Seite 1 von 1

Rücksitzbank vom C4 in Typ 44

Verfasst: 23.06.2009, 14:42
von inge quattro
Hallo,

da die vorderen Sitze vom C4 in den 44er ja p&p passen, wenn mechanisch, wollte ich mal fragen,
wie es mit der Rücksitzbank diesbezüglich ausschaut.

Paßt das auch p&p, oder muß was angepaßt(wie?) werden, oder ist es ein gemurxe?
Vielleicht hat's ja schon einmal einer probiert...

Daß es nur Sinn von Limo auf Limo, bzw. von Avant auf Avant macht, versteht sich ja von selbst. ;)

Gruß
Thorsten

Verfasst: 23.06.2009, 14:50
von lfir
Passt.

Hab in meinem Audi 200 20v die Quattro-Sitzanlage vom S4 C4 drinnen, die Sitzbank passt auf jeden Fall P&P, bei der Lehne bin ich nicht sicher, ob er was geändert hat, schaut aber nicht so aus (lässt sich problemlos klappen, Haltepunkte passen, usw.... Einzig die Einrastbolzen hinten sind ein wenig knapp - aber geht sich alles ohne gemurkse oder mächtiger herumdrückerei aus.

lg Florian

Verfasst: 23.06.2009, 15:03
von inge quattro
Danke für die schnelle Rückinfo, Flo. Du hast das Auto schon so gekauft, und nicht selber umgebaut, oder?
Der Abschluß am hinteren Radlauf paßt auch sauber, also ohne Glunzen?
Ich spiele mit dem selben Gedanken gerade, da ich noch die vordern Recaros vom S6+ liegen habe,
und eine C4 Rückbank kann nicht die Welt kosten, dann paßt das optisch besser zam als mit einer 44er Lederrückbank...

Gruß
Thorsten

Verfasst: 23.06.2009, 15:34
von lfir
Jap Thorsten,

hab den Wagen schon so gekauft. Deshalb kann ich dir das mit der Befestigung von der Rückenlehne nicht 100% bestätigen, da ich die noch nie heraussen hatte.

Definitiv ident ist die Sitzbank (ev. musst du die Laschen, wo sie mit 2 Schrauben befestigti ist ein klein wenig biegen) und die Befestigungsbolzen hinten.

Der Abschluss ist sauber, also mir fiele jetzt kein Unterschied zu meinem 100er Avant (der is orginal) auf.

Wennst willst mach ich dir morgen Bilder (komm leider heute nicht mehr zum Wagen.

Achja, ist ein Avant...

lg Florian

Verfasst: 23.06.2009, 16:10
von inge quattro
OK, in meinem Fall ginge es um den Umbau von Limo auf Limo.
Kann da einer was dazu sagen?

Gruß
Thorsten

Verfasst: 23.06.2009, 16:25
von audiquattrofan
Servus

Schau mal in die SD ;)

Ich hab in meinen 100TQ die Sportsitze aus den 100er S4 drinnen, die vorderen Passen plug and play nur die Seitliche Sitzschienenverkleidung müsste man vom C4 übernehmen, da die vom 44er zu kurz ist

Zur Rücksitzbank, die passt eigentlich ganz gut, ohne Änderungen

Zur Lehne, die passt nur einmal in den 44er dann nicht mehr in den C4 :)

Oben hat der C4 so Hacken an der Lehne, und die Müssen an der Hutablage eingehackt werden, aber die Laschen an der Hutablage hat der 44er nicht, ich habe die Hacken von der Lehne abgeschnitten, pass aber auf das Polster brennt sehr leicht.

Dann kannst du die Lehne auch schon montieren, allerdings ist sie etwas schmäller als die Bank vom 44er, darum muss sie genau ausgemittelt werden, und die Kopfstützenhalter vom 44er müssen verwendet werden, da die vom C4 gebogen sind.

Dann mit viel Gewalt die Rücksitzbank in Position ziehen und die Kopfstützenhalter einbauen, loslassen und fertig, man hat zwar zwischen Karosserie und Lehne ein paar cm luft (ca. 3cm auf jeder Seite), aber die Rücksitzbank passt zum rest :), mich persönlich stört es nicht

Ach ja, ich glaub die unteren Laschen hab ich auch entfernen müssen, hält aber Bombenfest.

mfg
Peter