Einspritzleitungen MC kürzen, Probleme zu erwarten?
Verfasst: 23.06.2009, 10:21
Hi,
habe in meinem Audi 90 immer noch die langen Einspritzleitungenleitungen vom MC drin und will diese nun kürzen lassen bzw. gegen kürzere ersetzen.
Grund: Es soll alles etwas geordneter aussehen und mehr Platz zum Schrauben sein. Allerdings frage ich mich, ob irgendwelche Probleme zu erwarten sind, da ich z.B. aus der Leitung zum ersten Zylinder gut 15cm rausnehme und der Stahlflexanteil der Leitung dann nur noch um die 8cm beträgt? Bei den anderen Leitungen fallen dann auch jeweils mind. 10cm weg.
Da die K-Jet kontinuierlich einspritzt, spielt die Leitungslänge ja theoretisch nach der Erstbefüllung keine Rolle mehr, oder? Besonders fraglich wären auch die Auswirkungen der Längenunterschiede zwischen den einzelnen Leitungen auf "irgendwas"?
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Stefan
habe in meinem Audi 90 immer noch die langen Einspritzleitungenleitungen vom MC drin und will diese nun kürzen lassen bzw. gegen kürzere ersetzen.
Grund: Es soll alles etwas geordneter aussehen und mehr Platz zum Schrauben sein. Allerdings frage ich mich, ob irgendwelche Probleme zu erwarten sind, da ich z.B. aus der Leitung zum ersten Zylinder gut 15cm rausnehme und der Stahlflexanteil der Leitung dann nur noch um die 8cm beträgt? Bei den anderen Leitungen fallen dann auch jeweils mind. 10cm weg.
Da die K-Jet kontinuierlich einspritzt, spielt die Leitungslänge ja theoretisch nach der Erstbefüllung keine Rolle mehr, oder? Besonders fraglich wären auch die Auswirkungen der Längenunterschiede zwischen den einzelnen Leitungen auf "irgendwas"?
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Stefan