Seite 1 von 1

H4-Lampen BV+ Identifikation ?

Verfasst: 02.08.2009, 11:41
von jogi44q
Hallo,

habe in meinem NFL das doppelte Lichtupdate vom Olli, war allerdings schon beim Kauf drin

gestern Abend, kommt nach dem Start ein Gong und im check-control wird gelb eine druchgestrichene Birne angezeigt.
Abblendlicht vorne links ging nicht mehr, natürlich keine Eersatzlampen dabei, ist ja mehr ein "Stehzeug".....

Heb jetzt mal nachgeschaut: optisch war der Lampe nichts anzusehen, laut Mulitmeter kam am Stecker Spannung da, Lampe kein Durchgang im Abblendstrang.

Also Neue eingesetzt, geht wieder. Aber sah jatzt ganz bescheiden aus: links die neue 0815, rechts eine Super-Dupa mit "Blaustich".... also rechts auch noch eine 0815 eingebaut. Jetzt sieht es wenigstens wieder gleich aus.

Anmerkung am Rande: Der Lampenwechsel bei Typ 44 "mit-ohne-Klima" ist ein Genuss...., kann wohl jeder bestätigen, der bei Klima schon mal den ab Werk modifizierten Deckel demontiert hat.

Nun zurück zur Titelfrage: was für eine Lampe war verbaut? Philips H4 12342 BV+
ich meine die Handelsbezeichnung also "blue...." oder "super..."
Danke.

Der Fall war wieder mal der Praxisbeweis, das die "aufgeblasenen Lampen" mit erhöhter Lichtausbeute, eine eher begrenzte Lebensdauer haben :(

Re: H4-Lampen Identifikation ?

Verfasst: 02.08.2009, 12:04
von level44
Moin

auf Olli W.´s Shop-Seiten kannste gucken was in den div. Licht-Updates zugehörig war, ev. ist Deine Lampe dabei wenns ein zusammengestelltes all-inklusive-Paket war ...

:wink:

Re: H4-Lampen Identifikation ?

Verfasst: 02.08.2009, 12:35
von jogi44q
level44 hat geschrieben:Moin

auf Olli W.´s Shop-Seiten kannste gucken was in den div. Licht-Updates zugehörig war, ev. ist Deine Lampe dabei wenns ein zusammengestelltes all-inklusive-Paket war ...

:wink:
Das ist mir schon klar, nur

1.) ich habe das nicht gekauft, das war schon beim Kauf drinnen
2.) hat Olli die Komplett-Set-Zusammenstellungen schon mal geändert
3.) sind meine Glaskörper blau und z.B. die bei ebay Angebotenen mit diese Teilenummer weiss :?:

edit
4.) habe auf der Philips home-page nur eine "öko-H4-Lampe" gefungen auch mit der Nummer 12342,
also ist das bei Philips wohl eine "Bauformnummer"

Re: H4-Lampen BV+ Identifikation ?

Verfasst: 02.08.2009, 15:33
von SI0WR1D3R
Also mache es nicht so wie ich und baue dir KEINESFALLS eine 100W Birne ein...

Bei mir ist zwar der Klarglasscheinwerfer im A4 B5 nicht geschmolzen, aber von Reflektor hat es die Chrombedampfung angegriffen, was die Folge hatte das die Komplette Streuscheibe dann angelaufen war.

Grüße

Woife

Re: H4-Lampen Identifikation ?

Verfasst: 02.08.2009, 22:57
von Horst S.
jogi44q hat geschrieben: Das ist mir schon klar, nur

1.) ich habe das nicht gekauft, das war schon beim Kauf drinnen
2.) hat Olli die Komplett-Set-Zusammenstellungen schon mal geändert
3.) sind meine Glaskörper blau und z.B. die bei ebay Angebotenen mit diese Teilenummer weiss :?:

edit
4.) habe auf der Philips home-page nur eine "öko-H4-Lampe" gefungen auch mit der Nummer 12342,
also ist das bei Philips wohl eine "Bauformnummer"
Hallo Jogi,

im Prinzip könnte es so einfach sein ... :D

Weshalb fragst du nicht einfach den Verkäufer vom Wagen??? Nämlich Mich??

Keine Bange ich beiße nicht ... :D

Also diese Lampen müssten drin sein:

http://cgi.ebay.de/Philips-BlueVision-B ... 286.c0.m14

Oder einfach danach googeln :shock:

http://www.google.de/search?hl=de&q=Phi ... =&aq=f&oq=

Re: H4-Lampen BV+ Identifikation ?

Verfasst: 03.08.2009, 00:34
von Mike NF
jogi44q hat geschrieben: Der Lampenwechsel bei Typ 44 "mit-ohne-Klima" ist ein Genuss...
nicht wenn man im 100er die 200er-leuchten montiert hat, denn dann kriegste auf der beifahrerseite echt die motten weil man den grauen deckel wegen dem scheibenwaschtank nicht ganz wegkriegt. da sind schon flüche über den hof geschallt....aber gott sei dank gehen bei mir die fahrerseitigen birnen öfter drauf als die auf der beifahrerseite..ich vermute mal wegen der mehr-belastung durch die stauwärme vom kühler

Grüße

der Mike
mit öfter meine ich so alle 1,5-2 jahre...

Re: H4-Lampen BV+ Identifikation ?

Verfasst: 03.08.2009, 11:54
von Andi
jogi44q hat geschrieben: Anmerkung am Rande: Der Lampenwechsel bei Typ 44 "mit-ohne-Klima" ist ein Genuss...., kann wohl jeder bestätigen, der bei Klima schon mal den ab Werk modifizierten Deckel demontiert hat.
Also ich hab ja mit Klima - und da dauert Lampenwechsel 5 Minuten für beide Seiten.

Übrigens - wer günstige und gute Leuchtmittel sucht, der könnte mal bei LIDL zugreifen, wenn es dort wieder TESLA leuchten gibt...

TESLA kommt von "Light Distribution Center GmbH, Industriestr, Herbrechtingen"

und wer wohnt dort noch?

OSRAM