Seite 1 von 1

Bräuchte mal ne Reifenempfehlung der anderen Art also...

Verfasst: 30.06.2009, 15:34
von Pollux4
...nicht gleich BUH schreien :D


Und zwar: ich bräuchte ne Reifenempfehlung für die Größe 205/60/15 die NICHT so "wulstig" sind. Weis nicht wie ich das ausdrücken soll.
Speziell bei den Gradkantlern wirds ja hinten teilweise eng und es kommt auf das ReifenFABRIKAT an das der Reifen auf ner gewissen Felge drunter passt.
Was ich mir jetzt in den Kopf gesetzt hab sind: die 8x15er Urquattro-Felgen mit 205/60/15ern Reifen und dazu bräuchte ich nen "schlanken" Reifen und bin auf Tip´s euererseits angewiesen und sag schon mal DANKE im Vorraus !


VLG Pollux4

Verfasst: 30.06.2009, 16:29
von Deleted User 5197
Hallo Stefan,

nach meiner Erfahrung sollten Pirelli u. Firestone relativ Schlank sein.

Auf jeden Fall keine Conti-Sport, diese kommen extrem breit - und deshalb habe ich diese u.a. auch montiert, aber das ist ein anderes Thema. 8)

Es kommt auch darauf an, was man für einen Reifen der jeweiligen Marke montiert.
Fast jede Marke bietet - ich nenne es mal so - Standartreifen an, die im Gegensatz zu Ihren Sportreifen erheblich Schlanker in ihrer Form ausfallen.

Verfasst: 30.06.2009, 16:31
von Gerhard
Nabend,

frage mal in der Nordbuche an. CS hat Erfahrung mit Ausreizen von Radläufen. Er hat m.W. auf einer VFL Limo ("schmale Spur") die 7,5x15er 220V Räder drauf. Dazu müssen aber entsprechende Reifen dazu. Bin mir nicht mehr sicher, was das für welche waren. Kann Dunlop SP gewesen sein.

Grüße

Gerhard

Verfasst: 30.06.2009, 16:56
von Erik-DD
Pirelli P6000 wenns den in der Größe gibt. :)

Verfasst: 30.06.2009, 17:25
von Erik-DD
generell einfach versuchen einen "komfortbetonten" Reifen zu finden und nicht die speziell für sportliche Fahrer ausgelegten.

Verfasst: 30.06.2009, 17:33
von Erik-DD
Es gab doch mal einen Forummitglied welches für den eigenen Gradkantler Audi 100 AVANT in blau Reifen zu einer 7j x 15" gesucht hat.
Der hatte eine Tabelle mit diversen Laufflächenbreiten von einigen Reifenmodell auf seine Homepage gestellt. Die find ich allerdings nicht mehr in meinen Lesezeichen :-(

Verfasst: 30.06.2009, 18:02
von Morti
Auf ner 8" Felge würde der Vredestein Sportrac3 in 205/60r15 gut kommen... die Dinger sind fast so breit wie 215er :D .

Aber das war ja nicht die Frage... ich würde wenn es schmal werden soll die Turanza ER300 von Bridgestone nehmen

Ich steh halt nicht so auf schmale Reifen auf ner breiten Felge "stretched to hell" :roll:

MfG Karsten

Ich ansich auch nicht...

Verfasst: 30.06.2009, 18:11
von Pollux4
Morti hat geschrieben:
Aber das war ja nicht die Frage... ich würde wenn es schmal werden soll die Turanza ER300 von Bridgestone nehmen

Ich steh halt nicht so auf schmale Reifen auf ner breiten Felge "stretched to hell" :roll:

...und hab auch lieber etwas Gummi "übrig" um die Gelge zu schützen aber Karosseriearbeiten stehen bei mir nicht zur Debatte also muss es etwas "schlankes" sein.


Mit PIRELLI und diesen BRIDGESTONE hab ich doch schon mal nen Ansatzupunkt :)


VLG Pollux4

Verfasst: 30.06.2009, 18:21
von *amygdala*
Hallo Pollux,

Erik hat die HP von Mathias Schlapp aus Duisburg gemeint.

Der hat da die tatsächlichen Maße der 205er gelistet.

Ich setz dir mal den direkten Link zu seiner Seite auf der HP.

Drück mal hier

Verfasst: 30.06.2009, 18:25
von Gerhard
Nabend,

ich darf - auch wenn es einigen bereits bekannt ist - nochmal darauf hinweisen, dass zumindest bei den Frontkratzern es ab einen bestimmten Baustand innerhalb der Nachfacerzeit eine Änderung auf breitere Spur auf der Hinterachse gab. Damit einher geht nat., dass u.U. hier gemachte Angaben dort nicht mehr zutreffen.

Grüße

Gerhard
*dermitdemBJ90undbreiterSpur*

Verfasst: 30.06.2009, 18:27
von Erik-DD
Sehr schön Dirk! Die meinte ich. :)

Aber Achtung Pollux,
der Verfasser gibt kein Gewehr auf seine selbst zusammengetragenen Daten. :D

Oh Dank´schön,

Verfasst: 30.06.2009, 18:28
von Pollux4
*amygdala* hat geschrieben: Ich setz dir mal den direkten Link zu seiner Seite auf der HP.

Drück mal hier

...sehr interessant und hilfreich !


VLG Pollux4

Danke für den Hinweis Gerhard.

Verfasst: 30.06.2009, 19:03
von Erik-DD
:) Der Pollux schraubt auf einem Quattro, aber m.M.n. wird dennoch in arge Bedrängnis geraten. Und zwar im Wortsinn schlechthin. :roll: :lol:

...aber was soll man machen....wo die Liebe halt hinfällt.
schicken Abend euch noch...ich geh sportln...

der Erik *derebenfallsmitderbreitenAchse* :?

Bei DER Hitz´n ?!?

Verfasst: 30.06.2009, 19:06
von Pollux4
Erik-DD hat geschrieben: schicken Abend euch noch...ich geh sportln...
Du hast doch an Schlooch !! :lol: :lol: :lol:


VLG Pollux4

Verfasst: 30.06.2009, 19:45
von Erik-DD
is doch in der Halle. :keuch: :oops:

Verfasst: 30.06.2009, 21:23
von audiquattrofan
Servus

@ Pollux, wenn du einen Reifen gefunden hast, sag bitte bescheid, hab bis jetzt ja noch neue Reifen drauf, aber wenn die Runter gefahren sind :)

mfg
Peter

Verfasst: 30.06.2009, 22:07
von kevin's100er
Kann Dunlop SP gewesen sein
die sind echt nciht so wulstig mit dem Felgenschutz kommen die wahnsinnig unwulstig rüber. Schaut definitiv Hammer aus. Mein Favorit an Reifen!

MfG
Kevin :)

Verfasst: 30.06.2009, 22:14
von Morti
Ermmm... Felgenschutzleiste bei 205/60r15?

Verfasst: 30.06.2009, 22:50
von kevin's100er
Morti hat geschrieben:Ermmm... Felgenschutzleiste bei 205/60r15?
ich habse bei 205 55

Verfasst: 30.06.2009, 22:54
von Morti
OK, bei 205/55r16 ist das nichts besonderes :wink: .

Verfasst: 30.06.2009, 23:58
von kevin's100er
Morti hat geschrieben:OK, bei 205/55r16 ist das nichts besonderes :wink: .
ich fahr sie aber in 15 Zoll :P

Verfasst: 02.07.2009, 12:31
von lasda
Versuch auch mal obs Marangohni in deiner Größe gibt.

Ist zwar nicht der Topreifen. Fällt aber nach meiner Erfahrung sehr schmal aus.

Hatte zum Vergleich mal 215/40 16 neben 205/50 15 liegen, da waren die Marangohnis 2cm (ja cm) schmäler.

Wenn nicht einfach mal zum Reifenhändler gehen und messen.
Die Hersteller messen teilweise die Lauffläche und andere die Gesamtbreite des Reifens.

Verfasst: 02.07.2009, 13:55
von Andi
welchen marangoni?

den vanto könnte es in der Größe geben....und in 195/65 hat er sogar die großen Namen (Dunlop, Bridgestone...) geschlagen (Autobild-Test)

Verfasst: 03.07.2009, 21:06
von lasda
Waren die Zeta Linea oder so.

Hatte sie auf meinem E30 Cabrio, war mit Grip auf trockener Straße sehr zufrieden.

Nässe kann ich nicht beurteilen, der wagen wurde nie bei schlechtem Wetter gefahren.