Seite 1 von 1

Rad-Reifen-Kombintaionen für 100er Gradkantler UND 200er 20V

Verfasst: 21.06.2009, 11:38
von 200er Avant
Hallo Leute...

ICh möchte mal ein Thema aufmachen, was so beim 100er "Gradkantler" und beim 200er 20V so an Rad-Reifen-kombinationen "maximal" geht !

In einem anderen Thread (http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... 6fc063b887) zum Thema Lochkreis-Umbau wurde ich fast gelyncht, weil ich mit dem Gedanken Spiele 19" A8-Räder auf nen 100er Gradkantler zu stecken! ;-)

Das soll wohl gaaaaaaaaaaaaaaaaar nie nicht passen tun soll das absolut garnicht meinen hier im Forum einige!

Dies hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab heute mal die A8-Fächer probehalber draufgeschnallt...
Und ich muß sagen ... entgegen aller meinungen...
DAT WIRD PASSEN :-)

BildBildBildBildBildBild

Hinten geht die Felgenkante beim Einfedern Haarscharf an der Karosserie vorbei ins Radhaus. Da ist also maximal "etwas ausstellen" an der Kante angesagt. Aber garantiert KEINE großen Karosseriearbeiten.
Reifen werden 235/35/19 draufkommen, die sollten dann ebenfalls keine weiteren Probleme bereiten, da sie nicht über die Felgenkante stehen.

So... dies für den Anfang.

Ich werde als nächste gleich noch bilder von ner "Probestckung" mit 8x17" "Boleros" einstellen....

Und danach gibts Fotos von meinem 200er 20V Avant, mit 19-Zöllern und 20-Zöllern, die ich schon längere Zeit ohne Probs gefahren bin (inkl. TÜV-Eintragung) !!!!


Bis später,
SD

Verfasst: 21.06.2009, 13:30
von JörgFl
Hallo,
ich hoffe für Dich, das Du dich nicht Irrst.

Vorne mußt Du bedenken, das du auch mal Lenken musst, und hinten passt es wahrscheinlich nur wenn du nicht über bodenwellen fährst, oder belädst.
Das Rad wandert beim einfedern seitwärts- ist doch ein fronti?-und der Reifen ist auch noch da.

Ich denke das wird auch mit aufweiten des Radlaufs nichts werden.
Es sei denn du nimmst nen Vorschlaghammer und dengelst auch den innenkotflügel nach außen... :?

guter einwand...

Verfasst: 21.06.2009, 13:38
von 200er Avant
Guter Einwand.... das werde ich natürlich ebenfalls noch prüfen, wenn die Reifen drauf sind :-)

Re: Rad-Reifen-Kombintaionen für 100er Gradkantler UND 200er

Verfasst: 21.06.2009, 13:53
von Petrus
200er Avant hat geschrieben:Hallo Leute...

ICh möchte mal ein Thema aufmachen, was so beim 100er "Gradkantler" und beim 200er 20V so an Rad-Reifen-kombinationen "maximal" geht !

Das soll wohl gaaaaaaaaaaaaaaaaar nie nicht passen tun soll das absolut garnicht meinen hier im Forum einige!

Dies hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab heute mal die A8-Fächer probehalber draufgeschnallt...
Und ich muß sagen ... entgegen aller meinungen...
DAT WIRD PASSEN :-)

Hinten geht die Felgenkante beim Einfedern Haarscharf an der Karosserie vorbei ins Radhaus. Da ist also maximal "etwas ausstellen" an der Kante angesagt. Aber garantiert KEINE großen Karosseriearbeiten.
Reifen werden 235/35/19 draufkommen, die sollten dann ebenfalls keine weiteren Probleme bereiten, da sie nicht über die Felgenkante stehen.

So... dies für den Anfang.

Ich werde als nächste gleich noch bilder von ner "Probestckung" mit 8x17" "Boleros" einstellen....

Und danach gibts Fotos von meinem 200er 20V Avant, mit 19-Zöllern und 20-Zöllern, die ich schon längere Zeit ohne Probs gefahren bin (inkl. TÜV-Eintragung) !!!!


Bis später,
SD

Hallo SD,

der Kern der ganzen "was-ist-möglich-auf-dem-Gradkantler"-Threads ist, wieviel ist möglich OHNE jegliche Karosseriearbeiten.
Nichtmal ein bißchen. Es gibt viele, die sich die Karosseriearbeiten nicht zutrauen oder es einfach an ihrem Auto nicht machen wollen.

Zudem sind die Unterschiede beim Fronti beim Thema Achsversatz so groß, dass eine gerade so passende Kombination bei dem anderen überhaupt nicht geht.
Es geht einfach nur darum, was geht Plug&Play drauf. Fertig.

Wenn ich bei meinem Quattro Sport die Kotflügel vom S1 montiere, dann kann ich auch Felgen vom Carrera GT montieren. :roll:

Das ein einzelner mit Karosseriearbeiten irgendwelche Felgen draufmacht interessiert soviel, wie wenn in China ´n Sack Reis umfällt.
Interessant wäre gewesen, was draufpasst OHNE was zu machen.

Montiere erstmal Reifen auf die Felgen, fahr mal vollbeladen mit 3 erwachsenen Personen auf der Rückbank und Gepäck im Kofferraum über eine unebene Fahrbahn und mach mal den Bordsteinkantentest indem du die HA stark verschränkst. Dann sehen wir weiter. Von der VA wollen wir da noch nicht sprechen.

Aber mach mal....

Naja, wenn man auf einen...

Verfasst: 21.06.2009, 13:55
von Pollux4
JörgFl hat geschrieben:
Ich denke das wird auch mit aufweiten des Radlaufs nichts werden.
...richtigen Reifen verzichtet und die Felgen nur GUMMIBEDAMPFT könnte es gehn :roll:

;-)


VLG Pollux4

Re: Rad-Reifen-Kombintaionen für 100er Gradkantler UND 200er

Verfasst: 21.06.2009, 16:04
von jogi44q
Petrus hat geschrieben:der Kern der ganzen "was-ist-möglich-auf-dem-Gradkantler"-Threads ist, wieviel ist möglich OHNE jegliche Karosseriearbeiten
Plug and play, ohne Tieferlegung und ohne Federwegsbegrenzung:

Fronti Gratkante: 205 7 ET45

auch wenn´s viele eingetragen haben ET 35 oder ET37 schleift HA bei voller
Beladung bzw. Verschränkungstest (Keil) :cry:

Quattro Gratkante: 205 7,5 ET35
(Schraube mitte vordere Radhausschale muss raus, Sturz HA ggf. nachstellen)

Verfasst: 21.06.2009, 17:37
von serdar187
Ich fahre auf 8,5x17 215/45 ET 35. Das ist bei mir das Maximum, denn hinten links streift es leicht am Schutz, wenn man mit 4 Personen über eine unebene Fahrbahn fährt.

Habe mal nen Teil des Schutzes weggeschnitten. Mal schauen, ob es wieder Streifen wird.

Aber mit deiner Kombination kannst du es vergessen...


MfG
Serdar

Boleros

Verfasst: 21.06.2009, 18:33
von 200er Avant
Anbei dann die Bilder von der "AnProbe" mit 8x17" Boleros mit 215/45 R17 ET35

BildBildBildBildBildBild

Passen auch recht unproblematisch!

Verfasst: 21.06.2009, 18:46
von level44
Moin

nimm Dir ne Cam. zur Hand, setz 2 Freunde in den Kofferraum und lasse mal kräftig schuckeln (einfedern) und stell das hier ein ... :wink:

vergiss nicht die Backsteine vorher wegzunehmen ...

wobei, ich glaub immernoch das siehste schon wenn er wieder eingefedert auf den Puschen steht ...

passen auch recht unproblematisch...

Verfasst: 21.06.2009, 19:23
von jogi44q
200er Avant hat geschrieben:Anbei dann die Bilder von der "AnProbe" mit 8x17" Boleros mit 215/45 R17 ET35
Passen auch recht unproblematisch!
man könnte auch den Verschränkungstest mit dem Keil simulieren....

1.) Hinten links auf eine Aufffahrrampe auffahren und Lenkrad nach rechts auf Anschlag drehen, dann am Kofferraum wippen....

2.) Hinten rechts auf eine Aufffahrrampe auffahren und Lenkrad nach links auf Anschlag drehen, dann am Kofferraum wippen....

dann sieht man schön die Bereiche wo es "zwickt" :wink:
200er Avant hat geschrieben:Da ist also maximal "etwas ausstellen" an der Kante angesagt. Aber garantiert KEINE großen Karosseriearbeiten.
:wink:

20 Zoll geht auch °°°°°°°°

Verfasst: 21.06.2009, 19:43
von 200er Avant
Ich seh schon... nur schwarzmaler hier ;-) ... da komme ich nicht gegen an!!!! 8)

Meine 20-Zoll mit 235er Reifen auf meinem 200er bin ich wohl auch nur im Traum gefahren.... und die TÜV-Eintragung für die Räder hab ich mir wohl bei Iiiii-bay gekauft :-)

oder die "runden" radläufe beim 200er machen soooo viel aus, das natürlich beim "gradkantler" noch nicht mal ne 17-zoll-felge mit m 215er reifen passt.... das kann natürlich sein!

Bild 8,5 x 20 ET45 ... mit 25er separat geschraubter H&R-Spurplatte (pro Seite)

Die Spurplatten hatte ich drunter, damit die Felgen innen nicht ans Federbein kommen. ... nur so zur Info ;-)

Achso... mit KAW-Federn ... Sachs Performance Stoßdämpfer ... OHNE irgendwelche "Federwegsbegrenzer" oder son schnick-schnack... MIT Radhausschalen (nur ohne die Schraube oden in der mitte) ...nur so zur Info :D

und hat sich seeeeeeeeeeeeehr geil gefahren... nicht zu hart... aber ne Straßenlage vom feinsten... :wink:

Re: Boleros

Verfasst: 21.06.2009, 19:47
von Petrus
200er Avant hat geschrieben:Anbei dann die Bilder von der "AnProbe" mit 8x17" Boleros mit 215/45 R17 ET35

BildBildBildBildBildBild

Passen auch recht unproblematisch!

Ich dachte da sollten die drauf???
Reifen werden 235/35/19 draufkommen
Probier mal die 235er. :D :D

215/45R17 hat keiner angezweifelt. Haben auch manche knapp auf ihren Gradkantlern Fronti drauf. Z.B. der Mike.

Aber 235/35R19 mit ner entsprechenden Felge ist ne andere Hausnummer.

Und im stehen passen viele. Erst die genannten "Härtetests" zeigen wie es wirklich drum steht.

Re: Boleros

Verfasst: 21.06.2009, 19:53
von 200er Avant
Petrus hat geschrieben:
200er Avant hat geschrieben:Anbei dann die Bilder von der "AnProbe" mit 8x17" Boleros mit 215/45 R17 ET35



Ich dachte da sollten die drauf???
Reifen werden 235/35/19 draufkommen
Probier mal die 235er. :D :D

215/45R17 hat keiner angezweifelt. Haben auch manche knapp auf ihren Gradkantlern Fronti drauf. Z.B. der Mike.

Aber 235/35R19 mit ner entsprechenden Felge ist ne andere Hausnummer.

Und im stehen passen viele. Erst die genannten "Härtetests" zeigen wie es wirklich drum steht.
Wenn die 19" mit 235ern wirklich nicht passen (was ich erst glaube wenn ichs probiert habe), dann kommen alternativ die Boleros drauf.

aktuelle Rad/Reifen-Kombination auf meinem 200er 20V Avant

Verfasst: 21.06.2009, 20:05
von 200er Avant
Hier der derzeitige Stand für diesen Sommer:

19-Zoll BBS vom Audi S5
9x19" ET33 mit 235/35 R19
10mm Spurplatten

Karosserie: ORIGINAL OHNE Veränderungen

BildBildBild

.... sehr lecker sag ich nur :-)

Re: 20 Zoll geht auch °°°°°°°°

Verfasst: 21.06.2009, 20:07
von Petrus
200er Avant hat geschrieben:Ich seh schon... nur schwarzmaler hier ;-) ... da komme ich nicht gegen an!!!! 8)
Moin Kollege,

das hat nix mit Schwarzmalerei zu tun. Das hat was mit Erfahrung zu tun, mit Realitätssinn und mit genauem lesen können.
Meine 20-Zoll mit 235er Reifen auf meinem 200er bin ich wohl auch nur im Traum gefahren.... und die TÜV-Eintragung für die Räder hab ich mir wohl bei Iiiii-bay gekauft :-)
Der Mann will und will es nicht peilen.*kopfschüttel*
Dein 200er hat ausgestellte Radläufe! Das macht beim Typ44 eben sehr viel aus. Punkt! Wenn du immer deinen 100er mit deinem 200er vergleichst, dann ist dir da nicht mehr zu helfen. Kapier es einfach. Wenn nicht, dann lass uns zumindest damit zufrieden.

Und wo du deine Eintragungen her hast ist Shit-egal.

oder die "runden" radläufe beim 200er machen soooo viel aus, das natürlich beim "gradkantler" noch nicht mal ne 17-zoll-felge mit m 215er reifen passt.... das kann natürlich sein!
Nochmal. Das hat keiner behauptet, dass die 215er nicht passen. Nur, dass sie nicht auf jeden Fronti-Gradkantler passen, wegen dem Achsversatz. Und wenns nicht Plug&Play geht ist es uninteressant.
Mit nem riesen Aufwand krieg ich fast alles drunter...

Achso... mit KAW-Federn ... Sachs Performance Stoßdämpfer ... OHNE irgendwelche "Federwegsbegrenzer" oder son schnick-schnack... MIT Radhausschalen (nur ohne die Schraube oden in der mitte) ...nur so zur Info :D

und hat sich seeeeeeeeeeeeehr geil gefahren... nicht zu hart... aber ne Straßenlage vom feinsten... :wink:
Da sprach der Experte. :roll:

Fazit: Bau auf deinen Audi drauf was du willst. Aber lass es, die Leute zu belehren was OHNE Korrektur geht und was nicht.

Re: aktuelle Rad/Reifen-Kombination auf meinem 200er 20V Ava

Verfasst: 21.06.2009, 20:10
von Petrus
200er Avant hat geschrieben:Hier der derzeitige Stand für diesen Sommer:

19-Zoll BBS vom Audi S5
9x19" ET33 mit 235/35 R19
10mm Spurplatten

Karosserie: ORIGINAL OHNE Veränderungen

BildBildBild

.... sehr lecker sag ich nur :-)
Keule,

wir wollen diese Rad-Reifen Kombi auf deinem Gradkantler sehen!
So wie du es großmütig angekündigt hast.

Sportradläufe kann jeder.

Aber was red ich da. War ja schon im anderen Thread, dass die Leute gegen ne Wand reden.

Einmal Gradkantler...

Verfasst: 21.06.2009, 20:12
von Pollux4
...dann wieder 20V .... werd ich langsam alt und hab was entscheidendes verpasst/überlesen ? :roll:


VLG Pollux4

Verfasst: 21.06.2009, 20:16
von der lomp
moin...

probier doch mal bitte die felgen auf der anderen seite aus. erfahrungsgemäß herrscht ein axversatz an der hinteraxe nach rechts vor...

grüssle

de lomp

Verfasst: 21.06.2009, 20:19
von Petrus
der lomp hat geschrieben:moin...

probier doch mal bitte die felgen auf der anderen seite aus. erfahrungsgemäß herrscht ein axversatz an der hinteraxe nach rechts vor...

grüssle

de lomp
Ich glaub aber, dass weder die 9x19 mit 235er rechts noch links draufpassen...
Gradkantler-Fronti ist kein 20V.

Re: Einmal Gradkantler...

Verfasst: 21.06.2009, 20:25
von 200er Avant
Pollux4 hat geschrieben:...dann wieder 20V .... werd ich langsam alt und hab was entscheidendes verpasst/überlesen ? :roll:


VLG Pollux4
Das Thema sollte für 200er UND 100er Gradkantler sein.... (siehe oben)

Verfasst: 21.06.2009, 20:27
von JörgFl
Also nochmal für dICH- DER 20v HAT NICHT NUR MASSIG PLATZ; SONDERN AUCH NOCH DEN VORTEIL DAS DAS EIN qUATTRO IST: dIE REIFEN TAUCHEN OBEN NACH INNEn WEG BEIM EINFEDERN- AUF EINEM fRONTI MIT sPORTRADLÄUFEN BEKOMMST DU DIE rEIFEN/FELGEN VON DEINEM 20v AUCH NICHT UNTERGEBRACHT!!

... scheiß großtaste... ;)

Auch bördeln nützt da nichts, weil der Reifen am innenkotflügel streift.
Selbst bei meinem Sport ist das eng mit den 225/45 17 und ET 15.
Aber das ist eben ein fronti, beim quattro geht da problemlos ein 235er drunter, das passte bei meinem aber nicht, da er beim einfedern dann vorne an der kannte anlag.

Verfasst: 21.06.2009, 20:33
von 200er Avant
Petrus hat geschrieben:
der lomp hat geschrieben:moin...

probier doch mal bitte die felgen auf der anderen seite aus. erfahrungsgemäß herrscht ein axversatz an der hinteraxe nach rechts vor...

grüssle

de lomp
Ich glaub aber, dass weder die 9x19 mit 235er rechts noch links draufpassen...
Gradkantler-Fronti ist kein 20V.
Also Petrus ich glaube DU liest hier garnicht richtig, bevor du große Töne spuckst!
Um die 9x19 gehts beim gradkantler auch garnicht... das ist der IST-Stand auf meinem 200er!!!

Beim Gradkantler will ich "nur" 8,5x19 ET45 drauf kriegen...

also bitte ERST lesen... dann stänkern...

Und wenn du nunmal auf 15" und Eintracht Frankfurt stehst, dann akzeptier ich das...

Aber MEINE Felgen-Vorstellungen und Meinung brauchste nicht schlecht machen .... und Wolfsburg ist deutscher Meister ;-)

Akzeptier das doch auch!?
Wenn ich falsch liege und ich die 19-Zöller nicht auf den 100er draufkriege, dann geb ich dir sofort bescheid.... ;-)

Verfasst: 21.06.2009, 20:46
von Mike NF
mal ne frage: wieso interessieren dich überhaupt andere meinungen wenn du eh beratungsresistent bist ? dann mach doch einfach dein ding und zeigs uns allen..

Grüße

der Mike

Verfasst: 21.06.2009, 20:50
von Petrus
200er Avant hat geschrieben:
Also Petrus ich glaube DU liest hier garnicht richtig, bevor du große Töne spuckst!
Um die 9x19 gehts beim gradkantler auch garnicht... das ist der IST-Stand auf meinem 200er!!!
Ob 9x19" oder 8,5x19" ist doch völlig egal. Passt beides nicht. Und wer hier von Anfang an große Töne spuckt ist doch unzweifelhaft ein anderer...
Beim Gradkantler will ich "nur" 8,5x19 ET45 drauf kriegen...
Viel Spass!
also bitte ERST lesen... dann stänkern...
Mach ich schon die ganze Zeit.
Und wenn du nunmal auf 15" und Eintracht Frankfurt stehst, dann akzeptier ich das...
Schön. Was anderes bleibt dir auch nicht übrig. Zudem gehts hier nicht darum was ich mag, sondern nur ums technisch machbare.
Aber MEINE Felgen-Vorstellungen und Meinung brauchste nicht schlecht machen .... und Wolfsburg ist deutscher Meister
Gratuliere! Bekommst 100 Gummipunke dafür. Es macht keiner irgendwelche Vorstellung schlecht. Nur die Durchführung deiner Vorstellung wird kritisiert. Wenn du keine Kritik ertragen kannst, dann poste nicht den Müll.
Akzeptier das doch auch!?
Wenn du mir deinen 100er Gradkantler mit 8,5x19" und 235/35R19 Bereifung OHNE Karosseriebearbeitung vorzeigst, dann werd ich das akzeptieren. Bis dahin ist das nur ne Träumerei.
Wenn ich falsch liege und ich die 19-Zöller nicht auf den 100er draufkriege, dann geb ich dir sofort bescheid.... ;-)
Mach das. Nicht nur ich will das wissen.

Verfasst: 21.06.2009, 20:59
von JörgFl
Hallo SD,
ich verstehe nun auch nicht warum du jetzt persönlich und unfair wirst.
Wir wollen Dir doch nur unnötige Arbeit ersparen, und gefragt hast Du ja hier.
Einige fahren diese Autos schon mehr als ein Jahrzehnt, und habe schon so einige Sachen ausprobiert. Also könnte da schon der ein oder andere sowas wissen.
Klar kannst du es selber Probieren, sagt ja keiner was dagegen, aber das es nicht passen wird darf man doch wohl schon mal einwerfen.

Bitte mäßige Deinen Ton, hier hat keiner Dich persönlich angegeriffen, sondern wir wollten nur helfen.

Viel Spaß beim Basteln...

Verfasst: 21.06.2009, 21:12
von 200er Avant
JörgFl hat geschrieben:Hallo SD,
ich verstehe nun auch nicht warum du jetzt persönlich und unfair wirst.
Wir wollen Dir doch nur unnötige Arbeit ersparen, und gefragt hast Du ja hier.
Einige fahren diese Autos schon mehr als ein Jahrzehnt, und habe schon so einige Sachen ausprobiert. Also könnte da schon der ein oder andere sowas wissen.
Klar kannst du es selber Probieren, sagt ja keiner was dagegen, aber das es nicht passen wird darf man doch wohl schon mal einwerfen.

Bitte mäßige Deinen Ton, hier hat keiner Dich persönlich angegeriffen, sondern wir wollten nur helfen.

Viel Spaß beim Basteln...
1. Gefragt habe ich hier eigentlich nirgends etwas. Ich habe hier einen Thread aufgemacht in dem ich zeige, was ich tue und was ich probiert habe.

2. Petrus schwingt hier das Zepter in nem Ton, dass man meinen könnte er währe nicht nur Petrus, sondern der "Allwissende".
Und anderen "an den Kopf zu werfen" dass sie "Müll" schreiben!? ... na schönen Dank. Auf das Niveau lass ich mich nicht runter, da antworte ich einfach garnicht drauf...

Schade, dass dieses Forum an vielen Stellen dahin verkommt, dass so einiges gleich schlecht gemacht wird oder mies geredet wird!

Und auch wenn ich meinen 200er erst n "halbes" jahrzenhnt fahre, so mag ich behaupten, dass ich doch genug ahnung habe um hier mitzumischen...

Meine 20-Zöller sollten auch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeemals passen ...

Nur komisch, dass ich sie ein jahr lang ohne Probs gefahren habe... inklusive TÜV... und ab und an nen fetten anhänger dran (Niveauregulierung machts möglich) :-)

Da hat man dann irgendwie nix mehr gehört von den "schwarzmalern" und "jahrzehnte lang erfahrenen" hier im Forum...

Also alles in allem glaube ich, dass mein Ton hier eigentlich ganz korrekt ist!

Verfasst: 21.06.2009, 22:32
von Avant
Nabend,

will mich nur sachlich äußern :D .

Also ich fahre wie ja einige vielleicht wissen die 205/50 15 auf dem Gradkanter. Mir gefällt das optisch von der Größe (nicht die alten Felgen...) recht gut.

Das ganze in der kombi mit den HR mit etwa 40 mm Tieferlegung.

Das Hauptproblem ist aber das die Reifen unterschiedliche Aufsetllmaße haben. (Daten dazu wen es interessiert ibt es auf meiner Homepage) Somit habe ich jedesmal beim Reifenkaufen die Problematik einen "schlanken" Reifen zu kaufen.

Also was ich damit sagen möchte, je nach Hersteller/Fabrikat kann das eine passen und das andere nicht.

In den ersten 0 Jahren (als er noch nicht in meinem Besitz war) hat das keinen so interessiert und somit hat es den Innenkotflügel etwas zerbröselt...

Gruß Mathias