Seite 1 von 1
Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 12.01.2006, 11:37
von RS4Racer
Hi,
brauch nochmal ein paar Meinungen zu dem Thema.
Hab jetzt vor meinen 200 20V auf RS2 Upgrade umzubauen.
Angestrebte Leistung etwa 360-380PS.
Ist es unbedingt nötig auf Einzelzündung umzubauen oder reicht es alle Zündungsteile, wie Verteiler,Leitungen und Kerzen zu erneuern. In de 80er Jahren gings doch auch mit Einer Spule?
Was meint Ihr.?
Gruß
RS4Racer
welche vorteile hat denn die einzelzündung?
Verfasst: 12.01.2006, 12:17
von Timo 220V
kann mir das einer mal verraten??
Verfasst: 12.01.2006, 12:51
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Timo,
ab einer bestimmten drehzahl und einem bestimmten Brennraum-Innendruck ist mit herkömmlicher Zündelei Feierabend. Die Funken werden zu schwach, bzw. (drehzahlbezogen) kommen sie nicht mehr Zeitpunktgenau. Als halbwegs magische Grenze gilt hier die 8000er Marke.
Leistungstechnisch macht es für den "Hobbytuner" noch keinen Sinn auf die Einzelzündung zu setzten, sofern man nicht in Bereiche weit über 500PS und besagten 8000U/Min. vordringen möchte.
Wenn mnan gerade sowieso günstig an die kompletten Komponenten für die EZ kommt, dann zuschlagen - nur aus Optikgründen würde ich das Geld jedoch nicht ausgeben.
Grüßle
Jens
Verfasst: 12.01.2006, 12:55
von Abfangjäger
Habe mich damit auch schon eingehen beschäftigt.
Also für "nur" 360-380 braucht man sowas wirklich noch nicht, steht in keinem Kosten/Nutzen Verhältniss, bringt nur sehr viel Arbeit und Ausgaben und auch keine Mehrleistung. Erst ab 400-430ps wird sowas sinnvoll.
Technisch ist es natürlich so oder so die bessere Lösung mit mehr Sicherheit und Möglichkeiten, aber wenn man es kaum nutzen kann wieso dann solchen Aufwand betriebem. Falls die Kosten/Aufwand aber keine so große Rolle spielen würde ich es auch machen weil es einfach die schönere Lösung ist - auch optisch, ob es das einem wert ist unter 400ps muss aber jeder selber wissen. Normalerweise zählt halt für die meisten der effektive Nutzern, der ist aber in diesem Bereich noch absolut vernachlässigbar bzw kaum vorhanden undf man hat für das haufen Geld nicht direkt spürbar was bekommen.
Mit RS2 Lader, Abgaskrümmer, Düsen, Kleinkram und einer guten Software erreicht man die Leistung ebenso gut und ohne Probleme im Betrieb wenn die 3B Zündung ok ist, gut gewartet oder neu.
Manuel
Verfasst: 12.01.2006, 13:41
von juhakill
With AAN,ABY,ADU. Motronic you can get latest FACTORY software(maps), and those maps(software) are little better than 3B. Cold start, and diagnostig is little better. I'm now building direct ignition to my car, with AAN box.
Latest FACTORY software is the reason why you should concern direct ignition. Chip programmers doesn't do whole software, they just change little it.
You can do Direct ignition with 1.8T coils much cheaper than I'm now doing, (aan box, 2 end stages,5 volvo coil's). Because in 1.8T coils are included with end stages which in Audi 100S4 costs about 150eur each.
1.8T coils are 30eur(or something) each.
Prices are here in Finland
But ofcourse cheapest to you is keep org 3B ignition

Verfasst: 12.01.2006, 15:50
von RS4Racer
Danke für die Tips,
da ich günstig an die Brocken drankomme, werd ichs wohl machen.
Gruß
RS4Racer
wie sieht denn die optik aus?
Verfasst: 13.01.2006, 12:29
von Timo 220V
hat jemand hier maybe ZUFÄLLIG ein fodo zur hand?
ansonsten scheints nichts für mich zu sein, wenn die EZ nicht gerade
technisch so die vorteile bringt..
zumal ich meinen 3B so original wie möglich lassen möchte und nur ein
bisschen chippen drin ist.
Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 19.07.2010, 12:38
von Bo_0nd
Hallo
Ich Fahr einen 220v 3b wollte auch auf einzelzündung gehen .
Jetzt meine frage habe mir den Ventieldeckel vom aan besorgt da man ja nur nach meinem wissen dort die einzel zündung verbauen kann ,habe mir von eine seite so eine einzelzündung ausgesucht
http://www.neso-racing.de.tl/Umr.ue.stk ... linder.htm und was brauche ich jetzt noch dazu was für steuergeräte und brauche ich eine andere ansaugbrücke oder einspritzleiste wegen dem anderen ventieldeckel?? odere reicht das was ich habe vom 3b.
( Gibt es noch 220v Fahrer in Ulm und umgebung der ahnung hat, Und sich mit RS2 umbauten auskennt vom 3b motor

bite melden .)
Danke für die antwort schonmal im vorraus
Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 19.07.2010, 19:13
von mr.polisch
360 oder gar 380 ps
sind kaum zu schaffen
da brauchst du noch
7a wellen
70mm hosen rohre
und metall kats
7a regler benzin
fette auspuff anlage
und alle schlauche durch gtm äö ersetzen
dann die kurbel gehause endlüftung weg in tank
sonst blässt er bzw saugt beim ersten vollgas stoss im 2 o 3 gang voll das öl rauf und verbrennt es teil weisse mit.
ua weil der 3b kein schwall blech in der öl wanne hatt
also raus mit der kompletten endlüftung und in tank rein.
so hab ich es gemacht
fahre ohne wellen und orginal hosen rohr kats. mit echten 335 ps
achja....dein lade luft kühler zerplatzt gleich oder nach einer zeit bei 1,85 bar
also raus damit und den von gtm rein
wenn fragen bitte..........
Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 19.07.2010, 19:18
von Eyk H.-J.
Bo_0nd hat geschrieben:Hallo
Ich Fahr einen 220v 3b wollte auch auf einzelzündung gehen .
Jetzt meine frage habe mir den Ventieldeckel vom aan besorgt da man ja nur nach meinem wissen dort die einzel zündung verbauen kann ,habe mir von eine seite so eine einzelzündung ausgesucht
http://www.neso-racing.de.tl/Umr.ue.stk ... linder.htm und was brauche ich jetzt noch dazu was für steuergeräte und brauche ich eine andere ansaugbrücke oder einspritzleiste wegen dem anderen ventieldeckel?? odere reicht das was ich habe vom 3b.
( Gibt es noch 220v Fahrer in Ulm und umgebung der ahnung hat, Und sich mit RS2 umbauten auskennt vom 3b motor

bite melden .)
Danke für die antwort schonmal im vorraus
Für Einzelzündung brauchst dann noch den Motorkabelbaum von einer Einzelzündung, also AAN,ABY, alternativ kann man den 3b Kabelbaum umpinnen, und ein MSG von der Einzelzündung.
Dann noch Zündungsendstufen mit Steckern.
Es gibt auch die Möglichkeit den Zündungsblock vom VW V5 Motor zu nehmen, da bleiben dann die Zündkabel erhalten, Endstufen brauchst dann auch wieder.
Komme aus der nähe von Augsburg und hab mich damit schon auseinander gesetzt da ich auch 360PS anstrebe.
MFG
Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 20.07.2010, 01:20
von Bo_0nd
@ mr .Polisch
habe mir schon ein kurbelwellenentlüftungskit bei pk motorsport bestellt und den
llk kauf ich mir auch noch .
@ ayk
Wo genau nähe Augsburg? vieleich können wir uns ja mal treffen ein bissel austauschen oder so

Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 21.07.2010, 17:16
von dermarkus
Blöde frage zwischendurch, hatte der S4 ne Leerlaufruheregelung über die Zündung, weiß grad nicht was für ne Motronic da genau drin war.
Wenn ja kann man auch direkt das Steuergerät vom S4 nehmen oder war es außerhalb durch ein 2 SG geregelt worden.
Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 06.10.2010, 15:42
von Langschläfer
Ich möchte demnächst auch umbauen auf die Einzelzündung, habe soweit auch alles liegen.
Nur die Frage, ich möchte den Hallgeber weiterhin im 3B Kopf an der Stelle vom Zündverteiler beibehalten weil ich am 3B Kopf keinen Sockel für die Befestigung am Nockenwellenrad habe.
Muss ich den kompletten Zündverteiler mit Welle und Ritzel an der Nockenwelle dran und laufen lassen also muss er wie vorher auch angetrieben werden oder hält der Hallgeber das Signal auch so? Ich weiß leider nicht wie so ein Hallgeber funktioniert und ob ich die 3B Welle beibehalten muss um den "überflüssigen" Zündverteiler in Bewegung zu halten für den Hallgeber
Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 06.10.2010, 16:10
von Olli W.
Langschläfer hat geschrieben:Muss ich den kompletten Zündverteiler mit Welle und Ritzel an der Nockenwelle dran und laufen lassen also muss er wie vorher auch angetrieben werden oder hält der Hallgeber das Signal auch so? Ich weiß leider nicht wie so ein Hallgeber funktioniert und ob ich die 3B Welle beibehalten muss um den "überflüssigen" Zündverteiler in Bewegung zu halten für den Hallgeber
Und ohne solch wichtige Dinge zu wissen, willst Du umbauen?
Der Verteiler muss natürlich drinbleiben, denn wie soll denn sonst die Rotorblende dem Hallgeber irgendwas übermitteln können?
Einzig den Verteilerfinger und ggfs. die Verteilerkappe kannst Du weglassen, denn beides wird nicht mehr benötigt.
Die Kappe würde ich allerdings auch drauflassen, solange man sich da nix selber baut - sonst schnell Wasser im Verteiler.
Oder alte Kappe nehmen, die 6 Stutzen absägen und dann die Löcher zuspachteln z.B.
Vorher würde ich mir allerdings mal ein paar Kfz-technische Grundlagen aus dem Bereich Zündung aneignen.
Ohne die Funktion zu kennen, ist so´n Umbau reichlich gewagt.
Gruss,
Olli
Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 06.10.2010, 16:24
von Langschläfer
Sorry hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt

Ich lasse umbauen für mein Audi mit meinen Teilen...ich selbst habe durch ca. 16 Stunden Arbeit am Tag dafür eh keine Zeit mich da selbst ranzusetzen, bin froh wenn die Zeit am Wochenende mal zur liebevollen Handwäsche reicht

Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 07.10.2010, 08:54
von Mario20v
Olli W. hat geschrieben:
Die Kappe würde ich allerdings auch drauflassen, solange man sich da nix selber baut - sonst schnell Wasser im Verteiler.
Oder alte Kappe nehmen, die 6 Stutzen absägen und dann die Löcher zuspachteln z.B.
Währe eine Möglichkeit aber vllt. gibts beim Freundlichen noch die Kappe für den "Restverteiler".
Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Verfasst: 08.10.2010, 23:08
von BAUM4477
Olli W. hat geschrieben:Oder alte Kappe nehmen, die 6 Stutzen absägen und dann die Löcher zuspachteln z.B.
Ich habe einfach eine alte Kappe drauf, bei der sogar ein paar von den Stutzen nicht mehr ganz intakt sind (aber alles fein wasserdicht). Sieht putzig aus
