Seite 1 von 1
Lochkreis 5x114,3 auf 5x112
Verfasst: 21.06.2009, 01:13
von JUST FOR FUN
Lochkreis 5x114,3 ET 20 können mit Versatzschrauben auch auf 5x112 gefahren werden.
GEHT SOWAS??
Verfasst: 21.06.2009, 05:35
von luexx
klingt nach AMI felgen.. irgendwo hab ich sowas auch schon mal gelesen...
Re: Lochkreis 5x114,3 auf 5x112
Verfasst: 21.06.2009, 14:11
von jogi44q
JUST FOR FUN hat geschrieben:Lochkreis 5x114,3 ET 20 können mit Versatzschrauben auch auf 5x112 gefahren werden.
Hallo,
bitte mal um Aufklärung für den "Normal-Dummen": was sind denn "Versatzschrauben?
kann ja nur irgendwas 2-teiliges sein?
Verfasst: 21.06.2009, 14:26
von level44
Moin
is schlecht zu erklären aber Google hilft da enorm weiter
guck >
Versatzschrauben ...
Verfasst: 21.06.2009, 14:38
von JörgFl
Hi,
es gibt Spurplatten die bei gleicher Lochzahl ohne weiteres dei Lochkreise anpassen können.
ABER- du hast schon ET 20 und die Schraubbaren Spurplatten gibt es nur mit 20mm breite... das wird wohl nicht mehr passen mit ET 0 geschweige denn eingetragen...
Verfasst: 21.06.2009, 15:04
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Gerd,
mit den Versatzschrauben, das klappt schon - die Felgen müssen dann ggf. etwas aufgebohrt werden, da der Audi ja nun leider die dicken 14er Schrauben hat. Das heißt in dem Fall, dass die Schraubenbohrungen mindestens Ø 17mm haben müssen um die Versatzschrauben aufnehmen zu können. Prüfe bitte vorher ob das hinhaut mit den Felgen.
Und TÜV - naja, mit dem solltest Du vielleícht auch vorher noch sprechen
Gruß
Jens
Verfasst: 21.06.2009, 15:11
von jogi44q
JörgFl hat geschrieben:es gibt Spurplatten die bei gleicher Lochzahl ohne weiteres dei Lochkreise anpassen können.
Es gibt auch Spurplatten, wo unterschiedleiche Lochkreise und Lochzahlen realisiert werden: z. B. Für Smart von 3 Loch auf 5-Loch
Es gibt auch Felgen mit zwei verschiedenen Lochkreisen...
Habe jetzt mal nach diesen "Versatzschrauben" geschaut...... das sieht mir irgendwie schon nach "Bastellösung" aus. Kannte ich bisher nicht.
Also doch wie ich schon fast vemutet hatte, 2-teilig. Da ist also die Durchgangsbohrung des Zentrierteiles um die Lochkreisradius-Differenz exzentrisch.
Wird sowas denn eingetragen oder fällt das dann unter "geeignetes Befestigungsmaterial"?