Seite 1 von 1

Drehmomentstütze

Verfasst: 18.12.2009, 15:39
von xmaikx
Hallo
Habe da immer noch ein kleines Problem mit meiner Drehmomentstütze in meinem 200 20v T.
Habe um einen Zexel Klimakompressor verbauen zu können eine Drehmomentstütze vom S2 verbaut, da daran ja die Klimakompressorhalterung
hängt. Das funktioniert auch alles ganz wunderprächtig, allerdings sitzt die Drehmomentstütze nun leider etwas höher als die Originale.
Deshalb passt die jetzt nicht mehr zur quertraverse. Aber das Problem habe ich durch eine Adapterplatte gelöst.
Nur ist nun die Drehmomentstütze dem Ladeluftkühler im Wege.
Hier nochmal Bilder davon
Bild
Bild

Nun ist die Frage ob ich einfach statt des originalen U-blech ein Rohr auf die Adapterplatte schweiße
und den Durchmesser des Puffers an der Drehmomentstütze reduziere, so das dieser dann in das Rohr passt.
So würde sich die gesamte Höhe der Drehmomentstütze etwas nach unten reduzieren.
Das könnte mir dann genau die cm verschaffen die mir für den LLK fehlen.
Nur bin ich mir halt nicht sicher ob die Drehmomentstütze nicht doch etwas mehr Spiel braucht
und ob das halt so gut ist wenn man die so sehr fixiert.
Eigentlich soll ja auch ein ganz anderer LLK rein, aber das dauert wohl noch ein bischen, da der den ich mir ausgesucht habe
doch etwas schwer zu bekommen ist. Deshalb wollte ich erstmal wieder den orginalen reinmachen.
Soll also keine Lösung auf ewig werden, nur halt vorerst damit ich endlich mal den Motor nach dem neuaufbau starten kann
und schonmal zum Tüv kann und solche Sachen halt.

wäre da über eure Hilfe dankbar
mfg maik

Hier nochmal ein Bild von dem Möglichen Rohr das als Aufnahme an der Quertraverse dienen könnte
und von dem Drehmomentstützen Puffer

Re: Drehmomentstütze

Verfasst: 18.12.2009, 16:07
von Micha
Hallo,

Wieviel Zentimeter fehlen denn? Auf den Fotos sieht es nach ca. einem Zentimeter aus. Du könntest übergangsweise was von dem org. Gummi wegnehmen. Wenn ich richtig siehst hast Du ein PU Puffer, der ist im Umfang größer als der org. Puffer.

Ich habe meine Quertraverse umgearbeitet , 40mm nach unten versetzt und den Halter für die Lichmaschine umgeschweisst, wegen LLK und kurzer Ansaugung. Die Stütze sitzt im Vergleich zum org. Teil bei mir ziemlich stramm das macht keine Probleme.


Grüße

Re: Drehmomentstütze

Verfasst: 18.12.2009, 17:33
von xmaikx
Hallo
ja es sind so ca. 1-1,5 cm, man bekommt den Ladeluftkühler auch so rein mit anheben drücken und quetschen,
aber dann ist alles auf extremer spannung.
Das problem ist das das U-blech auch zur seite verschoben ist und daher nach links über die Aussparung vom Ladeluftkühler hinausragt.
Deshalb müsste ich mit der ganzen Halterung noch tiefer wenn ich das orginale u-blech drinlasse.
An die Variante hatte ich heute auch schon gedacht, muss ich mal genau ausmessen wie viel ich da von dem Puffer abschneiden müßte.

Dafür habe ich vorhin doch noch Klarheit zu meinem neuen LLK bekommen.
Werde den im Januar bestellen, muß dann eh die quertraverse komplett ändern.
Denke dann kann ich noch bis dahin warten und lasse das mit drehmomentstütze erstmal.
Zumal das Auto draußen steht und mir vorhin schon fast ein Schraubenschlüssel in der Hand festgefroren wäre. :bitterkalt:
Der Erststart und der Tüv können dann doch noch so lange warten.
Dachte erst das ich noch ewig brauche bis ich zu dem LLK Infos und den Preis bekomme,
aber jetzt habe ich alles und das Ding ist gar nicht so teuer und auch recht schnell lieferbar.

Trotzdem interesiert mich doch noch wie stark man die Drehmomentstütze fixiren darf.
Wenn ich meine Quertraverse anfertigen lasse habe ich mir gedacht das auch mit dem Rohr als Aufnahme für die Drehmomentstütze zu machen, nur dann mit dem Durchmesser des PU Puffer.


MFG maik

Re: Drehmomentstütze

Verfasst: 19.12.2009, 20:29
von SI0WR1D3R
*kurzes dazwischenfunken*


Nix für ungut, aber ich tu mich so dermassen schwer den Text zu lesen weil keine Satzzeichen drinnen sind;)

Erspart dem Leser Zeit, und einen Besseren Überblick hat man auch;)

*fertig mit dazwischenfunken... ;) *

Re: Drehmomentstütze

Verfasst: 20.12.2009, 13:33
von xmaikx
@ SI0WR1D3R
Ok hast ja recht.
Bin ja kritikfähig, habe mal etwas nachgebessert hoffe das es so etwas besser zu lesen ist .

mfg maik