Seite 1 von 1

verzinnen und Lackfarbe

Verfasst: 29.08.2009, 19:13
von xmaikx
Hallo

habe mal ein paar fragen zu Blech und Lack

erstmal die zum Blech
ich habe am Kotflügel beifahrerseite eine kleine delle die vom KFZ Lackierer gespachtelt wurde nur leider hatt das nicht so doll gehalten
und es haben sich Risse gebildet habe letztes Jahr nochmal neu gespachtelt und nachlackiert war aber nur ein provisorium und hatt auch geradeso das jahr überstanden habe die losen reste des spachtels entfernt und darunter auch 2 kleine löcher entdeckt
nun bin ich am überlegen ob man an der stelle auch verzinnen kann weil so soll es ja nun nicht bleiben
habe auch mal bilder davon gemacht hoffe man kann die sehen

so und nun zum Lack
habe das Auto 2004 komplett lackieren lassen aber meine Mitmenschen meinten es leider nicht gut mit mir
denn 3 wochen nach dem Lackieren hatte ich schon überall fremdverschuldete Kratzer im Lack
z.B. auf dem Dach weil die leute um ihre Autos aufzuschließen natürlich die hände frei haben müssen und was liegt da näher als das sie
ihren krempel auf frisch lackierten fremden Autos abstellen :evil: habe leider nie einen erwischt immer nur den schaden gehabt
naja über die jahre wurde das immer mehr und ganz nebenbei habe ich mir an einem am straßenrand verstecktem stein auch noch den schweller auf der beifahrerseite eingedrückt
hinzu kommen hier und da kleine macken an der ladekante vom kofferaum u.s.w.
vieles ist wohl nur im klarlack und einzeln sind die schäden eigentlich auch nicht so schlimm aber alles zusammen ist es dann doch etwas zu viel für meinen Geschmack
daher muss das gute stück nun nochmal lackiert werden (obwohl das auto momentan schlimmer ausschaut als es eigentlich ist muss halt mal wieder gewaschen werden
allerdings bin ich mir momentan noch nicht so sicher ob ich die alte farbe wieder nehme ist übrigens LZ6U Smaragdgrünperlefekt
oder ob ich ihm ne komplet neue Farbe verpasse
und da kommt für mich nur diese in frage Sommelierrot-Perleffekt LC3Q die habe ich bei uns immer auf einem Golf5 gesehen
und finde die farbe auch richtig schön meine alte allerdings auch deshalb fällt mir eine entscheidung momentan noch etwas schwer
und daher frage ich jetzt mal nach der meinung der algemeinheit welche farbe diese bevorzugt vileicht hilft mir das bei der entscheidung
habe auch noch ein paar bilder von der farbe mit verlinkt und eingefügt


Bild
Bild

mfg maik

Re: verzinnen und Lackfarbe

Verfasst: 29.08.2009, 21:17
von audiquattrofan
Servus

Sei mir nicht böse, aber bei den Kotflügel hilft nur noch Austauschen, alles andere hat keinen sinn, Spachteln problem wie beschrieben, beim verzinnen kommt der rost dann neben den zinn hoch. ich würde es solange es noch welche zu halbwegs guten preisen gibt tun. Alles andere ist nur ein provisorium.

Lass in bitte in dieser schönen Farbe.

mfg
Peter

Re: verzinnen und Lackfarbe

Verfasst: 02.09.2009, 20:41
von hardfalcon
Mal ne dumme Frage: Dieses Weiße zeugs an den Stellen wo der (farbige) Lack zwar abgeschliffen, aber das Blech noch nicht sichtbar ist, ist das Spachtelmasse? So Zeugs hab ich bei mir nämlich auch haufenweise entlang der hinteren Radläufe entdeckt, als ich vorgestern die hintere Stoßstange abmotiert und mit ner Stahlbürste an den rostigen Stellen den Rost sowie den teilweise abgeplatzen Lack entfernt habe... :shock: Das Zeug is bei mir auch so beige-weiß, dazu ziemlich spröde und hart. Bei meinen hinteren Kotis gibts übrigens auch schon Durchrostungen, da werd ich wohl auch neue reinmachen müssen... :-(

Re: verzinnen und Lackfarbe

Verfasst: 03.09.2009, 12:39
von audiquattrofan
Servus

Das Zeugs auf den Bilder ist in seinen Fall Zinn, aber wenn es weiß/beige, ziemlich dick und hart ist ist es wahrscheinlich spachtel.

mfg
Peter

Re: verzinnen und Lackfarbe

Verfasst: 04.09.2009, 13:06
von xmaikx
ne zinn ist da noch gar nicht drauf
ist alles Spachtelmasse und die einzelnen Lackschichten habe nur an der schlimmsten stelle den spachtel weggemacht drum herum ist er noch dran

mfg maik

Re: verzinnen und Lackfarbe

Verfasst: 04.09.2009, 16:12
von audiquattrofan
Servus
ne zinn ist da noch gar nicht drauf
ist alles Spachtelmasse und die einzelnen Lackschichten
Ohh, bei mir auf den Bildern glänzt das so schön, da hab ich anscheinend oben in deinen Text nen dreher zwischen Spachtel und Zinn gehabt :oops:

mfg
Peter