Seite 1 von 1

Druckrohr Turbolader zum LLK größe ändern?

Verfasst: 19.10.2009, 09:16
von Phili MC
Hi

an meinem 3B kommt ein größerer LLK (von RS-Power.de) über die gesamte breite zwischen den Scheinwerfern rein.

Dadurch muss logischerweise das Druckrohr unten verlängert werden...

Nun die Frage, sollte der gleiche Rohrdurchmesser wie bisher beibehalten werden, oder verringert bzw. vergrößert werden? Es folgt ein ein GT 3071 Lader (6er Abgas) mit Wagnerkrümmer und diversen Modifikationen auf ca. 400 PS...

Ein bekannter von mir der seinen Turbo (kein Audi) derzeit hochzüchtet will sich ein größeres Rohr verbauen, wobei ich mich da frage ob da nicht zu sehr das Ansprechverhalten drunter leidet und die Ladeluft zu langsam fließt durch das größere Rohr...Würde ein geringerer Durchmesser das Ansprechverhalten verbessern, oder dazu führen dass obenrum gepumpt wird?

Gruß

Re: Druckrohr Turbolader zum LLK

Verfasst: 19.10.2009, 09:45
von inge quattro
Hallo Phil,

etwas kleiner macht nix, halt auf jeden Fall nicht kleiner als der Laderabgang(51mm außen?), da der Lader durch den großen LLK eh mehr Volumen zu befüllen hat.
Mein XXL LLK vom Rene hatte ein 60mm Druckrohr, soweit ich noch weis...

Gruß
Thorsten

Re: Druckrohr Turbolader zum LLK größe ändern?

Verfasst: 20.10.2009, 18:11
von Manu F.
Hi

Ich hab ja auch den großen LLK verbaut(der selbe wie du dir bestellen möchtest).

Ich hab da den durchmesser beibehalten der original ist.
Der schlauch wo vom Turbolader richtung druckrohr übergeht hat 70mm am übergang zum rohr.
Am LLK eingang ist auch 70mm außendurchmesser dran.

Also einfach nen 90° winkelschlauch in 70mm innendurchmesser, nen ca 50cm langes 70mm rohr und zwei 90°bögen 70mm besorgen, das alles ordentlich zusammenschweißen und schon funktionierts... :wink:

Hier und da müssen noch kleine halter umgebaut werden.

gruß Manu