Seite 1 von 1

nützliche seiten

Verfasst: 20.05.2009, 01:13
von gibmir5
hallo erstmal,

bin neu hier und hab gleich mal ne doffe frage.

könnt ihr mir viel. ein paar nützliche seiten im bezug auf teile (ersatzteile, tuning, technik usw.) für nen C3 sport sagen.

wär euch echt dankbar!

l.g. marcel.

Verfasst: 20.05.2009, 01:20
von gibmir5
falls euch das hilft suche fächerkrümmer, kupplung für sportlicheres fahren :wink: und bremsen.

viel. hab ihr ja bissl erfahrung mit n paar teilen.

Verfasst: 20.05.2009, 10:18
von Typ44
Vielleicht hilft das erstmal: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=24159 :evil: :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 20.05.2009, 10:52
von JörgFl

Re: nützliche seiten

Verfasst: 20.05.2009, 12:53
von luexx
gibmir5 hat geschrieben:hallo erstmal,

bin neu hier und hab gleich mal ne doffe frage.

könnt ihr mir viel. ein paar nützliche seiten im bezug auf teile (ersatzteile, tuning, technik usw.) für nen C3 sport sagen.

wär euch echt dankbar!

l.g. marcel.
welcher Motor wär vielleicht wichtig xD

Verfasst: 20.05.2009, 22:34
von gibmir5
ach ja^^ is´n 2,3e mit q. 136ps.

Verfasst: 20.05.2009, 22:41
von Mike NF
wat stimmt n mit deiner kupplung nicht? reissen die 136 pferde so in die federn der druckplatte dass die durchrutscht wenn das brachiale drehmoment von 190Nm auf die 4 antriebswellen losstürmt ?
was die technik betrifft: nutz die suche und du findest ......

Grüße

der Mike

achja: nur weil sport draufsteht is noch lange nicht sport drin .....

Verfasst: 20.05.2009, 23:18
von luexx
nun seit doch net so gemein :D :D
falls euch das hilft suche fächerkrümmer, kupplung für sportlicheres fahren und bremsen.

kupplung: sachs ZF Performance.

Fächerkrümmer: is jezz net dein ernst oder?

Bremsen: 4 loch oder 5 loch? wenn 5 loch dann:
http://mtsonline.mt.funpic.de/bremse.html
ansonsten sportscheiben und beläge, zb brembo. dazu
http://www.google.de
hallo erstmal,

bin neu hier und hab gleich mal ne doffe frage.

könnt ihr mir viel. ein paar nützliche seiten im bezug auf teile (ersatzteile, tuning, technik usw.) für nen C3 sport sagen.

wär euch echt dankbar!

l.g. marcel.
ersatzteile:
http://www.ebay.de
http://www.audi.de
http://www.google.de
oder hier im forum

tuning:
WAS für ein tuning? motor? fahrwerk? optik? ATU Style? präzisere info wenn du schon zu faul bist zum suchen ^^

technik:
siehe ersatzteile :D

Verfasst: 21.05.2009, 00:10
von Hannes
Hallo Marcel,

wenn du die Suche benutzen wirst, wirst du schnell erkennen das Saugertuning ein teures Hobby ist.

Vielleicht schreibst doch mal eine kleine Einleitung, n bisle über dich und dein Auto.


Nun denn als erste Ansätze zum "Tunen" von deinem Audi:

Kopf planen, andere Nocke, Kopfbearbeitung(Kanäle bearbeiten), anderes Einspritzsystem, Fächer, Rennkat, Tieferlegung, Shell V-Power, hach da gibts so viele Sachen :D


Wenn man sehen könnte das dein Auto in gutem Allgemeinzustand ist und du dich nicht gleich um den nächsten Baum wickeln würdest...

Verfasst: 21.05.2009, 08:45
von luexx
Motortuning beim Sauger. den nächst stärkeren Motor verbauen :D :D

Verfasst: 21.05.2009, 12:51
von SI0WR1D3R
luexx hat geschrieben:Motortuning beim Sauger. den nächst stärkeren Motor verbauen :D :D
Turbo :D:D:D:D:D

Verfasst: 21.05.2009, 13:57
von 200-20V
SI0WR1D3R hat geschrieben:
luexx hat geschrieben:Motortuning beim Sauger. den nächst stärkeren Motor verbauen :D :D
Turbo :D:D:D:D:D
3B 8)

Verfasst: 21.05.2009, 19:27
von Typ44
200-20V hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:
luexx hat geschrieben:Motortuning beim Sauger. den nächst stärkeren Motor verbauen :D :D
Turbo :D:D:D:D:D
3B 8)
GRRRRR, Ihr plöden Föhnfahrer :evil: :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 21.05.2009, 19:34
von Uwe
Ach quatsch...Sauger rulez...:-)

Verfasst: 21.05.2009, 19:34
von chaosmm
@Mike:

Ich würde sogar eher im Quattro als im Fronti ne Sportkupplung verbauen, denn die Quattros haben eben durch die 4 angetriebenen Räder weniger Radschlupf, dafür mehr Kupplungsschlupf zu überwinden, wenn man zügig anfährt bzw vom ersten in zweiten schält. Jeder Drehzahlunterschied geht sofort auf die Kupplung und nich auf die Räder.

Ich rede vom sportlichen Fahren und nich vom verheizen (6000 U/min und dann Kupplung schnappen lassen, da drehen auch beim Q die Räder durch :D )

grüße Marius

Verfasst: 21.05.2009, 19:44
von Typ44
Uwe hat geschrieben:Ach quatsch...Sauger rulez...:-)
Sag ich doch!!!!
Deswegen doch plöde, dauergewellte Föhnfahrer :D :D :D :D :D

Verfasst: 21.05.2009, 20:39
von 200-20V
Typ44 hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Ach quatsch...Sauger rulez...:-)
Sag ich doch!!!!
Deswegen doch plöde, dauergewellte Föhnfahrer :D :D :D :D :D
Neid der Besitzlosen :D ;)

Verfasst: 21.05.2009, 20:42
von crazygansi
Also ich lasse mir gerne einen blasen... :D
Ich bin daher auch lieber die Fön fraktion...

Gruß

Verfasst: 21.05.2009, 20:45
von 200-20V
crazygansi hat geschrieben:Also ich lasse mir gerne einen blasen... :D
Ich bin daher auch lieber die Fön fraktion...

Gruß
Etwa das hier :D :arrow: http://www.sexwoerterbuch.info/blasen.html

Verfasst: 21.05.2009, 20:56
von crazygansi
Ja genau das auch... :D

Verfasst: 21.05.2009, 22:20
von JörgFl
Siehe unten ... :D bis gleich....

Verfasst: 22.05.2009, 08:25
von Jürgen Ende
@gibmir5
Hi,

im Grunde haben die Leute schon recht.Der Sauger ist kein Modell zum Tunen.Da muss man tief in die Tasche greifen. Nur mit einem Fächer ist da nichts zu reißen.
Aber das ist Dein Problem.
Jedenfalls gibt es aktuell nur noch zeiw Hersteller für einen "Fächerkrümmer":
ATD und ATZ.

Beide bieten das gleiche Modell (680 bzw. 850 Euro) an. Dabei handelt es sich um einen Nachbau des TeZet-Krümmers. Leider ist das nur ein Stahlrohrkrümmer, da auf Grund der Leitungsführung die Leitungen nicht gleich lang sein können. Einen echten Fächer hat es für den Audi 100 nie gegeben. Auch richtiges Tuningzubehör war nur wenig zu bekommen. Heute gibt es das nur noch gebraucht (Treser). Der Audi 100 war nie ein Fahrzeug, dass von Tuningfans gefahren wurde.

Sicherlich kann man einiges am Fahrwerk machen, wenn man nicht schon ein "Sport"-Modell hat. Allerdings ist auch da die Teileauswahl inzwischen ark beschränkt.

Was jetzt die vielen Hinweise auf die Suchefunktion angeht, so haben meine Kollegen da auch recht. Wir hatten diese Fragen schon sooo oft.

Gruß
gez. Jürgen Ende

Verfasst: 22.05.2009, 09:32
von Typ44
Jürgen Ende hat geschrieben:@gibmir5
Hi,

im Grunde haben die Leute schon recht.Der Sauger ist kein Modell zum Tunen.Da muss man tief in die Tasche greifen. Nur mit einem Fächer ist da nichts zu reißen.
Aber das ist Dein Problem.
Jedenfalls gibt es aktuell nur noch zeiw Hersteller für einen "Fächerkrümmer":
ATD und ATZ.

Beide bieten das gleiche Modell (680 bzw. 850 Euro) an. Dabei handelt es sich um einen Nachbau des TeZet-Krümmers. Leider ist das nur ein Stahlrohrkrümmer, da auf Grund der Leitungsführung die Leitungen nicht gleich lang sein können. Einen echten Fächer hat es für den Audi 100 nie gegeben. Auch richtiges Tuningzubehör war nur wenig zu bekommen. Heute gibt es das nur noch gebraucht (Treser). Der Audi 100 war nie ein Fahrzeug, dass von Tuningfans gefahren wurde.

Sicherlich kann man einiges am Fahrwerk machen, wenn man nicht schon ein "Sport"-Modell hat. Allerdings ist auch da die Teileauswahl inzwischen ark beschränkt.

Was jetzt die vielen Hinweise auf die Suchefunktion angeht, so haben meine Kollegen da auch recht. Wir hatten diese Fragen schon sooo oft.

Gruß
gez. Jürgen Ende
In´ne Bucht wird gerade ein TeZet-Krümmer/Edelstahl angeboten, irgendwas bei 800-900 Teuros.