Seite 1 von 1

Unterschiedliche "Qualität" Säulenverkeidung

Verfasst: 08.06.2009, 17:38
von brainless
Moin!

Im Zuge meines Scheibenumbaus brauchte ich neue C-Säulenverkleidungen innen. Hab welche vom V8 bekommen. Die sind mit deutlich dickerem Kunstleder bezogen als die ehemaligen VFL-Teile. Sind alle Verkleidungen vom V8 (A- bzw. B-Säule) so?

Thomas

Verfasst: 08.06.2009, 18:13
von Typ44
Ob alle weiß ich nicht, B-Säulenabdeckung auf jeden Fall JA.

Verfasst: 08.06.2009, 18:27
von brainless
B-Säulenabdeckung auf jeden Fall JA
Problemlos tauschbar?

Thomas

Verfasst: 08.06.2009, 18:38
von Typ44
brainless hat geschrieben:
B-Säulenabdeckung auf jeden Fall JA
Problemlos tauschbar?

Thomas
Was heißt problemlos???
Oben muß der Sicherheitsgurt gelöst werden, ob unten auch, da bin ich mir gerade nicht sicher.
Zur Paßgenauigkeit kann ich aber sagen Problemlos, passt plug & play.

Verfasst: 16.06.2009, 13:10
von Gerhard
Mahlzeit,

beim 100er gab es auch schon Unterscheidungen zwischen "Kanngarnichts"-Harteplaste und "gepolsterten" ABC-Säulenverkleidungen, wie sie z.B. im CD drin waren.

Kassengestelle, gerade bei den Nachfacern haben oft nur die unbezogenen Plastikdinger.

Übrigens, die Heckablage vom V8 hat auch einen edleren feineren Bezugsstoff als die vom 100/200er

Grüße

Gerhard

Verfasst: 18.06.2009, 16:48
von der lomp
brainless hat geschrieben:
B-Säulenabdeckung auf jeden Fall JA
Problemlos tauschbar?

Thomas
jein

du musst in deinen vfl alle teile, inkl gurt vom nfl mitnehmen. dann ist´s kein problem.


grüssle

de lomp

Verfasst: 18.06.2009, 18:48
von Typ44
der lomp hat geschrieben:
jein

du musst in deinen vfl alle teile, inkl gurt vom nfl mitnehmen. dann ist´s kein problem.


grüssle

de lomp
UUPS, das ist wohl an mir vorbei gegangen, das es sich um VFL handelt.

Verfasst: 18.06.2009, 19:11
von Deleted User 80
Gerhard hat geschrieben: Übrigens, die Heckablage vom V8 hat auch einen edleren feineren Bezugsstoff als die vom 100/200er

Grüße

Gerhard
Moin Gerhard,

eben diese "Feinstoffheckablage" findet man auch in diversen 20V Limos, selbst wenn der sonstige gewählte Ausstattungsumfang eine "Kassenleistung" war.

Besten Gruß,
Lars

Verfasst: 18.06.2009, 22:49
von Benny
Im V8 ist alles ein bisschen besser, dafür hat der auch das doppelte gekostet...

Verfasst: 19.06.2009, 10:23
von Deleted User 80
Benny hat geschrieben:Im V8 ist alles ein bisschen besser, dafür hat der auch das doppelte gekostet...
Nicht wirklich. :D

ausstattungsbereinigt ergab sich zwar immer ein leichter Preisvorteil für den 220v, zuletzt waren es aber auch "nur noch" rund 10% Prozent Differenz zum (3,6l PT) V8-Neupreis. Bedenke: der V8 war schon bedingt durch den serienmässig deutlich besseren Ausstattungsumfang teurer, wurde aber in der Praxis mit noch höheren Abschlägen als der 220v verkauft.

Besten Gruß,
Lars

Verfasst: 19.06.2009, 22:13
von Benny
Ja, das war aber auch auf die einfachen 100er und 200er bezogen. Der 20V war ja einfach nur unverschämt teuer...
Aber allein der Teppich, Handschuhfach, Ablagefach, etc. Das sieht selbst der Laie...

MfG Benny