Seite 1 von 2
RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 11.10.2009, 16:08
von Micha
Ich werde über den Winter auf ein haltbares 6 Gang Getriebe umrüsten. Im Auge habe ich das PDF vom RS4 B5. Gibt es jemand der es im 200 20v verbaut hat oder bin ich wieder der Erste?
Folgende Punkte möchte versuchen abzuklären bevor ich beginnen möchte die Teile zu sammeln...
1 Schaltkulisse und Gestänge
Ist der Platz im Kardantunnel ausreichend und passt die Schaltkulisse vom RS4 problemlos?
2 Getriebewelle und Nadelager
Reicht die Welle weit genug ins Nadelager hinein, mindestens 15 und maximal 20mm müssten ab Verzahnung vorhanden sein?
3 Kupplung und RS4 Ausrückmechanismus
Passt die RS4 Sachs Race Sintermitnehmerscheibe 240 mm mit verstärkten 3B Kupplungsautomat (bis 600 Nm) und dem RS4 Ausrückmechanismus?
Kardanwelle,Getriebehalter, Antriebe, und Ölkühler sind ersteinmal kein Problem...
Also, wenn jemand dazu was schreiben kann immer her damit. Achja schön wäre es wenn die Hinweise sich auf das Thema Getriebe begrenzen könnten.
Grüße Micha
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 11.10.2009, 17:48
von Olaf Henkel
Hi,
ich habe das Baugleiche DSY vom S4 B5 drin, allerdings habe ich alles komplett für den 200er übernommen.
Da müßte ich selber nochmal nachhaken beim Vorbesitzer.
Schaltgestänge nimmst Du vom B5, die Kulisse muß etwas bearbeitet werden, sonst bekommst Du den R Gang nicht rein.
Schwungrad muß eins mit Nadellager drin sein. Ansonsten nur noch eine Distanzscheibe Beifahrerseite zur Antriebswelle und das gleiche nach hinten zur Kardanwelle.
Kat Halter passen dann nicht mehr und von der Diff Sperre mußt Du Dich verabschieden.
Aber das Fahren damit ist ein Traum!
Bei mir ist der Ölkühler entfallen, vielleicth kommt da noch was.
MfG Olaf
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 17.10.2009, 23:28
von Micha
Danke Olaf,
ich glaube zu wissen wo du das DSY her hast ...
Der Ausrückmechnismuss vom 3b passt ja nicht, kann ich trotzdem eine Druckplatte vom 3B nehmen? Sollten eventuell noch Fragen ergeben würde ich gerne auf Dich zurückkommen.
Vielen Dank
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 18.10.2009, 00:25
von Olaf Henkel
Hi,
dann kläre mich doch mal auf, woher Du meine Quelle hast.
Gerne per PN.
Kupplung mußte ich ne andere nehmen, das hat nicht gepaßt.
MfG Olaf
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 25.05.2013, 12:53
von Micha
Bin seite heute dran...
Chaos das mit dem 5Gang Aggregateträger umarbeiten ist mir zuviel Aufwand. Wie sieht es mit dem Träger vom CBM CBN V8 6 Gang Getriebe aus? Passt das? Olaf wie hat Du die Sache geklärt. Kai hat sich die Halter umgeschweisst.
Heute folgen Bilder vom Chaos wollte das eingentlich dieses WE über die Bühne bringen?!
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 25.05.2013, 16:43
von StefanR.
Halter vom Audi V8 6 Gang nehmen und auch den Rahmen dazu dann passt es ist aber schwer zu bekommen.
Antriebswellen ebenso.
MfG Stefan
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 25.05.2013, 16:48
von StefanR.
Beim Audi V8 wurde zwischen 5 und 6 Gang nicht unterschieden in der Kardanwelle. Somit sollte eine aus einem Audi V8 Schaltgetriebe passen.
MFG Stefan
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 25.05.2013, 16:56
von StefanR.
Ansonstn den Rahmen umschweißen ist keine Kunst aber Zeitaufwendig. Am besten nimmst du dir nen gebrauchten C4 Achsrahmen die sind alle gleich ausser Automatik. Dann Halter ebenfalls vom C4 und schweißt die die Aufnahmen vom C4 an. Hat den Vorteil das du gleich die besseren Getriebelager hast und sie sind auch noch leichter zu wechseln. Noch dazu sind die ensprechenden Teile Massenware und sehr leicht zu bekommen. C4 S4/S6 werden Reihenweise geschlachtet und die Halter werden meißt weggeworfen da die Getriebe eh in s2 wandern.
MfG Stefan
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 26.05.2013, 00:31
von 1TTDI
Wenn ich das lese scheint mein geplanter Umbau auf 6Gang für meinen TDi (012 Getriebe) mit einem A6 C4 6Gang Fronti Getriebe 01E wohl wieder in weite Ferne zu rücken

War gerade dabei Schaltkulisse und Antriebswelle zu organisieren, aber das umbauen des Aggregateträgers kriegt man selbst wohl kaum hin. Und dafür in ne offizielle Werksatt zu gehen brauche ich wohl auch nicht. Ich habe mir mal probeweise die beiden Getriebe im Keller zurechtgelegt. Sind die Befestigungen nur in der länge und breite verschoben oder auch noch unterschiedlich hoch?
Liege ich richtig in der Annahme, das man den Aggregateträger erst umbauen kann, wenn das 6Gang Getriebe drin ist und dann immer wieder probieren muß? Oder gibts ne Möglichkeit das alles vorab vorzubereiten, damit der eigentliche Umbau nicht ewig dauert? Mir dafür extra nen Ersatzauto zuzulegen wäre zu aufwändig.
Wäre auch nicht böse, wenn sich jemand in NRW damit auskennen würde und mir evtl. auch helfen könnte

Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 26.05.2013, 03:27
von StefanR.
Beim Fronti hast ja platz da geht's echt und so schlimm ist es net. Wie gesagt besorg dir die Teile vom C4 und dann Brat die Teile ran. Oder du schweißt deinen AGT mit den orginal Haltern entsprechend um.
MfG Stefan
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 26.05.2013, 08:48
von Chris Johannson
Moin Moin ich habe auch das dsy Getriebe drin... Schaltgestänge vom Audi s6, Träger vom V8 d11 und Kardanwelle vom V8.... Antriebswellen vom 200er passen. Du brauchst lediglich distanzstücke für die getriebehalter. Kupplung: 2massen Schwungrad Ersatz sprich einmassen mit Nut für Getriebe führungslager. Die Kupplung selbst ist original 200er... Ich hab ne Sachs mit 850nm und 8pad Sinter drinne... Ausrücklager original 200er und dann vollgas
Gruß chris
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 29.05.2013, 23:55
von Micha
Super danke für die Antworten...
Am Aggregatteträger bin ich dran suche noch einen 6 Gang vom V8. Schwung, Kardan und Antriebe sind kein Problem habe ich alles liegen. Schwieriger ist es mit der RS4 Schaltkulisse die ich anpassen muss. Vielleicht hat jmd. hierzu einen Tipp. Habe erstmal den Halter vom 20v angepasst und die Kulisse hier aufgesetzt siehe Bilder...
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 30.05.2013, 20:56
von Kai 20"
Hi Micha,
bin leider noch nicht dazu gekommen nen Bild von der kastrierten schmimmenden im 220V Blechbügel zu machen (Lupo hat seitMo Getriebeschaden und der B4 meines Vaters treibt mich in den Wahnsinn). Versuchs morgen nachmittag mal.
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 31.05.2013, 09:51
von StefanR.
@Micha
Halt uns mal auf dem Laufenden mit deinem Umbau wie du es denn nun genau machst.
MfG Stefan
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 31.05.2013, 09:58
von Erik M.
der kai wird schon genau berichten. er hat ja selber umgebaut^^
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 31.05.2013, 21:15
von Kai 20"
Hi Micha,
eie versprochen die Bildchen von der S4 B5 Kullissenführung im 220V.
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 31.05.2013, 21:34
von Kai 20"
Hier noch ein Bild vom Getriebehalter Beifahrerseite (den anderen konnte ich auf die Schnelle nicht knipsen). Eigenbau aus Edelstahl seit 2005 im Einsatz. Würde es wieder so machen.
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 31.05.2013, 21:35
von Micha
yeah best man... vielen dank kai, dass sieht gut aus...
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 31.05.2013, 21:39
von Kai 20"
Hoffe es hilft dir erstmal weiter. Wußte schon garnicht mehr wie ichs umgebaut hatte so lang wie das her ist

Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 31.05.2013, 22:44
von Eyk H.-J.
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 02.06.2013, 13:22
von 1TTDI
Hi leute!
Ich versuche mir auch gerade die Bilder anzusehen und kann es nicht, weil die alle so ca. 5MB groß sind (würde mit gprs ca. 5min pro Bild dauern). Versucht doch mal eure Bilder auf DSL light verträgliche Größe zu bringen. Nicht alle haben eine 50Mbit DSL Leitung oder immer UMTS und man erkennt den Inhalt auch bei 500kbit pro Bild noch genauso.

Is nich böse gemeint, aber ich denke auch der Serverplatz fürs Forum kann sinnvoller genutzt werden.
Hab mir aber auch gerade das Schaltgestänge besorgt. Der 6Gang Umbau is also doch noch nicht ganz gestorben. Beim C3 TDI scheinen auch schon die neueren Getriebelager, wie beim C4 serienmässig drin zu sein.
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 02.06.2013, 13:54
von Kai 20"
siehst du die verkleinerte Vorschau? Reicht eigentlich auch. Ging darum was ich vom S4 B5 Schaltkullissengedöns verwendet hab. Eigentlich nur die Führungen. Glaube hatte sie leicht gebogen am Ende und an den 4 Befestigungspunkten im 220V befestigt.
Wenn du die Bilder in groß anschaust, siehst du am Ende noch die rumliegende U-Scheibe vorn links

Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 15.12.2013, 11:38
von Philip K- Ösiland
Hy,
bei mir muss jetzt auch demnächst ein DSY rein, hab was davon gelesen das der Ausrückmechanismuss nicht passen soll.
was versteht man darunter? nur die Ausrückgabel? da hab ich noch nichts liegen..
besorgt Hab ich mir:
S4 B5 Getriebe
rechte Antriebswelle RS4 B5
einmassenschwung S2 3B
Kupplung Sachs Organisch S2 3B
Druckplatte Sachs S2 3B
Ausrücklager
Pilotlager Audi 200
Ölkühler mit Ölfilter und Verrohrungsmaterial
Distanzring Kardan wird gedreht und Getriebehalter selber gebaut
fehlt sonst noch was?
Gruß
Philip
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 15.12.2013, 17:22
von Cyrille
hallo zusammen,
bei mir steht auch einen Getriebewechsel auf der ToDo-Liste

(FDP steht schon im Keller)
Weiß jemand, ob der Mitteldifferential des FDP-Getriebes gleich wie alle 01e Mitteldifferential ist oder, ob da eine andere Kraftverteilung gibt? (es gibt viele widersprüchliche Infos im Internet)
Was hält ihr von den 4:1 Torsen, die man aus den USA bekommen kann?
Grüße,
Cyrille
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 16.12.2013, 12:52
von Morti
Hi,
hat schon mal jmd. versucht die komplette Vorderachse des C4 S4/S6 zu verbauen?
Die scheint mir hinsichtlich Stabilität und Geometrie doch wesentlich gelungener als die 44er VA zu sein.
Schaut man von der Seite aus auf die 44er Vorderachse ist die Anlenkung des Stabis höher als die des Querlenkers, so dass durch diese Geometrie der Nickpol vor die Vorderachse verlegt wird.
klick mich!http://books.google.de/books?id=9qB1P_t ... CC8Q6AEwAA[/longurl]
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 16.12.2013, 16:41
von Dr. Leo
Hi,
hat schon mal jmd. versucht die komplette Vorderachse des C4 S4/S6 zu verbauen?
Die scheint mir hinsichtlich Stabilität und Geometrie doch wesentlich gelungener als die 44er VA zu sein.
Schaut man von der Seite aus auf die 44er Vorderachse ist die Anlenkung des Stabis höher als die des Querlenkers, so dass durch diese Geometrie der Nickpol vor die Vorderachse verlegt wird.
Das würde mich auch mal interessieren! Dieser komische Blechträger von 44er wirkt nicht grade stabil.
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 16.12.2013, 19:03
von Morti
Also nach ein wenig Suche denke ich dass er nicht ohne Basteln passen wird. Die hinteren Lager des Hilfsrahmens unterscheiden sich deutlich von denen des 44ers.
klick mich!http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... e-6709.JPG[/longurl]
Sind die Bohrungen für die Befestigung aber an der gleichen Stelle, denke ich, dass sich da passende Festlager aus Alu drehen lassen mit denen der Hilfsrahmen vom C4 an den 44er montiert werden könnte. Kann bitte jmd. die Abstände messen?
Ausserdem, die C4 Querlenker haben den 19mm Konus wie z.B. 220V.
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 23.12.2013, 17:44
von Manu F.
@ Morti
Ich habe heute mein teilelager auf/umgeräumt und da habe ich mal eine komplette 44'er Achse(samt querlenker und stabi) über die achse eines C4's gelegt(auch komplett mit Stabi und querlenker) und auch gemessen...
Sie passt nicht, sowohl von der Breite(schraubenmittelpunkt von links nach rechts) als auch von der Länge sind die 1,5-2cm unterschiedlich
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 26.12.2013, 19:12
von Philip K- Ösiland
Hallo,
hab gerade das 6-gang mit den originalen Getriebe verglichen, da ist mir aufgefallen das die Getriebeeingangswelle des 6 gang 22mm kürzer ist, da lauft die 6 gang welle ja nicht mehr im Pilot bzw Nadellager. Im Thread wurde ein einmassenschwungrad mit Nut für Getriebe führungslager erwähnt. Ich habe mir die Kupplung und Druckplatte vom S2 3B gekauft. welcher Schwung hat jetzt die Aufnahme für das Lager???
wäre Super wenn da jemand bescheid wüsste, der Schlitten blockiert schon zerlegt die Hebebühne und jetzt das!
Mfg
Philip
Re: RS4 6 Gang Getriebe Thread
Verfasst: 27.12.2013, 17:19
von Manu F.
auch vom S2 3B...
Oder aber die zweimassenschwungräder der einzelzünder
Oder aber du baust nen NF2 zu einem S2 3B schwung um, so habe ich es gemacht