Seite 1 von 1
220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 02.08.2009, 17:55
von Langschläfer
Hi
nachdem ich vorne nun die HP2 Anlage verbaut habe, suche ich noch was für die Hinterachse
Es geht mir dabei nicht um eine bessere bissigere Bremse, das kann von der Bremsleistung schon ruhig so bleiben wie bisher, es geht mir dabei um die Optik, da ich vorne die Bremssättel lackiert habe und die 321mm Scheiben recht nett aussehen in den Felgen möchte ich die Sättel hinten auch lackieren, aber da ist mir die Serienanlage einfach zu mickrig das sieht nicht aus...
Gibt es da Scheiben und Sättel die Plug and Play passen (also ohne irgendwas aufzubohren und rumzuflexen) die größer sind?
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 03.08.2009, 07:27
von Audi5000-GF-A2
Moin
Leider kann man da nichts machen, ich kenne dein Problem.
Mfg.
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 03.08.2009, 07:38
von Blauer Donner
....doch doch
kann man schon
Gruss Gerd
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 04.08.2009, 23:36
von Sportkombi
Langschläfer hat geschrieben:
Gibt es da Scheiben und Sättel die Plug and Play passen (also ohne irgendwas aufzubohren und rumzuflexen) die größer sind?
Such mal bei den einschlägigen Motorsportausrüstern, ob die vielleicht was Passendes in plug and play haben.
http://www.isa-racing.de/
oder
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm
Die 200er Rallye Quattros oder ein DTM V8 hatten auch hinten was anderes verbaut. Da waren aber nicht nur die Bremse anders, sondern auch die Federbeine, Achsaufhängung. Das wird dann aber richtig teuer.
Dabei fällt mir noch ein:
http://www.sms-engineering.de/
und
http://www.hohenester-sport.de/
Machbar ist fast alles. Aber nicht für jeden bezahlbar.
Gruß Sven
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 05.08.2009, 00:24
von JimPanski
mal ganz davon abgesehen, dass die intention der frage absoluter kaese ist, wird das nun schon der 3. thread hier im forum dazu
bitte benutzt doch mal die suchfunktion!
da gibts ausreichend antworten!
oder einfach mal mit der rs4 b5 hinterachse auseinandersetzen
grueße
conny
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 08.08.2009, 00:24
von StefanR.
Jo RS4 B5 sollten machbar sein. Frag mal Gerd der hat da glaub ich was im Programm.
MFG Stefan
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 09.08.2009, 22:08
von Frank Ha
Hi
http://www.sms-engineering.de/
Das sind ja die, die das zweite Audi V8 Team in der DTM gestellt haben

geil... ich glaub ich fahr mal nach Franken...
Frank
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 14.10.2009, 20:36
von Audi5000-GF-A2
Moin für alle die die Bremse beim 44er aufrüsten wollen habe mich mal schlau gemacht und habe was gefunden muss nur noch schauen wie man es mit den Bremssätteln macht ansonsten 310mm scheiben für hinten mit original sattel (220V oder V8 Sättel und schlitten).
Wenn ich weitere infos habe melde ich mich.
Mfg.
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 21.10.2009, 00:23
von hubby20vt
Hallo
ich bin auch grad auf der suche nach ner lösung für die hunterachse
dabei binn ich auch auf die 310 scheibe gestosen
310x22 mm 5x112 mm Gesamthöhe beträgt 42,4 mm Nabenbohrung 68 mm
die scheibe is vom A8
da brauch man nur noch nen adapter um den sattel auf die höhe der scheibe zu bringen an sonsten,der Sattel mit halter solte passen
MFG hubby
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 21.10.2009, 20:08
von Audi5000-GF-A2
Ich habe eine Andere ache hinten drinne, vom S4 da habe ich eine andere topf tiefe da habe ich auch schon die richtigen scheiben gefunden.
Die Originale 220V bremsanlage kann die oben genanten scheiben vom A8 nehmennur für beide entsprechende adapter drehen und los geht das Upgrade.
Mfg.
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 22.10.2009, 08:12
von Mario20v
Spur is mit der S4 HA auch breiter?
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 23.10.2009, 19:10
von Audi5000-GF-A2
Die ha's vom V8, S4, S6 sind jede Seite um c.a. 14 mm breiter, habe die mit Stabi drinne.
Das fahrferhalten ist deutlich besser, ihr braucht nur die Narben hinten eigendlich nur umbauen.
MfG.
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 26.10.2009, 16:49
von Mario20v
Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:Die ha's vom V8, S4, S6 sind jede Seite um c.a. 14 mm breiter, habe die mit Stabi drinne.
Das fahrferhalten ist deutlich besser, ihr braucht nur die Narben hinten eigendlich nur umbauen.
MfG.
Naben umbauen? Steh grad aufm Schlauch.
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 26.10.2009, 18:16
von Manu F.
Er meint die Radnaben...
gruß Manu
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 27.10.2009, 07:59
von Audi5000-GF-A2
Ja genau einfach die Radnarbem umpressen oder bau dir eine vom V8 Exklusiv, S4 oder S6 ein dann hast du auch nen Stabi mit drinne.
Mfg.
Re: 220V Bremsenupdate Hinterachse
Verfasst: 27.10.2009, 09:11
von Mario20v
Achso, nur für breitere Spur müsste ich nur die Naben umbauen mit passenden Scheiben?
Ja, nö, ich hab ne S4 Achse mit Stabi in der Werkstatt liegen.