Seite 1 von 1

Gutachten Ronal R8 7x15 - Freigabe 205/60 R15 --> erledig

Verfasst: 02.06.2009, 15:12
von SAS
Hallo zusammen!

Habe ein Problem, ich muss diesen Monat zur HU und wollte eigentlich vorher endlich mal alles eintragen lassen was noch so aussteht.

Jetzt war ich wegen den Felgen schon bei TÜV & Dekra, bei beiden hieß es KBA-Nr. reicht nich, Unterlagen gibts keine, muss ein Gutachten her. :?
Die Ronal Homepage hilft mir irgendwie nicht weiter, haben die das alte Zeug aus den 80ern noch?

Hab mal die Suche bemüht, aber nix konkretes gefunden außer dem hier, aber 3 Jahre alt und anderes Fahrzeug...

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ight=ronal

Jetzt wär mein Frage: hat hier zufällig noch jemand sowas für

7Jx15H2 ET42 5724.052 KBA 40834 auf 100 CC 2,0E 11/87 LK 4x108

rumliegen und könnte mir das evtl. zukommen lassen? Unkosten werden natürlich erstattet! Würde mir wirklich sehr weiterhelfen, teure Einzelabnahme is ja Mist wenn´s doch Unterlagen gibt...

In diesem Sinne, vielen Dank! Gruß, Sascha.

Verfasst: 02.06.2009, 15:17
von Mike NF
gib mal ne mailadresse, ich schick dir gleich was gepacktes, ich hoffe du kannst damit umgehen :wink:

Grüße

der Mike

Verfasst: 02.06.2009, 15:26
von SAS
Oha, wieso war die denn ausgeblendet...

@Mike: Hast PN!

Verfasst: 02.06.2009, 15:27
von Andi
per PN ? :)

Verfasst: 02.06.2009, 15:32
von SAS
Andi hat geschrieben:per PN ? :)
Na `ne gescheite Mailadresse halt! :D

Edith: *dermalwiederaufdemSchlauchsteht* :oops:

Verfasst: 02.06.2009, 17:09
von SAS
Super, 1000 Dank Männer! So macht das Spaß... ;)

Da kann ich ja Morgen früh direkt nochmal den Gang zu den Behörden antreten,
bin ja mal gespannt...

Drückt mir die Daumen!

Verfasst: 03.06.2009, 16:20
von SAS
So, nachdem mir gestern mit den Felgen ja so blitzschnell und kompetent geholfen wurde, häng ich die nächste Frage gleich mal mit hier dran:

Und zwar hab ich für die Ronal ja nu `ne ABE, also nix mit Eintragen - prima!

Nur stehen bei meinem VFL Fronti auch im alten Brief leider nur die standart Reifengrößen 165 SR14 & 185/70 R14 drin. Es gab aber doch 205er Serienmäßig am Typ 44 oder? Turbo - quattro - Sport?

Gibt´s da von Audi eine Freigabe, irgend was schriftliches?

Jetzt wäre Eintragen lassen ja kein Problem, aber warum unnötig Geld ausgeben und Rennerei wenn´s evtl. `nen Zettel für´s Bordheft gibt... ;)

Gruß, Sascha.

Verfasst: 03.06.2009, 16:36
von Mike NF
also ich hab die 205/60 15 und die 185/ 70 14 direkt im schein stehen gehabt, später dann dazu noch die 215/45 17. schön dass das mit der ABE so einfach war :wink:

Grüße

der Mike

eingetragen oder nicht?

Verfasst: 03.06.2009, 18:13
von jogi44q
SAS hat geschrieben: Und zwar hab ich für die Ronal ja nu `ne ABE, also nix mit Eintragen - prima!
Nur stehen bei meinem VFL Fronti auch im alten Brief leider nur die standart Reifengrößen 165 SR14 & 185/70 R14 drin.
Hallo, ja was nun?

Schon mal das "kleingedruckte", die Auflagen, zu den Rädern gelesen?
Da steht dann ganz deutlich was Sache ist...
Wenn im alten Brief, die 205-er noch nicht drin sind, müssen die eingetragen werden. Da hilft die ganze "Geiz ist geil-Mentalität" nix, fakt ist ohne Eintragung fährst Du ohne Betriebserlaubnis...und damit auch ohne Versicherungsschutz..

Verfasst: 03.06.2009, 18:34
von SAS
Ja mach Sachen, selbstverständlich hab ich die Auflagen gelesen, weshalb war ich wohl heute noch mal beim Prüfer, trotz ABE?

Aber selbst DER hat gesagt, die Reifengröße müsste für das Fahrzeug eigentlich freigegeben sein, und ich soll erst mal sehn ob ich da irgendwas finde. Und wenn nicht, dann natürlich ---> EINTRAGEN

Warum renn ich wohl seit Tagen von Pontius zu Pilatus? Weil ich das so schnell wie möglich legal machen will, aber das war hier nicht die Frage.

Von wegen Geiz ist geil - ich seh nur nicht ein, voreilig Geld für `ne Eintragung auszugeben, wenn das evtl. schon abgesegnet ist. Da werd ich mir ja wohl noch mal einen Tag Zeit nehmen dürfen und hier nachfragen, ohne das gleich das schlimmste angenommen wird, oder? :wink:

In diesem Sinne, ich freu mich über konstruktive Beiträge zu meiner Frage... :)

was konstruktives zur Frage

Verfasst: 03.06.2009, 19:46
von jogi44q
SAS hat geschrieben:In diesem Sinne, ich freu mich über konstruktive Beiträge zu meiner Frage... :)
OK, dann nochmal was konstruktives zu deinem Problem:

Umrüstmöglichkeiten laut Audi:

http://s7b.directupload.net/images/090603/ax8s35ls.pdf

aber dennoch, wie schon oben von mir geschrieben: neue Betriebserlaubnis (erforderlich) ja :wink:

Verfasst: 03.06.2009, 19:59
von SAS
OK, das ist ja genau was ich im Kopf hatte, wusste doch dass es solche Merkblätter gab!

Und da ich jetzt in allen Unterlagen schriftlich hab, dass ich das eintragen MUSS, mach ich das natürlich auch unverzüglich!

Die Kiste kommt Morgen eh für ein paar Tage auf die Bühne, kleinere Reparaturen für die HU und gleich noch 40mm H&R + rote Konis. :)

Und dann spätestens Montag direkt zum TÜV, HU und das Zeugs alles eingetragen - Papier hab ich ja nu genug... :D

SO macht das Informationszeitalter richtig Spaß!

Vielen :danke: euch allen nochmal für die zügige Hilfe!

Verfasst: 03.06.2009, 23:41
von JörgFl
Noch ein kleiner Hinweis.
Hätte Deine felge die größe 7x15 ET45 dürftest du die ohne eintragen und nur mit der ABE fahren. Da aber Deine Felge ET43 hat muß sie so oder so eingetragen werden.
205 ist Serie eingetragen gewesen beim NFL aber durch die neuen Papiere nicht mehr drin, was aber trotzdem das Fahren nicht verbietet.

Verfasst: 04.06.2009, 02:41
von Olli W.
Hi SAS,

hier noch´n Link mit offizieller Schreibe von Audi dazu...

http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... rader.html

Ausdrucken und Prüfer vorlegen.

Gruss,
Olli

Verfasst: 04.06.2009, 15:24
von jogi44q
JörgFl hat geschrieben:Noch ein kleiner Hinweis.
Hätte Deine felge die größe 7x15 ET45 dürftest du die ohne eintragen und nur mit der ABE fahren. Da aber Deine Felge ET43 hat muß sie so oder so eingetragen werden. ==>das ist so nicht richtig
205 ist Serie eingetragen gewesen beim NFL aber durch die neuen Papiere nicht mehr drin ==> das ist ebenfalls falsch , was aber trotzdem das Fahren nicht verbietet.
So mal wieder "klugscheissmodus" an.

1.) wären bei SAS die 205 er im Schein vorhanden, so dürfte er mit der Ronal ABE auch seine ET42 ohne Eintragung fahren, wenn der Rest serienmäßig ist, will heißen, wenn noch eine Tiefererlegung hinzukommt muss die Reifenfelgenkombination eingetragen werden mit den zusätzlichen Änderungen. (dies alles steht im "kleingedruckten" einer ABE)

2.) was beim NFL schon eigetragen ist, ist nicht relevant da er einen VFL hat und damit eine andere Fahrzeug-ABE hat

3.) da bei SAS die 205 in 15" eben nicht eingetragen ist, sondern 165 + 185/70 als 14", muss er eintragen lassen und das tut er ja, und dann wird die begutachtete Ausführung der Reifen-Felgen-Kombination: also 205/60 15 auf 7x15 ET42 eingetragen

4.) neue Papiere: alles was früher drinnen war ist heute ebenfalls noch eingetragen nur eben nicht mehr im "Klartext" zu lesen. Im früheren "Fahrzeugschein" (heute Zulassungsbescheinigung Teil I)st nur noch die kleinste zulässige Reifengröße "sichtbar" eingetragen, dank an die EU
Daher gibt es ja auch den Tipp: eine Kopie der alten Papiere im Fahrzeug mitzuführen.

"klugscheissmodus" aus

Verfasst: 04.06.2009, 15:52
von JörgFl
Hallo Jörg,
Das ist mir aber neu, das eine andere ET nicht eingetragen werden muß. Ist das neu aus diesem Jahr?
Normal galt bis letztes Jahr- Felgen mit ABE nur bei gleichen Maßen wie Serie ohne Eintragung möglich.
Das er einen VFL hat wusste ich nicht.Der hatte die nicht eingetragen!

Wenn die Zulassungsstelle Reifen nicht mehr aufführt, wieso sollte ich dann umständlich beweisen das die trotzdem gefahren werden können??
Bei meinem wird es sogar Grotesk - Sport hatte Serie 215/60 15 im Schein stehen aber nur die Winter 185 irgendwas.
Tolle EU....

nochmals Licht ins Dunkel

Verfasst: 04.06.2009, 21:58
von jogi44q
Hallo Jörg,

nix für ungut.. also nochmal etwas Licht ins Dunkel
JörgFl hat geschrieben:Hallo Jörg,
Das ist mir aber neu, das eine andere ET nicht eingetragen werden muß. Ist das neu aus diesem Jahr? ==> nein, schon immer
Normal galt bis letztes Jahr- Felgen mit ABE nur bei gleichen Maßen wie Serie ohne Eintragung möglich. ==> das ist doch gerade der Witz: Zubehör oder Nachtrüstfelgen gibt es in der Regel nicht in den Original-Hersteller ET´s, in der Felgen ABE steht dann: "wenn die Reifengröße bereits in den Papieren eingetragen ist". Es geht hier um die Reifengröße.
Das er einen VFL hat wusste ich nicht. ==> steht in seinem 5. Eintrag 3.6.09 16:20 h
Der hatte die nicht eingetragen!

Wenn die Zulassungsstelle Reifen nicht mehr aufführt, wieso sollte ich dann umständlich beweisen das die trotzdem gefahren werden können?? ==> ganz einfach um sich Ärger und Zeit zu sparen. Beispiel: Verkehrskontrolle, theoretisch hat die Polizei die Möglichkeit, die "nicht sichtbaren Daten" abzurufen, praktisch wird es aber nicht gemacht, sondern gibt es, wenn es blöd läuft, eine Mängelkarte und der Halter muss dann beweisen, das alles technisch i.O. ist, Sprich an einer Dienstststelle vorbeifahren mit "Belegen".
Bei meinem wird es sogar Grotesk - Sport hatte Serie 215/60 15 im Schein stehen aber nur die Winter 185 irgendwas. ==> bei meinem Sport Quattro NF2 steht als Größe tatsächlich 215/60 15 drin, staune gerade selbst
Tolle EU....

Verfasst: 05.06.2009, 13:27
von SAS
So, hat alles prima geklappt, ist seit heute Morgen alles einwandfrei eingetragen!

Felgen, Reifen, Federn - alles in einem Aufwasch abgesegnet, dank der guten Vorbereitung und eurer Hilfe kein Problem.

Also noch mal vielen dank an alle für rege Beteiligung! ;)

Falls es jemand interessiert, das ganze sieht dann so aus:

Bild

Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, dass den Stil bald jeder so fährt... :?
Na ja, mir gefällts und die ganzen Tuning-Neuwagen überlebt der sowieso alle! :D

Gruß, Sascha.

Verfasst: 05.06.2009, 14:27
von Maik
Was hast du da für Nabendeckel ?

Verfasst: 05.06.2009, 15:10
von Mike NF
hält der tuningtrend mit schwarzen felgen und roten zierstreifen jetzt hier auch schon einzug ??? :-( naja, als winterfelge könnt man das fahren :twisted:

Grüße

der Mike

Verfasst: 05.06.2009, 15:12
von SAS
@Maik

Sind im originalen Felgensilber mit erhabenem blauen Ronal Schriftzug und rotem Ring außenrum.

Waren so bei den Felgen dabei, einer hat einen etwas anderen Farbton, so eher ins goldene. Aber die passende 5. Felge zu dem in Gold hab ich zum Glück auch noch liegen, vll. gibt das ja Mal nen Satz... :D

@Mike:

Hey, ich hab mir das so gebaut bevor das zum allgemeinen Tuningtrend wurde!
Hab die Felgen quasi geschenkt bekommen, leider hat der Vorbesitzer die Felgen im Winter gefahren, da war nix mehr zu retten vom Lack.
War am einfachsten und ich find das passt so am besten zum weiß - das ich eigentlich auch erst gar nicht wollte, aber wenn das Angebot stimmt... :wink:

Verfasst: 05.06.2009, 15:50
von Maik
@ Mike, mach dich nich unbeliebt. ich fahre ebenso rum. aus selbigen Gründen wie SAS :D sieh lieber zu, dass du deine Autobra drauf bekommst ;)


Bild

Verfasst: 05.06.2009, 16:24
von Mike NF
wie gesagt, ich werd sowas im winter montieren ... a) müssen meine felgen eh lackmäßig revidiert werden und b) will ich sehen wie die ganzen katalog-tuner ne gänsehaut kriegen wenn ich "so nen tuningtrend" als winterhure durchziehe :twisted:

die räder hier sollen dafür herhalten:


Bild


Grüße
der Mike

Verfasst: 05.06.2009, 17:14
von SAS
Das schöne an unsern Autos ist ja grade, das man da mit `nem Katalog nich mehr weit kommt beim "tunen". *würg*
Da muss man sich schon selbst was einfallen lassen, wenn man´s bißchen individuell mag.

Wenn die Felgen nach 25 Jahren optisch eh im Eimer sind, ist mattschwarz am einfachsten und günstig selber zu machen, außerdem sieht man den Bremsstaub nich mehr so... :wink:

Der rote Ring kam mehr so als Witz,weil da nach dem rausfeilen der zahllosen Bordsteinkratzer so `ne schöne gerade Fläche war. Ist entstanden aus Resten von altem Acryllack und von Hand mit `nem Modellbaupinsel aufgetragen. :D
Alles was rumliegt und fort muss, aber anständig...

Und das gute Gefühl, was schönes zu haben das fast serienmäßig besser aussieht und klingt als die Tuning-Fraktion im vollbespoilerten Corsa mit Ofenrohr --> unbezahlbar! :twisted:

Verfasst: 05.06.2009, 18:02
von Mike NF
ich wollt sie eh schwarz machen, eben wegen bremsstaub und so, winterfelgen putzt man ja nicht groß. als ich dann in meinem ort aber ein Z3 coupe sah mit 20zöllern in schwarz mit rotem ring war die idee geboren der örtlichen "scene" mal die tränen in die augen zu treiben :lol: wären chromräder nich so teuer würd ich die für den winter nehmen *G*
@maik: ich kümmer mich ja drum.....kann nicht mehr lange dauern :oops:

Grüße

der Mike

Verfasst: 20.06.2009, 00:54
von luexx
Mike NF hat geschrieben:ich wollt sie eh schwarz machen, eben wegen bremsstaub und so, winterfelgen putzt man ja nicht groß. als ich dann in meinem ort aber ein Z3 coupe sah mit 20zöllern in schwarz mit rotem ring war die idee geboren der örtlichen "scene" mal die tränen in die augen zu treiben :lol: wären chromräder nich so teuer würd ich die für den winter nehmen *G*
@maik: ich kümmer mich ja drum.....kann nicht mehr lange dauern :oops:

Grüße

der Mike
Am besten hochglanzpolierte S-line Felgen wie die ganzen VW Scene deppels drauf haben oder? 8) 8)

ABE etc.

Verfasst: 20.06.2009, 08:57
von Ludger
Hallo zusammen,

werde gleich mal checken, ob ich noch die allgemeine ABE für die Felgen vom Voränger-Audi 100 CC Vorfacelift finde.

Der Hinweis, dass man sonst evtl. ohne gültige Betriebserlaunis unterwegs ist gibt mir doch zu denken. Auch auf Ärger mit der Rennleitung kann ich gerne verzichten.

Fahre derzeit 205 in 15'' auf dem NF - mal schauen was für meine Ronal??? so eingetragen ist.

Die Korrosion bei den lackierten Alus macht auch nicht halt. Fahre die Felgen schon seit bestimmt 15 Jahren. Eine professionelle Aufarbeitung ist in der Regel nicht lohnend - da verstehe ich schon den Trend zu schwarzer Lackierung wie bei SAS und MAIK. Gewöhnungsbedürftig schon und der rote Rand erst recht, hätte vielleicht in der Linienbreite etwas geringer sein dürfen. Aber freihändig ist das nicht ganz so einfach, da muss man schon Übung dafür haben und z.B. bei Rosenthal Porzellanteller handbemalt haben...

Auf jeden Fall allen Beteiligten vielen Dank für alle hilfreichen Links und Beiträge. Der Versicherungsschutz ist doch was ganz Wichtiges.

Grüße!

Ludger