, 10:39
von Audi-Allround
Hallo zusammen,
wer von euch hat in seinem C4 oder auch C3 ein Gewindefahrwerk verbaut und kann mir hierzu ein paar Infos geben?
Ich bräuchte die Durchmesser der Federbeine, nur der Beine und nicht der Feder.
Möchte ein Gewindefahrwerk oder beser gesagt nur die Federbeine als Basis für ein Luftfahrwerk verwenden und brauch ein paar maße um zu sehn ob es überhaupt geht.
Grüßle Flo
Verfasst: 10.05.2009, 10:49
von Ralf-200q85
servus
das gewinde von kw verwendet die originalfederbeine
du must die originalen einschicken und die werden dann umgeschweisst
mfg ralf
Verfasst: 10.05.2009, 11:37
von Audi-Allround
nur die orginalen sind zu dick für meine Zwecke. gibts da noch andere die dünnere Federbeine verwenden?
Grüßle Flo
Verfasst: 10.05.2009, 12:55
von Ralf-200q85
so weit ich weis nein
wrum zu dick??
es wird fa der ganze federteller mit abgeschnitten
mfg ralf
Verfasst: 10.05.2009, 19:51
von Audi-Allround
naja zu dick in sofern, dass der luftbalg laut lieferant innen nur 5,5 cm hat.
nun ja ich werde mal weiter suchen.
Grüßle Flo
@ralf: grüß auch mal deinen Bruder

Verfasst: 10.05.2009, 19:56
von Audi5000-GF-A2
Sind die Stoßdämferrohr zu Dick?
Andere durchmesser gibt es nicht du kannst nur den unterenteller wie gesagt zerschneiden.
Habe mal einen AUdi V8 bei mir auf arbeit mit Luftfahrwerk ausgestattet,
da habe ich den teller getrennt und etwas tiefer wierder Angescheißt.
Wir habe gekürzte Dämpfer verbaut auf grund der späteren Tiefe.
Mfg.
Verfasst: 10.05.2009, 21:07
von Audi-Allround
Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:
Habe mal einen AUdi V8 bei mir auf arbeit mit Luftfahrwerk ausgestattet,
da habe ich den teller getrennt und etwas tiefer wierder Angescheißt.
Wir habe gekürzte Dämpfer verbaut auf grund der späteren Tiefe.
Ah du bist der den ich brauch
was hast du denn da für luftbälge verbaut?
zu dem unteren teller, passt der den für luftbälge? soweit ich jetzt rausgefunden habe, werden doch da spezielle teller benötigt?
ich will ja auch nicht so tief, eher ala allroad, standarthöhe, für autobahn ein wenig tiefer und wenns nötig ist bei unwegsamen gelände ganz hoch
Grüßle Flo
Verfasst: 11.05.2009, 08:45
von Audi5000-GF-A2
Welcher Herstelle kann ich nicht sagen da der Kunde hat alles selber mitgebracht.
Der untere Federteller kann bleiben vom durchmesser hat es gepasst da der Balk den Teller brauch zum aufliegen.
Wenn du vor hast gekürzte Dämpfer zu fahren, dann bitte keine Harten da dann das Luftfahrwerk zulangsam rauf und runter fährt.
Wenn du jemand hast der Drehen kann dann nimm die Originalen und dann abdrehen.
Mfg.