Seite 1 von 1

stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 21.09.2009, 21:51
von JUST FOR FUN
da ich ja bald die s6 plus verbauen wollte,frage ich mich ob stahlflex besser ist oder nicht :roll:
könnt ihr mir bitte sagen,was angebrachter wäre :?:

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 22.09.2009, 11:19
von Sportkombi
Hallo Gerd,
JUST FOR FUN hat geschrieben: ob stahlflex besser ist
Ja. Ist aber für den nomalen Alltagsbetrieb nicht notwendig. Wenn du vor hast auch mal einen "zügigen Meter" auf Rennstrecken zu fahren ist es auf jeden Fall angebracht. Auch solltest du bei der Gelegenheit auf bessere Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt wechseln.

Gruß Sven

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 22.09.2009, 14:19
von anstellwinkel
Servus,

bei einem Bremsenumbau würde ich auch immer auf Stahlflex umrüsten. Die dehnen sich unter Druck nicht und somit ist das Bremspdal etwas härter als mit den originalen aus Gummi. Eine Bremswegverkürzung gibt es allerdings dadurch nicht.

Grüße

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 22.09.2009, 14:44
von Frank Ha
Hi

Also ich hab se im A8 und im 4.2er. So richtig kann ich nicht sagen obs besser ist...

Ein Aspekt ist vielleicht auch die Mardersicherheit... Stahlflex kriegst nicht so leicht kaputt...

Frank

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 22.09.2009, 16:04
von David_Suckau
Aber wie sieht es mit TÜV aus? Gibt es welche mit Gutachten?

Einem Kumpel wurde die HU-Plakette am BMW wegen Stahlflex-Bremsleitungen verweigert.

Ach ja: Ich habe da gar keine Ahnung von, deshalb verzeiht mir diese evtl. blöde Frage.

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 22.09.2009, 16:48
von Frank Ha
Hi

Also beim A8 und V8 war das kein Problem!

Frank

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 22.09.2009, 22:31
von kostja44Q
Hallo, ist bei mir unter Beobachtung..

hier gibts Infos bzw. Werbetext..ohne jetzt Werbung machen zu wollen :D

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 23.09.2009, 16:19
von Mario20v
Modellspezifisch gibts auch teilweise Gutachten, weis jetzt nicht ob ABE oder zum Eintragen.

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 23.09.2009, 18:48
von Mike NF
eingetragen werden müssen die in jedem fall, soweit ich weiss, weils ein bautechnischer eingriff ind die bremsanlage ist.
wo der laden den kostja da aufgeführt hat allerdings 10V-taugliche teile hat ist mir noch n rätsel :oops:

Grüße

der Mike

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 23.09.2009, 23:00
von manu200
Hallo

hier werden sie geholfen

http://www.fischer-hydraulik.de/index.html

Die sind alle mit ABE und man kann sich seine Leitungen auch seln#bst zusammenbasteln
AUCH MIT ABE !!!

habe ich gemacht bei meinem Pappauto und auch eingetragen bekommen.


GRüße Manu

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 24.09.2009, 08:58
von jogi44q
manu200 hat geschrieben: http://www.fischer-hydraulik.de/index.html
Die sind alle mit ABE und man kann sich seine Leitungen auch seln#bst zusammenbasteln
Hallo,

mit ABE sind nur die Motorrad-Sets

Für PKW bei Fischer nur mit Gutachten. Das ganze ist eine Kostenfrage.....
Komplettsets mit ABE für PKW, gibt es bei allen Herstellern nur für echte "Volumenmodelle"

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 24.09.2009, 18:11
von Mike NF
dickhaut-specials hat sowas auch .....im endeffekt liegt man fürn fronti immer so bei 180 euro grobe kante, fürn quattro etwas weniger weils zwei leitungen weniger sind

Grüße

der Mike

Re: stahlflex bremsschläuche ja oder nein

Verfasst: 24.09.2009, 21:40
von manu200
JA sorry Gutachten.
Jedenfalls ist es kein Problem die Dinger eingetragen zu bekommen

Bei Dickhaut hab ich auch mal angefragt. Waren glaub ich so um die 130 Eu

Also so wie Mike sagt

Grüße Manu