Seite 1 von 1

Fussraumbeleuchtung hinten?!

Verfasst: 15.06.2009, 08:26
von fivebanger
Tach Gemeinde,

hab mal wieder zwischendurch was gebastelt:

Bild

Bild

Nur ne unnötige Kleinigkeit für ne alte Karre ;)

Gruss

Steffen

Verfasst: 15.06.2009, 08:52
von lfir
Toll, schaut irgendwie recht orginal aus! Gibts Fotos im eingebautem Zustand? Wie es wohl im dunkeln wirkt?

sg

Verfasst: 15.06.2009, 09:18
von fivebanger
Das ist original, weiss bloss keiner.
Ich hab das Teil aufm Schrott aufgegabelt, die Karre war ein 5000er, da war das Standard.

Gruss

Steffen

Verfasst: 15.06.2009, 10:54
von Mike NF
ich find das bei keinem 5000er ... auf bilder bin ich gespannt :wink:

Grüße

der Mike

Verfasst: 15.06.2009, 21:32
von Mario20v
Leuchtet das weis?

Verfasst: 15.06.2009, 21:49
von viermaal
Mario20v hat geschrieben:Leuchtet das weis?
nee, im blauw :D

(entschuldig mir bitte nur spass)

Verfasst: 15.06.2009, 21:52
von jogi44q
Hallo,

das habe ich bisher auch noch nicht so gesehen...

aber die "Linse oder Streuscheibe" kommt dennoch sehr bekannt vor, ist scheinbar die selbe wie bei den beleuchteten "Angstgriffen" :D

Verfasst: 15.06.2009, 22:05
von Mario20v
viermaal hat geschrieben:
Mario20v hat geschrieben:Leuchtet das weis?
nee, im blauw :D

(entschuldig mir bitte nur spass)
:P

Verfasst: 15.06.2009, 23:46
von lfir
Mario20v hat geschrieben:Leuchtet das weis?
Is a ganz spezielle, seltene mittlerweile schon fast verbotene Farbe - Glühlämpchenwarmweiß.

Auch leicht ironische Grüße *g* ;-)

lg Florian

Verfasst: 16.06.2009, 19:37
von Mario20v
lfir hat geschrieben:
Mario20v hat geschrieben:Leuchtet das weis?
Is a ganz spezielle, seltene mittlerweile schon fast verbotene Farbe - Glühlämpchenwarmweiß.

Auch leicht ironische Grüße *g* ;-)

lg Florian
Hast recht is scho fast ausgestorben... :P

Verfasst: 17.06.2009, 10:18
von mAARk
Hallo,

An meinem C4 ist das (ab Werk) so gelöst:

Bild

Ciao,
mAARk

Verfasst: 17.06.2009, 10:59
von fivebanger
Und genau jetzt weiss ich wieder von wem ich das schon mal gesehen hab.

Gruss

Steffen

Schön wenn man so originale features haben kann :wink:

Re: Fussraumbeleuchtung hinten?!

Verfasst: 01.05.2020, 00:49
von Fussel
Hallo zus@mmen,

der Thread ist zwar schon 9 Jahre alt, jedoch finde ich den recht passend und daher mach den nochmal auf 8) Die verlinkten Bilder sind leider nicht mehr verfügbar :cry:

Mit der vorderen Fußraumbeleuchtung gibt es denke ich keine Probleme, da kann man auch selbst etwas passendes bauen. Nur hinten sehe ich aktuell keine Chance, da der Fußraum recht beengt ist und mit den Füßen sollte die Beleuchtung nicht gleich demoliert werden. Wie ist das original gelöst? Hat jemand von Euch die hinteren Fußräume schon anderweitig beleuchtet - also nicht mit Serienmaterial?

Da der 100er ja doch schon recht fortschrittlich für sein Alter ist, finde ich eine derartige Erweiterung auch nicht als Blingbling tuning, sondern es kann das Fahrzeug dezent aufwerten.

Zum Thema Fußraumbeleuchtung habe ich im Forum noch diese Threads gefunden: Hier hatte sich Florian schon einige Gedanken gemacht: Innenlicht dimmen / Fußraum-Ambientbeleuchtung Jedoch ist die Umsetzung nun gut 12 Jahre später etwas einfacher: Ich würde hierfür ein Arduino-Board mit zwei Ausgangstreibern verwenden: eines für das Innenlicht und eines für de Fußraumbeleuchtung. Die Software kann schnell und einfach am PC programmiert werden. Mit ein paar Potis können Helligkeit und Dauer für die Ausschaltverzögerung noch vom Benutzer ohne Programmieraufwand verstellt werden. Außerdem kann mit zwei Eingangsschaltungen recht einfach bei geöffneter Türe auf ungedimmtes bzw nur leicht gedimmtes Licht geschaltet und sobald der Schlüssel im Zündschloss steckt über das Klemme 15 Signal dann gedämpftes Licht im Fußraum eingeschalten werden. Für den Fußraum gäbe es noch die Spielerei mit weißen Licht bei offener Türe und rotem Licht passend zur Instrumentenbeleuchtung während der Fahrt. Der Eingriff in die Fahrzeugelektronik kann recht simpel gelöst werden: Bei Modellen mit Leseleuchte und Innenlicht-Zeitverzögerung kann das Zeitsteuergerät herausgenommen und die Signale für Türkontakt, Kl15 und Kl30 sowie die Steuerung der Innenbeleuchtung direkt genutzt werden. Somit ist das ganze auch recht simpel wieder auf Original rückrüstbar.

Zum Thema LED hab ich auch noch etwas in der Selbst-Doku gefunden: Elektrische Fensterheber und Mittelkonsolenschalter auf LED-Beleuchtung umbauen

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Fussraumbeleuchtung hinten?!

Verfasst: 01.05.2020, 00:49
von Fussel
Hallo zus@mmen,

der Thread ist zwar schon 9 Jahre alt, jedoch finde ich den recht passend und daher mach den nochmal auf 8) Die verlinkten Bilder sind leider nicht mehr verfügbar :cry:

Mit der vorderen Fußraumbeleuchtung gibt es denke ich keine Probleme, da kann man auch selbst etwas passendes bauen. Nur hinten sehe ich aktuell keine Chance, da der Fußraum recht beengt ist und mit den Füßen sollte die Beleuchtung nicht gleich demoliert werden. Wie ist das original gelöst? Hat jemand von Euch die hinteren Fußräume schon anderweitig beleuchtet - also nicht mit Serienmaterial?

Da der 100er ja doch schon recht fortschrittlich für sein Alter ist, finde ich eine derartige Erweiterung auch nicht als Blingbling tuning, sondern es kann das Fahrzeug dezent aufwerten.

Zum Thema Fußraumbeleuchtung habe ich im Forum noch diese Threads gefunden: Hier hatte sich Florian schon einige Gedanken gemacht: Innenlicht dimmen / Fußraum-Ambientbeleuchtung Jedoch ist die Umsetzung nun gut 12 Jahre später etwas einfacher: Ich würde hierfür ein Arduino-Board mit zwei Ausgangstreibern verwenden: eines für das Innenlicht und eines für de Fußraumbeleuchtung. Die Software kann schnell und einfach am PC programmiert werden. Mit ein paar Potis können Helligkeit und Dauer für die Ausschaltverzögerung noch vom Benutzer ohne Programmieraufwand verstellt werden. Außerdem kann mit zwei Eingangsschaltungen recht einfach bei geöffneter Türe auf ungedimmtes bzw nur leicht gedimmtes Licht geschaltet und sobald der Schlüssel im Zündschloss steckt über das Klemme 15 Signal dann gedämpftes Licht im Fußraum eingeschalten werden. Für den Fußraum gäbe es noch die Spielerei mit weißen Licht bei offener Türe und rotem Licht passend zur Instrumentenbeleuchtung während der Fahrt. Der Eingriff in die Fahrzeugelektronik kann recht simpel gelöst werden: Bei Modellen mit Leseleuchte und Innenlicht-Zeitverzögerung kann das Zeitsteuergerät herausgenommen und die Signale für Türkontakt, Kl15 und Kl30 sowie die Steuerung der Innenbeleuchtung direkt genutzt werden. Somit ist das ganze auch recht simpel wieder auf Original rückrüstbar.

Zum Thema LED hab ich auch noch etwas in der Selbst-Doku gefunden: Elektrische Fensterheber und Mittelkonsolenschalter auf LED-Beleuchtung umbauen

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Fussraumbeleuchtung hinten?!

Verfasst: 21.05.2020, 15:45
von Klassik Kai
Ich habe mich letztes Jahr auch ein wenig mit Ambientebeleuchtung auseinandergesetzt und eine für den Fußraum hinten gebaut:

Basis sind kleine, rote LED (waren vorverkabelt) mit schwarzen Klemmhalterungen.
Habe die zusammen mit dem Umbau meiner Sitze auf Sitzheizung eingebaut; die LEDs sind bei mir in den Sitzen, an der unteren kannte vom schwarzen Kunststoff-Rücken. Masse bekommen sie vom Sitzheizungsstecker unterm Sitz, Plus kommt von der über Lichtschalter geschalteten Beleuchtung bei den Schaltern der Mittelkonsole (blau-schwarzes Kabel) und verläuft als zusärtzliches Kabel im Kabelbaum der Sitzheizung mit.

Der Einbau ist fast unsichtbar, da man sich um die LEDs zu sehen in den hinteren Fußraum legen müsste und selbst da sieht man nur zwei schwarze Punkte am Sitz. Die Beleuchtung ist nicht hell, sondern gibt einen leichten roten Schimmer (passend zum Rest der Beleiuchtung) in den Fußraum ab. Die gleichen LEDs habe ich auch für meine Türgriffbeleuchtung und Beleuchtung der Ablagefächer vorne verwendet.
IMG_20200521_152732_resized_20200521_033109201.jpg
IMG_20200521_152825_resized_20200521_033109545.jpg
Von unten betrachtet, Beleuchtung ist an.

IMG_20200521_152554.jpg
Blick von der Rückbank aus. Habe hellen Teppich (Quarz), für das Foto die schwarze Fußmatte herausgenommen, da die sehr viel vom Licht schluckt.