Motorüberholung + Updates
Verfasst: 16.09.2009, 21:02
Hallo liebes Forum,
bin gerade dabei, bei meinem 200er MC1 VFL 1987
den Motor auszubauen und zu zerlegen, um mal ordentlich Schritt für Schritt alle Stecker, Kabel,
Schläuche, Dichtungen, Sensoren usw.. zu überprüfen und zu erneuern.
Außerdem hat sich die (1.Papier)Zylinderkopfdichtung Nach 15.000 km Bürgi verabschiedet.
Und da bietet sich ja diese Verbundarbeit ja geradezu an
Außerdem soll der Gesamte Motorraum mal eine Grundreinigung erhalten,
(kann nachts nicht mehr ruhig schlafen)da die 22Jahre und 200.00km ihre
spuren hinterlassen haben.
Nun zu meinen Fragen:
1.Mit was sollte ich meinen Motorblock/Ölwanne einstreichen damit kein Schmutz/Rost mehr daran haftet?
(Am besten in Farbe schwarz)
2.Mit was sollte ich Zylinderkopf und sonstige Aluminiumteile behandeln (Begründung wie 1.)
(Am besten Farblos oder Silber)
3. Würde günstig an eine gute MC2 Nockenwelle kommen und wollte nun fragen ob diese
Plug und Play nachzurüsten ist?
Nockenwellenrad umschrauben Fertig oder gibt es da etwas zu beachten?
Vielen Dank schon mal Paolo
bin gerade dabei, bei meinem 200er MC1 VFL 1987
den Motor auszubauen und zu zerlegen, um mal ordentlich Schritt für Schritt alle Stecker, Kabel,
Schläuche, Dichtungen, Sensoren usw.. zu überprüfen und zu erneuern.
Außerdem hat sich die (1.Papier)Zylinderkopfdichtung Nach 15.000 km Bürgi verabschiedet.
Und da bietet sich ja diese Verbundarbeit ja geradezu an
Außerdem soll der Gesamte Motorraum mal eine Grundreinigung erhalten,
(kann nachts nicht mehr ruhig schlafen)da die 22Jahre und 200.00km ihre
spuren hinterlassen haben.
Nun zu meinen Fragen:
1.Mit was sollte ich meinen Motorblock/Ölwanne einstreichen damit kein Schmutz/Rost mehr daran haftet?
(Am besten in Farbe schwarz)
2.Mit was sollte ich Zylinderkopf und sonstige Aluminiumteile behandeln (Begründung wie 1.)
(Am besten Farblos oder Silber)
3. Würde günstig an eine gute MC2 Nockenwelle kommen und wollte nun fragen ob diese
Plug und Play nachzurüsten ist?
Nockenwellenrad umschrauben Fertig oder gibt es da etwas zu beachten?
Vielen Dank schon mal Paolo