Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ki vom C4 passt devinitiv nicht wirklich in den 44er.
Von den Abmessungen u. optisch sind sie gleich.
Aber beide Anschlussstecker der Platine, wurden bei der Umstellung von 44er auf C4 geändert u. passen nicht zu Deinen Steckern.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
okay. danke für die antwort. das eine was man machen kann, das man tachoringe hat, gehäuse tauschen. schade. stecker zum umlöten hätt ich a, aber da lass i finger davon
Die Idee ist ja nicht schlecht, und die Stecker alleine zu haben ist ja auch gut und schön, nur muss dann natürlich die Belegung stimmen, man müsste mal Stromlaufpläne vergleichen.