Seite 1 von 1
Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 18.11.2009, 19:24
von Frank Ha
Hi
Für was isn sowas gut? Ist das so wie der verkäufer beschreibt?
http://cgi.ebay.de/Audi-3-6L-V8-Verdich ... 2c5178d3ad
Frank
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 18.11.2009, 20:04
von Manu F.
Hi
Ja das stimmt schon so wie es der Verkäufer beschrieben hat.
Aber der 3,6l V8 is eigentlich recht standfest...
Lässt man an dem Motor alles original, außer die Abgaskrümmer und Motronic möglich dann kann man bis maxmimal 08bar überdruck fahren und hat dann je nach abstimmung ca 400PS(Standfest).
Drüber muss dann die Verdichtung reduziert werden und sachen wie am Block geändert werden.
Dazu hab ich aber keine genauen info's.
Ich wollte mal meinen 3,6'er auf Biturbo umbauen, wollte da dann 0,6bar Überdruck fahren(dann wäre ich auf der "sicheren" seite gewesen...
Damals wurden mir 350-360PS zugesagt.
gruß Manu
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 18.11.2009, 20:24
von Phili MC
Manu F. hat geschrieben:Hi
Damals wurden mir 350-360PS zugesagt.
gruß Manu
Da fahr ich lieber mit einem turbo im 20V

Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 18.11.2009, 20:31
von Manu F.
tja...jeder so wie er will!
Auf der straße fahre ich auch 20V turbo, das war damals fürs stock car gedacht...
Aber habe dieses jahr meinen 3,6'er nen Sauger tuning verpasst, seitdem ist der auch nicht wieder zu erkennen und da ist noch Luft nach oben!
gruß Manu
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 20.11.2009, 13:43
von Thomas H
Manu F. hat geschrieben: Aber habe dieses jahr meinen 3,6'er nen Sauger tuning verpasst, seitdem ist der auch nicht wieder zu erkennen und da ist noch Luft nach oben!
Hi,
was hast denn alles gemacht?
Grüßle
Thomas
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 20.11.2009, 16:38
von Manu F.
Hi
In diesem Fred habs ichs schonmal gschrieben...
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 9#p1243899
Bin jetzt nur zu faul alles nochmal einzutippen
gruß Manu
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 23.11.2009, 09:22
von Mario20v
Manu F. hat geschrieben:Hi
Ja das stimmt schon so wie es der Verkäufer beschrieben hat.
Aber der 3,6l V8 is eigentlich recht standfest...
Lässt man an dem Motor alles original, außer die Abgaskrümmer und Motronic möglich dann kann man bis maxmimal 08bar überdruck fahren und hat dann je nach abstimmung ca 400PS(Standfest).
Drüber muss dann die Verdichtung reduziert werden und sachen wie am Block geändert werden.
Dazu hab ich aber keine genauen info's.
Ich wollte mal meinen 3,6'er auf Biturbo umbauen, wollte da dann 0,6bar Überdruck fahren(dann wäre ich auf der "sicheren" seite gewesen...
Damals wurden mir 350-360PS zugesagt.
gruß Manu
1Bar ohne Verichtungsreduzierung? Wie lange soll das gut gehn?
Wir haben schon Motoren erhöhter Verdichtung ohne Turbo eingeschmolzen.
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 23.11.2009, 11:18
von Manu F.
Hi
nicht 1 Bar sondern maximal 0,8Bar!
Ich hätte damals die "sichere" Variante mit 0,6 bar gewählt!
Das ganze geht lange gut denn derjenige der das umgebaut hätte hat das selber so gute 2 jahre gefahren und hatte keinerlei probleme.
gruß Manu
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 24.11.2009, 08:07
von Mario20v
Das hat der Verichtungsreduzierte 220v auch schon Serie,
ich kann mir nicht vorstellen das es sauber läuft.
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 24.11.2009, 12:56
von Manu F.
Du musst es dir auch nicht vorstellen können
Glaub einfach das was du meinst zu wissen denn wirklich was von anderen Hören willste ja eh nicht...
Is schon irgendwie komisch aber du glaubst mir rein gar nichts und stellst alles in frage, auch bei dem anderen Fred nicht wo es die Schaltumbauerei geht...
Meine Aussagen beruhen alle samt auf Tatsachen, geschichten erzählen hab ich nicht nötig!
So und nun werde ich meine erfahrungen nicht mehr Kundgeben
Servus
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 24.11.2009, 13:51
von Mario20v
Biste jetzt eingeschnappt weil sich deine Erfahrungswerte nicht mit denen aus Fachliteratur und aussagen von leuten decken die Beruflich damit zu tun haben?
Ich lese halt nicht nur Comics und glaub auch nicht das erstbeste was ich zum Thema vorgesetzt bekomme.
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 24.11.2009, 14:33
von Manu F.
Ich bin nicht eingeschnappt sondern es regt mich einfach auf!
Meine Aussagen stammen weder aus Comics,von einer fachliteratur noch von irgendwelchen leuten die Beruflich damit zu tun haben!
Sie stammen aus meinen persönlichen Erfahrungswerten oder wie jetzt z.b. aus den Erfahrungen eines Mannes der damit auch beruflich zu tun hat.
Er hat das selber so umgebaut und hat eine eigene Firma, MTR Inhaber Norbert Ries.
"DaSedl" hier aus Forum kennt ihn z.b. und kann meine Aussagen bestimmt bestätigen!
Jetzt is ahlt die fragen wem man mehr glauben schenken kann, ner fachliteratur,Leuten die damit beruflich zu tun haben(aber sowas höchstwahrscheinlich noch nicht gemacht haben) oder eben Leuten die das selber machen und beruflich damit zu tun haben!
Das mit den Comics ist schön für dich!
Ich lese gar keine!
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 24.11.2009, 17:58
von Mario20v
Dann hätt ich gern mal drüber input. Danke.
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 25.11.2009, 11:10
von Manu F.
Hi
Ws genau willste denn wissen?
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 26.11.2009, 12:24
von Mario20v
Wann bei welcher Drehzahl wieviel Ladedruck bei welcher Last anliegt. z.B.
Re: Verdichtungsreduzierung V8
Verfasst: 26.11.2009, 13:41
von Manu F.
Ja das kann ich dir nicht sagen...
Ich habe damals auch so einen Umbau vorgehabt und habe mich daher an ihn gewendet.
Er hat mir eben gesagt was ich alles für Teile zum Umbau benötige, wie viel Ladedruck ich mit originalen Motor fahren kann bzw was für ne Leistung dabei heraus kommt.
Die Software und das elektrische hätte er mir dann gemacht, ich sollte nur die Teile besorgen und das "Mechanische" zusammenbauen.
Auf den Punkt genaue leistungsdaten hätte es dann am Prüfstand gegeben.
Wie viel Ladedruck er bei was für ner Drehzahl gehäbt hätte war mir ehrlich gesagt ziemlich egal...
Ich habe das Auto ja damals fahren sehen und das Ansprechverhalten dieses Motors ist einzigartig!
So gut wie über jede drehzahllage Kraft im Überfluss.
Wobei sein Auto mit Allrad unterwegs is und insgesamt locker 500KG mehr wiegt wie meins.
In meiner Klassse darf ich nur Front oder Heckantrieb fahren und genau liegt dann das problem mit den vorderen Antriebswellen diese Leistung haltbar zu bringen, weshalb ich die ganze Sache auch sein lassen hab.
gruß Manu