Quertraverse am 20020vTq ändern

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Quertraverse am 20020vTq ändern

Beitrag von xmaikx »

Hallo

Ich habe mal eine Frage zu der Quertraverse vom 20020vTq
durch einige änderungen im Bereich Klimaanlage habe ich in meinem Auto eine Drehmomentstütze vom S2 verbaut was zur Folge hat das
sich die aufnahme an der quertraverse um etwa 4cm nach oben ca 1,5cm nach links und 2cm nach hinten verschoben hat
das an sich ist auch kein problem und ist bisher durch eine adapterplatte gelöst
nur kommen sich nun Drehmomentstütze und orginal Ladeluftkühler etwas in die Quere
rein bekomme ich ihn noch nur ist das dann alles sehr eng und die orginalen befestigungspunkte passen nicht also alles andere als eine brauchbare lösung
da ich einen rs2 lader wagnerkrümmer und spm pleuel habe werde ich den wohl auch in naher zukunft auch den ladedruck mit der passenden software anheben
und ich denke da macht ein anderer llk wol eh sinn
ich habe heute meine orginale quertraverse bei einem maschienenbauer abgegeben damit er kopien von den endstücken anfertigt also die stoßstangenhalterungen
das rohr dazwischen möchte ich dann direkt am auto und dem neuen ladeluftkühler anpassen
nur wäre es halt mal gut zu wissen wie stark das ding dimensioniert sein muss um die kräfte von der drehmomentstütze aufnehmen zu können ohne gleich zu verbiegen
oder zu brechen
habe zwar einige bilder von solche speziellen quertraversen gefunden aber die sehen alle im vergleich zu der orginalen etwas filigran aus das wundert mich doch etwas

BildBild
BildBild

hier noch ein paar bilder wie der derzeitige stand bei mir ist
DSC00133.JPG
DSC00134.JPG
DSC00179.JPG
mfg maik
Mario20v

Re: Quertraverse am 20020vTq ändern

Beitrag von Mario20v »

Irgendwo hab ich gesehn das die Traverse vom C4 S4 im 220v passt mit Drehmo Stütze vom s4.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Quertraverse am 20020vTq ändern

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

die Traverse vom 20V hat etwa 2mm Wandstärke und ist aus rostfreien Stahl (die vom S4 auch) - nicht zwangsweise V2A, aber evtl. 409 wie der Auspuff.
Irgendwo hab ich gesehn das die Traverse vom C4 S4 im 220v passt
Glaub ich nicht, denn die S4 Traverse wird von unten an die Längsträger geschraubt und etwas weiter hinten - wäre Zufall, wenn die passen würde.
Ich hab aber davon noch eine rumliegen und könnte die Maße notieren, falls Bedarf.
mit Drehmo Stütze vom s4.
Die eigentliche Stütze passt sicher, da sehr ähnlich.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Mario20v

Re: Quertraverse am 20020vTq ändern

Beitrag von Mario20v »

Da wars was ich vergessen hab, Rene hat das Ding so weit ich weis
und auch von unten befestigt,
vllt. mit Ankerplatte und Einschweissmuttern.

Dann sollte Platz fürn LLK da sein.
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Re: Quertraverse am 20020vTq ändern

Beitrag von xmaikx »

Öh
will mich ja nicht beschweren aber was hat den jetzt die s4 Quertraverse
mit meinem 20020vTq mit S2 Drehmomentstütze zu tun :shock:
da komme ich jetzt nicht ganz mit
wenn ich die eh umbauen muss kann ich doch auch gleich eine komplett selber bauen
wie gesagt die beiden aussenstücke sind beim profi in arbeit geht eigentlich nur um das rohr dazwischen wie stabil das ausfallen muß

aber wenn mir jemand das mit der s4 traverse genauer erläutert wäre ich im trotzdem dankbar

mfg maik
Mario20v

Re: Quertraverse am 20020vTq ändern

Beitrag von Mario20v »

Die 220V Traverser ist vor dem Motor,
die S4 Traverse ist mehr oder weniger vorn unter dem Motor.
Zwecks platzgewinnung für LLK.
Antworten