Seite 1 von 1
Reicht der Auspuffdurchmesser?
Verfasst: 06.07.2009, 15:26
von Pado
Hallo,
ich muß mir bis nächste Woche im klaren sein, was für einen Auspuffrohrdurchmesser ich verbaue.
Zur Wahl steht 2 1/2" oder 3".
Beim 2 1/2" weiß ich, daß der Innendurchmesser 60mm beträgt.
Der 2 1/2" kommt mich außerdem einiges billiger, da ich von diesem Durchmesser schon einiges liegen habe.
Nun die Frage:
Reichen 60mm Innendurchmesser von vorn bis hinten (Hosenrohr hat sogar bißchen mehr) für eine Leistung von ca. 300 PS völlig aus oder würde man mit einer 3" Anlage noch einen Unterschied spüren?
Möglicherweise kommt eines Tages mal noch der RS Kram rein.
Zu erwähnen ist auch, daß ich nicht mit zwei Kats fahren werde, sondern das Ganze als EINROHRANLAGE bauen werde!
MfG Mike
auspuff
Verfasst: 06.07.2009, 17:12
von bl
wir haben gerade bei einem s6 umgebaut.
hosenrohr 76mm dann aufteilung auf 2 * 60mm u mit 2 * 100zellerkats.
ich denke das auch für RS technik 60mm reichen sofern alle biegungen sauber laufen.
gut unser projekt bekommt grad an die 500pferde mit GT30R lader,SQ-krümmer und LMM usw.....
Verfasst: 06.07.2009, 17:13
von Mario20v
Ich denke es könnte etwas wenig sein da der 220v Serie 2x 55mm hat.
2x d = 55mm entspräche dem Einrohrdurchmesser von 78mm.
3Zoll ist 76,2mm währe demnach sinnvoller und sollte dicke aussreichen.
Verfasst: 06.07.2009, 21:22
von Pado
Ich bin mal vom S2 Serie ausgegangen. Da wird es hintenraus auch wieder nur 60 einflutig soweit ich mich erinnere.
Ich bräuchte schon noch bißchen mehr Input um zu einer sinnvollen Entscheidung zu kommen
MfG Mike
Verfasst: 10.07.2009, 18:48
von Micha
@Pado,
die 2x60mm reichen allemal für die Leistung und den RS Step. Von einer einflutigen Abgasanlage in 60mm würde ich Abstand nehmen.
Wenn Du zusätzlich Katersatzrohre oder Zellerkats verbaust, bringt die Anlage auch einen kleinen Leistungszuwachs, 10-15 PS sollten mit Serienkomponenten realistisch sein.
Bei einem größeren Lader, sagen wir ab einer 8er Abgasseite, macht es Sinn beim Downpipe und Abgasanlage auf 76mm zu gehen. In dem Fall wäre die Anlage in jedem Fall einlutig. Solange Du keinen größeren Lader fährst und in Zukunft fahren möchtest ist das orginal Downpipe absolut ausreichend.
Wird es ein Eigenbau?
Grüße
5mal Orthographie berichtigt...

Verfasst: 10.07.2009, 20:42
von timundstruppi
watt'ne milchmädchenrechnung...
ein rohr auf zwei aufzuteilen.
bei gleicher fläche erhöht sich aber die länge des randes. hier ist die strömung null an der oberfläche.
gruß tw
Verfasst: 10.07.2009, 23:20
von Pado
Hallo,
ich hab parallel in der urgewalt auch noch nachgefragt.
Dort auch die Info, daß die 60mm innen reichen.
Ich hab heute noch den Laderabgang gemessen.
Ja selbst der hat nur 59mm.
Da habt Ihr schon recht, das reicht.
Da freut sich mein Geldbeutel
Heute hab ich ein einteiliges (also unten) vom S2 3B angeboten bekommen.
War ja klar, jetzt wo ich das vom WR angefangen habe, 3B tauglich zu machen.
Nun ja, so hab ich wenigstens gleich das richtige Gegenstück unten am Rohr für den restlichen Auspuff.
Warum um alles in der Welt haben die Audileute das zweiflutig gemacht, um dann wieder einflutig zu werden??
MfG Mike
PS: Ach ja, der restliche Auspuff wird Eigenbau.