Seite 1 von 1

Motor NG CO problem Brauche hilfe!!!

Verfasst: 22.08.2009, 10:16
von fabo10v
Hallo zusammen.

Ich hab da noch ne Frage.

Hab noch bei mir nen Audi 90 Typ 81 in der Halle rumstehen. Hatte ihn vorletzte Woche beim Tüv, was ich auch ohne probleme bestanden hab, aber die Abgasuntersuchung war nicht erfolgreich.

CO Wert war viel zu hoch!!!! Durchgefallen!! :evil:

Hab dann den Audi in ne Werkstatt gegeben und der Kfz-ler hat die AU mit ewigen rumgefummle und ausprobiererei grade mal hinbekommen. Die werte passen aber jetzt, nach ner kleinen Probefahrt schon wieder nicht mehr!!!

Hab dann selber versucht mit dem CO-Gerät den CO-Gehalt einzustellen. Was eigentlich auch funktioniert hat, bis ich dann ne kleine Probefahrt gemacht hab. Werte stimmen wieder nicht. Und das ganze fünf mal!!!
Hab dann versucht mit dem Multimeter, dass ich nach Anleitung beim N73 Drucksteller dazwischen gehängt hab, einzustellen, aber da ging gar nix!? Jetzt würd ich gerne wissen was da los ist?

Jetzt noch paar Daten zum Auto:

Audi 90 Typ 81. Neue Abgasanlage ab Kat, Kopfdichtung, Zahnriemen, WaPu und vieles mehr noch neu! Vorbesitzer hat total schlampig nen NG Motor mit Kabelbaum eingebaut. Aber die Motorelektrik spinnt. Wenn man z.B. das Licht einschaltet, würgt es sogar die Spritpumpe.

Hab leider keinen Stromlaufplan vom NG, weil ich heute und morgen gerne die Elektrik neu machen wollte. Hab leider nur nen Stromlaufplan vom NF 136PS KE3-Jetronic, aber wie weit ähneln sich die Pläne? Kabelfarben und so?

Hat vielleicht jemand nen Plan :shock: vom NG und kann mir den per Email schicken?

PS: Will den Audi verkaufen, deshalb sollte alles funktionieren.

Gruß Fabo

Re: Audi 90 Typ 81 mit NG CO problem

Verfasst: 22.08.2009, 10:39
von level44
Moin

das ist leider unmöglich ...
























ohne e-Mail-Addi :lol:

Re: Audi 90 Typ 81 mit NG CO problem

Verfasst: 22.08.2009, 12:25
von fabo10v
Hi.

Schick ich dir :oops: :oops:


Danke

Re: Audi 90 Typ 81 mit NG CO problem

Verfasst: 22.08.2009, 15:39
von level44
@ fabo10v :mail:

Re: Audi 90 Typ 81 mit NG CO problem

Verfasst: 22.08.2009, 15:47
von fabo10v
Danke level44!!!!!!!!! :}

Gruß Fabian

Re: Audi 90 Typ 81 mit NG CO problem

Verfasst: 22.08.2009, 18:55
von fabo10v
So, hab jetzt mal bißchen geschaut, woran es liegen könnte.

Hab jetzt an der Drosselklappe nen Fehler entdeckt.

Fragt mich nicht warum, aber der Halter für den Leerlaufschalter unterhalb der Drossel war verbogen. Das heißt, wenn ich die Drossel bewegt hab, fehlte das Klicken.

Hab den Halter jetzt gerichtet, und siehe da... bei der kleinsten Gasbewegung Klickts!!!! Wie beim 10VT halt. Durchgang hab ich auch gleich noch an beiden Schaltern geprüft... Passt auch!!!

Nun meine frage: Es lag doch dann bestimmt am "nicht Klicken", dass das Steuergerät gedacht hat, da fährt doch jemand... na gut, dann geb ich ihm halt den Sprit den er braucht. Erkärt wahrscheinlich auch, warum er so super Angesprungen ist....

Werd morgen mal versuchen CO einzustellen und nach na kleinen Probefahrt auf´m Hallengelände passt es hoffentlich endlich mal!?

Also so ein Verpfuschtes Auto wünsch ich echt niemanden... kein Wunder, dass meine Haare so dünn geworden sind :kotz:

Gruß Fabian

Re: Audi 90 Typ 81 mit NG CO problem

Verfasst: 25.08.2009, 20:33
von fabo10v
HI.

Bevor ich jetzt dann zum :kotz: anfang, kann mir bitte jemand ne Anleitung zum CO einstellen am NG schicken? Ich hab nix passendes da!!!




fabian.mensinger@gmx.de

Gruß Fabo

Re: Audi 90 Typ 81 mit NG CO problem

Verfasst: 25.08.2009, 21:09
von level44
:siehabenpost:

Sowas ?

Re: Motor NG CO problem Brauche hilfe!!!

Verfasst: 26.08.2009, 20:58
von fabo10v
Hallo zusammen.

Ich komm leider nicht weiter mit meinem 90ger NG.

Hab jetzt versucht mit dem Zeug, was mir netter weise level44 geschickt hat, den Motor endlich richtig zum laufen zu bringen!

ES HAUT EINFACH NICHT HIN!!!!

Ich beschreibe mal kurz:

Multimeter zwischen Drucksteller und Kabel für Drucksteller geklemmt, kommt 8,8mA raus. Wenn ich an der CO-Schraube dreh verändert sich nix!!! Nach links drehen= Motor stottert, nach rechts drehen= Motor fängt zum sägen an! Geb ich Gas, steigt er kurz auf 10mA. Trotzdem keine Leistung!!!

CO-Messgerät in Auspuff rein, auf 0,30 eingestellt, paar mal Gasgeben= pendelt wieder auf CO 0,30 ein, Aber wehe ich fahr mal ein Stück (trotzdem keine Leistung) und häng das CO-Gerät wieder hin= alles wieder für´n Ars..!


Hat den keiner Zeit und die richtige Ausrüstung um mir weiter zu helfen???


Gruß Fabo