Seite 1 von 1
problem mit dem 20v
Verfasst: 08.06.2009, 19:28
von audibirne
moin moin
ich habe ein problem das sieht so aus
wenn ich fahre und halbgas beschleuníge ,habe ich auf der anlalogen ladedruckanzeige 1,5 bar
wenn ich voll gas mache habe ich nur 1-1,1 bar
bei der digianzeige max 1,7 bar (früher hatte ich immer 2,0 bar
was soll das?
ich habe seit ca 12 jahren den chip drin
gemacht habe ich jetzt die letzte woche
drucktest alles gut
fehlerspeicher ausgelesen alles gut
POPOFF getauscht neu gegen metall
n75 getauscht mit teilenummer 078906283A(weil das originale immer nur ca 1,5 jahre hält
ladedruck kommt jetzt viel schneller hoch ,aber eben nur auf halbgas
poti getauscht gegen ein gebrauchtes
hat jemand ne idee was es sein kann ?
bei der suche hier habe ich nix gefunden
danke und gruss michael
Verfasst: 08.06.2009, 19:43
von angstbremser
Servus!
Nach den Schläuchen brauch´ich nicht fragen, oder?
Ich hatte ein letztes Jahr ganz ähnliches Symptom; bei der Suche hat sich herausgestellt, das der kleine Schlauch hoch bzum Drosselklappenteil nicht mehr ganz dicht war...19 Jahre alt eben. Hat man(n) auf den ersten Blick nicht gesehen, weil
a) das Leck in dem Bereich war, welcher sich in dem Führungskanal am Druckrohr befindet, und
b) nur der innere Gummiteil bröselig war, die Textilummantelung aber (optisch) i. O. war. Sili-Schlauch auf Verdacht montiert - alles wieder O.K.!
Gruß vom Angstbremser!
Verfasst: 08.06.2009, 20:32
von inge quattro
Hallo Michael,
vielleicht hat dein Ansaugtemperaturgeber(G42) eine Macke oder er reagiert etwas übersensibel...?
Mach ihn mal sauber(Bremsenreiniger) oder wenn du einen zweiten hast tausche ihn mal!
Gruß
Thorsten
Verfasst: 22.06.2009, 23:17
von audibirne
moin moin
langsam habe ich alles getauscht
lmm
nochmal POPOFF
poti
steuergerät
und noch ein paar sachen
keine ahnung was das ist
ich werde jetzt noch benzindruckregler und evtl klopfsensoren tauschen
wenns nichts hilft gibs abwrackprämie , und kauft ich mir ein neues auto was denn nach 8 jahren schon schrott ist
gruss michael
nene das mach ich dann doch nicht
schönen tag noch
Verfasst: 23.06.2009, 00:13
von Olaf Henkel
Hi Michael,
wie alt sind denn die Zündkerzen und die Kabel?
MfG Olaf
Verfasst: 23.06.2009, 08:56
von Elektronikfuzzi
Hi Michael,
ich habe ein etwas ähnliches Problem.
Auch Chip - auch seit jahren ohne Probleme drin - bei mir geht auch der Ladedruck bei höheren Drehzahlen irgendwann in den Keller.
Aber solange die Kiste vollbeladen noch locker 240 an allem neuen (<8Jahre) vrobeirauscht und selbst bei der Belastung unter 12l braucht, wäre man ja schön besch... den Wagen zu verschrotten.
Sowas robustest bekommt man (leider) nie wieder....
Die Ursache habe ich leider auch noich nicht gefunden -
Die üblichen Verdächtigen sind das nicht - ich denke eher etwas mechanisches - Wastegate oder vielleicht sogar Turbo selbst.
Oder vielleicht wirklich die Klopfsensorik - wenn denn aber nicht aufgrund eines Sensorfehlers (weil ja bei mir halbwegs neu), sondern berechtigt.
Man weiß ja nicht, wie es in dem Motor aussieht 20Jahre und 265tkm können schon die eine oder andere Kohle-Ablagerung hinterlassen, die das Frühzünden begünstigt.
Ebenso vermute ich, daß das bei allen 220V's eintreten wird - bei Chips früher zu merken - bei normalen Maschinen etwas später.
Aber wie gesagt - bevor Du wild tauschst - wenn Du Zeit und Muße hast, nimm mal die gesamte Krümmer-Wastegate-Mimik raus - das wäre mein größter Verdacht, daß das Wastegate ausgeschlagen ist, bischen verkantet und darum nichtmehr richtig schließt.
Kat's kämen übrigens auch noch in Verdacht... ich meine irgendwann werden die sich zwangsläufig auch mal zerlegen - nichts hält ewig...
Gruß Manna
ich glaube ich habe das problem gefunden
Verfasst: 19.07.2009, 18:23
von audibirne
ich glaube ich habe das problem gefunden
ich blödmann ,eigendlich ist das fast das erste was man machen sollte
die steuerzeiten sind verstellt ,zahnriemen übergesprungen
was ich so auf die schnelle gesehen habe
13!!!!!!!!!!!! ZÄHNE
unglaublich
ich habe 2 mal kontroliert
auto lief eigendlich sehr gut nur keine volle leistung
bin ja gestern noch gefahren
nun bewege ich ihn kein meter mehr
werde dann noch mal schauen ,kann ich nicht glauben das er wohl keinen schaden genommen hat (hoffendlich)
gruss michael
Verfasst: 19.07.2009, 18:40
von Carsten 200 20V Avant
Huuuuy, 13 Zähne?
Hoffentlich sind da nicht paar Ventile bisschen krumm.

Teste mal Kompression, dann weist mehr. Drück dir die Daumen.

Verfasst: 20.07.2009, 22:02
von Deleted User 5197
Hallo Michael,
gibt´s schon was neues - hoffentlich noch alles heile?
Verfasst: 22.07.2009, 22:32
von audibirne
das ja toll
mein zahnriemenrad hat zwei markierungpunkte
den einen hatte ich übersehen
steuerzeiten stimmen (leider, ich dachte das wäre der fehler )
nun muss ich weitersuchen
zum glück weis ich jetzt wer mein motronikbuch hat ,fehlt seit ca 4 monaten
und freiwillig gibt das keiner mehr zurück (ich werde jetzt jeden der sich das ausleiht 50 euro pfand nehmen )
jetzt kann ich alles durchmessen nach buch
gruss michael
siehste
Verfasst: 23.07.2009, 09:08
von Elektronikfuzzi
...ich habe mich gestern vor Sorge schwitzend beigemacht und auf Deinen Hinweis hin auch mal die Steuerzeiten geprüft - bei mir ist auch alles i.O.
Da das Problem ähnlich ist, habe ich mir schon fast gedacht, daß bei Dir auch alles mit den Steuerzeiten i.O. ist
Nun hatte ich den Gedankengang: Turbo - muß aber sagen, daß ein ausgeleierter Turbo auch zum Ölfressen neigt - von daher würde ich das auch frech ausschließen.
Mit anderen Worten:
Bin genauso ratlos...
Gruß Manna