6-Gang Getriebe im 44erQ

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi-Allround

6-Gang Getriebe im 44erQ

Beitrag von Audi-Allround »

Hallo zusammen,

bin auf meiner Suche hier im Forum und in der Akte nach einem passendem 6-Gang über folgende gestoßen: das CMG aus dem A6 C4 4,2l, das FDP aus dem RS4 , das CYT aus dem A6 C4 2,5 Tdi und das DPJ aus dem selben Modell nur ein Bj später.
Viele favoriesieren ja das CMG oder besser sei angeblich das FDP welches aber ziemlich teuer ist. Beide haben laut meinen Nachforschungen fast ein und die selbe Übersetzung. Also ist man im 6. bei gleicher Drehzahl fast genausoschnell wie im 5. beim Seriengetriebe.
Für einige ist das ganz toll, aber für mich irgendwie sinnlos, interesant wird es ja wenn man bei höherer Geschwindigkeit ja weniger Drehzahl und somit auch weniger Verbrauch und Verschleiß hat.
Wobei wir zu den TDi Getrieben kommen (@manfred, danke dass du mich erst auf diese Idee gebracht hast:-)) bei beiden Getrieben CYT und DPJ sind die Übersetzungen gleich und im Vergleich zu den CMG und FDP ab dem 3. Gang je Gang etwas länger übersetzt.
Nur sind die für Motoren mit zwar hohem Drehmoment aber geringer Drehzahl und PS ausgelegt. Was machen die jetzt bei einem 350PS+ Motor?
hat dazu jemand Erfahrungen oder kann mir mehr sagen?

Grüßle Flo
desertstorm

Beitrag von desertstorm »

ist die differentialübersetzung nicht anders? mfg :)
Antworten