Fourbees Felgenlack

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Fourbees Felgenlack

Beitrag von fourbee »

Moin,
ich wurde in Rheinbach mehrfach auf die Lackierung meiner Kanaldeckel angesprochen, kann mich aber nicht mehr erinnern wer das im einzelnen war (.... sollte ich mir Sorgen um eine beginnende Demenz machen oder einfach nur weniger trinken....... ???? ).

Egal, hier einfach öffentlich:

Der Lack ist aus der "Tuning"- Reihe von Dupli-Color, genauer "Alu- Felgenlack" Farbton "ARGENTO". Zusätzlich noch ein mehrlagiger Klarlacküberzug (3 Schichten)
Kommt dem Audi Werks-Felgenlack der aktuellen Modellpalette ( Farbcode Z17 ) ziemlich nahe und gibt den Aero´s optisch etwas mehr "Tiefe".
Allen Unkenrufen zum Trotz präsentiert sich die Dosenlackierung auch nach über 2 Jahren noch recht ordentlich, selbst bei manchmal etwas nachlässiger Pflege meinerseits :roll: :roll:

Gruss
Helge


Bild
Bild
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Gute Idee-meine Winterfelgen(Gullys) müßte ich auch mal neu lacken 8) :wink:
Gruß Axel :-D
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Schön Helge!

Womit haste die grundiert, oder einfach alten Lack angeschliffen und dann mit der Dose drüber?

Ich glaube, die Grundierung ist wohl das A und O... und ein paar ordentliche Schichten Klarlack.

Wenn man da spart - wie mein Vater - hält das jedenfalls keine 2 Jahre (sondern nur rund 3 Monate).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Olli W. hat geschrieben:Schön Helge!

Womit haste die grundiert, oder einfach alten Lack angeschliffen und dann mit der Dose drüber?

Ich glaube, die Grundierung ist wohl das A und O... und ein paar ordentliche Schichten Klarlack.

Wenn man da spart - wie mein Vater - hält das jedenfalls keine 2 Jahre (sondern nur rund 3 Monate).

Gruss,
Olli
Hallo Olli,
da die Felgen teilweise deutliche Kampfspuren hatten habe ich nach einer gründlichen Reinigung die Oberfläche zunächst mit gröberem (120 und 180) Papier geschliffen, dann mit Silikonentferner abgewaschen, stellenweise dünn gespachtelt (Feinspachtel), wieder geschliffen (240er), mit normaler grauer Grundierung grundiert, dann 400er nass, nochmal dünn grundiert und mit 800er nass abgezogen. Dann direkt vor der Decklackierung noch mal mit Silikonentferner gereinigt und mit einem Staubbindetuch (Honigtuch) abgewischt. Der Aufwand ist bei den Aeros dank glatter Flächen nicht so dramatisch, bei einer Kreuzspeiche sieht das schon gaaanz anders aus.....
An ein paar kleinen Stellen sieht man aber das ich etwas ungeduldig war, hier hat sich der Untergrund noch etwas "gesetzt", Feinspachtel braucht halt etwas länger zum durchtrocken. Ist aber nicht so schlimm, eher stört mich die "Wolkenbildung" an zwei Felgen, man sollte halt immer nur bei wirklich gutem Licht lackieren, speziell Silber ist bei entsprechendem Lichteinfall gnadenlos.


Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Helge,

Danke für die ausführliche Antwort!

Du sagst es - mit Speiche wird das heftig Arbeit...

Ich überlege, meine Ronal R8 Winterfelgen in 6x15 selber zu machen, oder alle 4 für zus. 150,- Sandstrahlen und Lackieren zu lassen.

Die werde ich wohl eher machen lassen, aber die eine Aero, die bei mir fällig ist, könnte man ja mal nach Deiner Methode selbermachen.

Weisst Du zufällig, wie die original Lacknummer von den 5-Loch Aeros heisst?

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten