Seite 1 von 1
RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 17.09.2009, 19:38
von calitreter
Abend,
wie auwändig ist eigentlich der Austausch von einem 2.0L RT Motor gegen einen 2.2L NF Motor? Was muss alles umgebaut werden?
MfG
Re: RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 17.09.2009, 23:03
von level44
Moin
der NF hat 2282 m³ (oder nach neuer Rechnung 2309m³) also 2,3l ...
der RT hat ne K-Jetronic mit TSZ-H Zündanlage bzw, KE-Jetronic mit ner VEZ, glaube je nach Baujahr ... der NF ne KE III-Jetronic mit ner VEZ ...
der RT fährt so oder so ohne, der NF mit Lambda-Regelung ...
die RT-AGA misst m.W. 52mm im Durchmesser die des NF 56mm ...
also alles
na ja vllt. kommen die Spezies und sagen alles ist nur halb so wild ...
Re: RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 18.09.2009, 15:12
von mAARk
level44 hat geschrieben:der RT fährt so oder so ohne, der NF mit Lambda-Regelung ...
Aber nicht doch.

Die Lambdaregelung gehört zur KE-Jetronic (ob nun KE, KE-II, KE-2.5 oder KE-III) wie das Bier zum Feierabend (sorry, bin grad in Freitagsverfassung) - es sei denn, es täuschen mich gerade alle guten Geister...
Aber im Übrigen, Zustimmung...
Ciao,
mAARK
Re: RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 18.09.2009, 15:15
von calitreter
Hm, wichtig währe für mich zu wissen wie es mit dem Kabelbaum aussieht. Der rest ist ja nicht so schlimm.
Re: RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 18.09.2009, 18:20
von level44
mAARk hat geschrieben:level44 hat geschrieben:der RT fährt so oder so ohne, der NF mit Lambda-Regelung ...
Aber nicht doch.

Die Lambdaregelung gehört zur KE-Jetronic (ob nun KE, KE-II, KE-2.5 oder KE-III) wie das Bier zum Feierabend (sorry, bin grad in Freitagsverfassung) - es sei denn, es täuschen mich gerade alle guten Geister...
Aber im Übrigen, Zustimmung...
Ciao,
mAARK
Moin
@ mAARk
oje oje, hast natürlich Recht ...
war´s doch schon zu spät
@ calitreter
Du wirst sicherlich am Kabelbaum frickeln müssen, da dürfte ein zum Motor gehörender Kabelbaum die bessere Lösung sein ...
oder auch wenn man es mit der Elektrik nicht so hat ...
Re: RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 22.09.2009, 22:45
von JörgFl
Hi,
Du kannst eigentlich garnichts übernehmen.
Sowohl Kabelbaum als auch Auspuff sind unterschiedlich.
Kabelbaum würde ich auf jeden Fall umbauen. Allerdings ist der Aufwand dafür immens. Der NF hat zwei Steuergeräte- eins im Fußraum rechts eins links.
Das ist beim Verlegen nicht gerade einfach, zumal der Kabelbaum unter dem Teppich unter der Lüftung durchläuft.
Also für nen Laien sehr aufwändig.
Die KEII und KEIII Jetronic ähneln sich nicht so sehr wie man vermuten könnte.
Ersatzweise könntest Du einfach den 2,3 er Block mit Kopf einbauen, und die Einspritzung des RT ansetzen.
Das dürfte einigermaßen laufen...
Re: RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 24.09.2009, 23:46
von chaosmm
Das denke ich auch.
Man sollte halt die Benzinmenge anpassen, und die Zündzeitpunkte des jeweiligen Motors beachten, ansonsten sollte das schon laufen, die Stecker jedenfalls müssten alle passen.
Wenn man nen JS hat und nen KU(KV) reinbaut, baut man ja auch nich den Kabelbaum und die Einspritzung um, das bleibt alles beim Alten.
Re: RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 25.09.2009, 15:06
von calitreter
HMM, hört sich au jeden fall nach nem Projekt an...
Sagt es nicht meiner Frau

Re: RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 25.09.2009, 20:47
von Bernd F.
Hmmm ...
mit der KE3 dürfte man dem RT doch nen Schub verpaßen oder?
Im Gegenzuge würde der NF mit der KE "gedrosselt".
Gruß
Bernd
Re: RT motor gegen NF Tauschen
Verfasst: 26.09.2009, 14:21
von chaosmm
Ich denke nicht, dass die KE3 mehr Leistung fördert, sie fördert nur geringeren Benzinverbrauch und optimiert besser, aber auch nur,wenn wirklich alles zu 100% arbeitet, was meist nicht der Fall ist.
Ich halte von der KE3 gar nix, die KE is mir lieber. KE2 weiß ich nich recht, hatte ich noch nie und kann mir kein Urteil bilden.
Am meisten Leistung hat ein NG ohne Klopfregelung und mit einer einfachen K-jetronic denk ich mal.