längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
stefanaa100
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 210
Registriert: 15.09.2006, 18:19
Wohnort: Königs Wusterhausen

längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von stefanaa100 »

Hallo liebe Gemeinde,

mein derzeitiges Winterauto (Volvo 740 2,3L) ist schön lang übersetzt, und macht längere Autobahnfahrten dadurch sehr angenehm und entspannt (4000U/1= 170Km/h). Nun möchte meinem Sporti ein länger übersetztes Getriebe verpassen, da das originale AMK-Getriebe für meinen Geschmack viel zu kurz übersetzt ist.
Weil ich sowie so den MC-Umbau plane dachte ich daran ein 200/100er Turbo- Fronti- Getriebe zu verbauen. Dazu hab ich natürlich ein paar Fragen.:

1. Welche Getriebe kommen überhaupt in Frage?

2. Wie schnell fährt ein Turbo-fronti im 5ten Gang bei 4000U/1 so ca?

3. Passen Antriebswellen, Schalt/Kupplungsgeraffel und natürlich das KW-Gehäuse ohne weiteres?

4. Ist der Nf potent genug für die Getriebe Abstufung? (vielleicht hat das schonmal jemand umgebaut...)

5. Ist das gesamte Getriebe Länger oder nur der 4te und 5te Gang?

Wäre schön nen paar Infos abzugreifen :) Danke und mfG Stefan.
Zuletzt geändert von stefanaa100 am 28.12.2009, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Quattro.. vorwärts imma, rückwärts nimma
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von StefanR. »

Würde zum CDX vom V6 greifen. Ist die gleiche Getriebevariante also Modell wie dein AMK das Trubofronti Getriebe gehört noch zu den alten Versionen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
stefanaa100
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 210
Registriert: 15.09.2006, 18:19
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von stefanaa100 »

Hallo stefan,

was spricht denn gegen ein originales vom Turbo? Das ist nämlich bloß halb so teuer :D

Gruß stefan
Quattro.. vorwärts imma, rückwärts nimma
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Die Turbo Getriebe ist die alte 016er Baureihe und die NFL Getriebe sind 01A oder so, und da passt das ganze schaltgestänge und so nicht.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von StefanR. »

Ausserdem sind die Turbofronti getriebe recht selten wogegen das CDX zur Massenware gehört.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Wenn du ein Turbo Fronti getriebe brauchst, ich hab noch welche rumliegen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
stefanaa100
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 210
Registriert: 15.09.2006, 18:19
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von stefanaa100 »

Hallo,

wie das Schaltgestänge passt nicht? Auch nicht wenn ich eins vom Nachfacer nehme? Oder kann man das Turbo-Schaltgestänge übernehmen?

Wie ist es denn mit den Antriebswellen beim CDX passt das alles ohne weiteres?

Verwunderte Grüße der Stefan
Quattro.. vorwärts imma, rückwärts nimma
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von StefanR. »

Das Turbofrontigetriebe schaltet sich wie die alten Quattrogetriebe ewig lange wege und net sehr exakt. Deshalb allein würde ich schon auf das CDX setzen. Zumal es sehr gut verfügbar ist.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
allo,

wie das Schaltgestänge passt nicht? Auch nicht wenn ich eins vom Nachfacer nehme? Oder kann man das Turbo-Schaltgestänge übernehmen?

Wie ist es denn mit den Antriebswellen beim CDX passt das alles ohne weiteres?
Die alten Getriebe haben 2 Schaltstangen und die neueren nur eine.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von StefanR. »

Achja du kannst das CDX so wie es ist übernehmen vom Schaltgestänge her.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von Typ44 »

Ich klinke mich hier mal ein, da noch einige Fragen offen sind :wink:
1. Können Antriebswellen etc. ohne große Änderungen übernommen werden, bzw. die vom NF verbleiben?
2. Wie sieht es mit der "Leistung", gerade in den unteren Gänge aus? Wird der NF zur Oberschnecke an Ampeln, Autobahnauffahrten oder bei Überholvorgängen?
3. Wie schaut es mit der Endgeschwindigkeit aus? Gleichbleibend, da Motor zu schwach, höher da Getriebe länger übersetzt oder gar niedriger aus welchem Grund auch immer.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
stefanaa100
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 210
Registriert: 15.09.2006, 18:19
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von stefanaa100 »

Hallochen..
Typ44 hat geschrieben:Ich klinke mich hier mal ein, da noch einige Fragen offen sind :wink:
1. Können Antriebswellen etc. ohne große Änderungen übernommen werden, bzw. die vom NF verbleiben?
2. Wie sieht es mit der "Leistung", gerade in den unteren Gänge aus? Wird der NF zur Oberschnecke an Ampeln, Autobahnauffahrten oder bei Überholvorgängen?
3. Wie schaut es mit der Endgeschwindigkeit aus? Gleichbleibend, da Motor zu schwach, höher da Getriebe länger übersetzt oder gar niedriger aus welchem Grund auch immer.


Ich hoffe das die erste Frage noch beantwortet werden kann.

Zu zweitens bzw. drittens kann ich nur von meinem oben bereits erwähnten 740er Volvo Kombi auf den 100er schließen.:

Der Volvo ist mit nem 2,3L Vierzylinder ausgestattet. Der motor ist meiner Meinung nach eher ein Langhuber, leistet 116PS und entwickelt im unteren Drehzahlbereich einem Dieselmotor ähnliches Drehmoment. Leider wird das Triebwerk ab 3500 Touren zäh wie Kaugummi.. Sicher ist er mit dem deutlich länger übersetzten Getriebe keine Rakete aber im Alltag und auf Reisen völlig ausreichend.

Ich denke das der NF mit ähnlich langer Getriebe Abstufung gut zurecht kommt. Und da die Spitzenleistung ca 20PS mehr beträgt sehe ich was die Fahrleistungen betrifft keine Probleme. Man denke zB. an die Opel Modelle Vectra/Omega Modeljahr 90- die auch mit deutlich längerer Getriebeabstufung akzeptable Fahrleistungen bieten.

Zum Thema Endgeschwindigkeit vermute ich das sich nicht viel ändert. Schließlich hat der NF das gefühlte Max Drehmoment bei 4000U/1 das wären ja dann irgendwas zwischen 165 und 175 Km/h schätze ich. Bis 200 sollte dann schon noch drin sein. (und wenn nicht dann im vierten Gang alle Mal :twisted: )

Gruß Stefan

Tante Edit fragt:

Kann mir jemand sagen wie ein 3K (VFL Turbo) Getriebe so ungefähr übersetzt ist(Geschwindigkeit im Fünften bei 4000U/1)? Passen die NF Antriebswellen da ran?
Quattro.. vorwärts imma, rückwärts nimma
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

also ich hatte damals ein MC Fronti Getriebe im NF.

Kennbuchstabe leider unbekannt :roll:

Es waren hier lediglich der vierte und fünfte länger --> was aber leistungsmäßig nicht unangenehm war.
Durch die scharfe Schrick Nocke im NF-Kopf, habe ich die Mühle tendenziell eher im oberen Drehzahlbereich bewegt ( da wo es halt Spaß macht ) und trotzdem nur einen Verbrach von 9,2L gehabt.

Italienurlaub --> 1000km hin und 1000km zurück lag der Durchschnitt bei 7,4L!!!! ( Gerechnet )

Durch die längeren Gänge war das Teil ein echtes Spritsparwunder!

Das mit dem Schaltgestänge war auch nicht so wild --> muß man halt ein bisserl was anpassen :P

Antriebswellen haben Plug&play gepasst.

Mal sehen --> meinen Bruder Fragen ob der mal nach der Getriebekennung schauen kann....der hat das Geraffel geerbt :D
Motor und Getriebe gibt es noch, die Karosse ist an einer Leitplanke zerschellt....

Grüße
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
stefanaa100
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 210
Registriert: 15.09.2006, 18:19
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von stefanaa100 »

Hallo Sebastian,
sebastians1 hat geschrieben:Hi,

also ich hatte damals ein MC Fronti Getriebe im NF.

Kennbuchstabe leider unbekannt :roll:

Es waren hier lediglich der vierte und fünfte länger --> was aber leistungsmäßig nicht unangenehm war.
Durch die scharfe Schrick Nocke im NF-Kopf, habe ich die Mühle tendenziell eher im oberen Drehzahlbereich bewegt ( da wo es halt Spaß macht ) und trotzdem nur einen Verbrach von 9,2L gehabt.

Italienurlaub --> 1000km hin und 1000km zurück lag der Durchschnitt bei 7,4L!!!! ( Gerechnet )

Durch die längeren Gänge war das Teil ein echtes Spritsparwunder!

Das mit dem Schaltgestänge war auch nicht so wild --> muß man halt ein bisserl was anpassen :P

Antriebswellen haben Plug&play gepasst.

Mal sehen --> meinen Bruder Fragen ob der mal nach der Getriebekennung schauen kann....der hat das Geraffel geerbt :D
Motor und Getriebe gibt es noch, die Karosse ist an einer Leitplanke zerschellt....

Grüße
wär super wenn du den Kennbuchstaben noch in Erfahrung bringen könntest..

Ist zum anpassen des Schaltgestänges nur ein "Turbo Schaltgestänge" umzubasteln oder muss ich was konstruiren?

Hast du das Schaltgeraffel noch da??? Kannst du dich vielleicht noch an die Übersetzung im fünften Gang erinnern??

MfG Stefan
Quattro.. vorwärts imma, rückwärts nimma
Benutzeravatar
ULI
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 80
Registriert: 10.05.2007, 17:31
Wohnort: Zwickau/ Nähe Eisenach

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von ULI »

Hallo,

habe gerade nach Infos geschaut und bin auf dieses Thema gestoßen, weil das AMK-Getriebe meines NFL NF-Fronti unschöne Geräusche macht und ein Freund einen MC-Fronti-Schlachter in Aussicht hat. Nun Frage ich mich wie Stefan, ob dieses Getriebe verwendbar ist.

Laut Zwischenstand:
- passt alles bis auf das Schaltgestänge, richtig? :?:
- Schaltgestänge: alt 2, neu 1 Schaltstange(n)
- aber Sebatian sagt "...bissl was anpassen."

Also was genau muss man anpassen, wenn man das Schaltgestänge mit dem Getriebe übernimmt? An-/Umlenkpunkte an der Karosse?

@Stefan: Hast du viell. schon einen ergänzenden Erkenntnis-Stand? :?:

Grüße
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von Typ44 »

Bitte nicht hauen, aber ist das beim MC nicht wie beim NF > MC1=VFL, MC2=NFL/NF1=VFL,NF2=NFL????

Dann müßte doch MC1 an NF1, bzw. MC2 an NF2 plug´n´play passen, ohne Anpassung der Schaltgestänge :wink:

Oder evtl. doch nicht?
Im Teileprogramm sind 2 Getriebe 5-Gang-Schalter-Fronti, mit unterschiedlichem Aussehen.
Leider sind nur die Getriebe-Kennungen genannt, keine dazugehörigen Motoren.
Das kürzere Getriebe gehört eindeutig zum NF.
Getriebe 5Zylinder Fronti.JPG
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von StefanR. »

Der MC hatte immer die alte Version vom Getriebe die NF II meistens schon das neue welche ein anderes Gestänge verwenden. Weshalb sich das CAC Sehr gut als längerer Ersatz für den NF anbietet.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von Typ44 »

StefanR. hat geschrieben: Weshalb sich das CAC Sehr gut als längerer Ersatz für den NF anbietet.
Wo ist dieses Getriebe verbaut???
Gibt es da irgendwelche Erfahrungen mit dem Umbau?
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von StefanR. »

Das Getriebe ist bei den V6 Frontis im B4 und C4 oft verbaut worden. Wird von den 20VT Fahrern gern genommen bei ihren umbauten. Also haltbar ist es.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von Typ44 »

Ok, Haltbarkeit ist geklärt, aber wie schaut es mit der Übersetzung aus?
Insbesondere an Ampeln möchte ich ja nicht im Schritttempo starten, und beim Überholen nicht eine Sicht von einem KM haben, um zu überlegen, ob vielleicht den Trecker vor mir überhole. :wink: :wink: :wink:

Gibt es da Erfahrungen von NF-Fahrern? 20V hat ja doch ein paar PeSe mehr, und steckt ne längere Übersetzung relativ locker weg :roll:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von Alex83 »

:schieb:

Aus reiner neugier würd mich ma interessieren, was schlussendlich bei euch umgesetzt wurde. :)

C4 cdx ? MC fronti getriebe ? b4 v6 getriebe ?
Wie wirkte sich nu das ein bzw andere Getriebe auf das Temprament vom NF aus, sowie auch die Trinkfestigkeit^^ ?



grüsse
Alexander
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von Alex83 »

StefanR. hat geschrieben:Achja du kannst das CDX so wie es ist übernehmen vom Schaltgestänge her.

MFG Stefan
Moin, :schieb:

wie schauts denn mit dem "Rest" aus ? Alles plug&play ? :shock:
Seh ich's richtig das man dann die Antriebswellen komplett inkl. Flanschwelle vom AMK bzw AXG übernehmen kann, da das Ausgleichsgehäuse das selbe zu sein scheint ?


grüsse
Alexander
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von StefanR. »

@Alex
Das CDX hat wie alle V6 Tripoden Gelenke somit muss du die Flansche am Getriebe aus einem AXG übernehmen. Dann passt der Rest wunderbar.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Beitrag von Alex83 »

Moin,

also wenn ich es richtig verglichen habe, dann wäre das CDX nur ein "Ersatz" fürs AXG/AMK.
Das CDX ist im 5ten gang sowie im Achsantrieb 1zu1 gleich mit dem AXG/AMK.

Damit wär dann doch "nur" das CAC eine Alternative für ein länger übersetztes "plug&play" Getriebe.
diagramm rot= c4v6 aah (gkb:CAC) blau= MC-fronti (APR / APS)

axg/amk: (cdx)
1te: 3,545 (=)
2te: 2,105 (1,857)
3te: 1,428 (1,3)
4te: 1,029 (=)
5te: 0,837 (=)

achsantrieb:
axg/amk/cdx : 3,889
cac : 3,7
apr/aps : 3,889


grüsse
Alexander
Antworten