Druckrohr Turbolader zum LLK größe ändern?
Verfasst: 19.10.2009, 09:16
Hi
an meinem 3B kommt ein größerer LLK (von RS-Power.de) über die gesamte breite zwischen den Scheinwerfern rein.
Dadurch muss logischerweise das Druckrohr unten verlängert werden...
Nun die Frage, sollte der gleiche Rohrdurchmesser wie bisher beibehalten werden, oder verringert bzw. vergrößert werden? Es folgt ein ein GT 3071 Lader (6er Abgas) mit Wagnerkrümmer und diversen Modifikationen auf ca. 400 PS...
Ein bekannter von mir der seinen Turbo (kein Audi) derzeit hochzüchtet will sich ein größeres Rohr verbauen, wobei ich mich da frage ob da nicht zu sehr das Ansprechverhalten drunter leidet und die Ladeluft zu langsam fließt durch das größere Rohr...Würde ein geringerer Durchmesser das Ansprechverhalten verbessern, oder dazu führen dass obenrum gepumpt wird?
Gruß
an meinem 3B kommt ein größerer LLK (von RS-Power.de) über die gesamte breite zwischen den Scheinwerfern rein.
Dadurch muss logischerweise das Druckrohr unten verlängert werden...
Nun die Frage, sollte der gleiche Rohrdurchmesser wie bisher beibehalten werden, oder verringert bzw. vergrößert werden? Es folgt ein ein GT 3071 Lader (6er Abgas) mit Wagnerkrümmer und diversen Modifikationen auf ca. 400 PS...
Ein bekannter von mir der seinen Turbo (kein Audi) derzeit hochzüchtet will sich ein größeres Rohr verbauen, wobei ich mich da frage ob da nicht zu sehr das Ansprechverhalten drunter leidet und die Ladeluft zu langsam fließt durch das größere Rohr...Würde ein geringerer Durchmesser das Ansprechverhalten verbessern, oder dazu führen dass obenrum gepumpt wird?
Gruß