Seite 1 von 1

LLK Vollalu 200 20v

Verfasst: 07.10.2009, 11:42
von mechanixs
hallo ich bin ja auch auf der suche nach einem vollalukühler der passgenau ist. beim originalen werden ja mit dem alter und erhöhtem ladedruck die kästen undicht.
ich habe mal gegoogelt und gesehen das http://www.turbozentrum.de/cat-560,LLK- ... Liste-Audi
hat jemand schonmal jemand den gekauft und erfahrungen gesammelt?

gruß andreas

Re: LLK Vollalu 200 20v

Verfasst: 07.10.2009, 12:31
von Olli W.
Sieht nicht schlecht aus auf den ersten Blick.

Aber die Seitenkästen sind recht ungünstig geformt ohne Rundungen und mit den ganzen Ecken, bzw, ohne durchgehende Keilform zu den Stutzen hin (im Vergleich zum Original).
Könnte man aber ggfs. die originalen Kästen ankleben.
Und mit´m Fanghaken dürfte es auch Probleme geben (stehen leider keine Maße bei).

Preis ist aber günstig im Vergleich zum Original-LLK.

Gruss,
Olli

Re: LLK Vollalu 200 20v

Verfasst: 07.10.2009, 14:09
von Phili MC
Der sieht optisch genauso aus wie der von rs-power.de (kennt man ja hier aus dem Forum) dort habe ich mir einen bestellt

Man sieht schon an der oberen Halterung für den Schlossträger dass der breiter baut und der Fanghaken geändert werden muss genauso wie die Verschlauchung vom Turboausgang zum LLK-Eingang...

Re: LLK Vollalu 200 20v

Verfasst: 07.10.2009, 22:46
von JUST FOR FUN
ich hab noch einen liegen.
speziallanfertigung f. den 200 20v von scheinwerfer zu scheinwerfer aus vollalu u. für kurze ansaugbrücke.
250.- inkl. versand

Re: LLK Vollalu 200 20v

Verfasst: 27.10.2009, 12:54
von Literschwein
mechanixs hat geschrieben:hallo ich bin ja auch auf der suche nach einem vollalukühler der passgenau ist. beim originalen werden ja mit dem alter und erhöhtem ladedruck die kästen undicht.
ich habe mal gegoogelt und gesehen das http://www.turbozentrum.de/cat-560,LLK- ... Liste-Audi
hat jemand schonmal jemand den gekauft und erfahrungen gesammelt?

gruß andreas

"blauer donner" bietet einen an.
einbau plug und pay

such mal nach dem fred: " was haltet ihr von unserem neuen Ladeluftkühler"

Re: LLK Vollalu 200 20v

Verfasst: 27.10.2009, 13:17
von Karl S.
Wie sieht es eigentlich mit der Luftströmung für den Wasserkühler aus? Bei diesem langen LLK wird ja direkt der Luftleitkanal für den Wasserkühler abgedeckt.

Grüßle,

Karl

Re: LLK Vollalu 200 20v

Verfasst: 27.10.2009, 13:55
von Literschwein
Karl S. hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Luftströmung für den Wasserkühler aus? Bei diesem langen LLK wird ja direkt der Luftleitkanal für den Wasserkühler abgedeckt.

Grüßle,

Karl

ja...


da konnte ich noch nix negatives sehen.

Re: LLK Vollalu 200 20v

Verfasst: 27.10.2009, 20:08
von Manu F.
Karl S. hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Luftströmung für den Wasserkühler aus? Bei diesem langen LLK wird ja direkt der Luftleitkanal für den Wasserkühler abgedeckt.

Grüßle,

Karl

Hi Karl

Also du kennst ja meinen großen LLK, da hab ich gar keine Probleme mit der Temperatur.
Habe ihn jetzt schon nen kompletten Winter und Sommer drin.

Ich muss dazu sagen, dass ich auch nen neuen Zusatzwasserkühler und Vollmetall Wasserkühler drin hab. Die kühlen bestimmt auch noch besser wie so alte Kühler.


gruß Manu

Re: LLK Vollalu 200 20v

Verfasst: 28.10.2009, 00:50
von inge quattro
Hallo,

ich hatte im 200 20V auch einen LLK von Scheinwerfer zu Scheinwerfer und tiefer als orginal...
Kann das auch bestätigen, daß es die Wasserkühlung nicht merklich beeinflußt!

Gruß
Thorsten